'Mode is not supported'

Hi,

an einen Sony PCG-GRX41G mit Windows XP Home und flackerndem bzw. schwarzem Bildschirm schloß ich einen Belinea 1935S1W an. Es erschien die Meldung „Mode not supported“. In Foren gestöbert, hieß es, dies läge meistens an der Grafikkarte und dass man bei einem Neustart F8 drücken solle und die Grafikkarte einstellen solle. Gesagt getan bzw. versucht. Doch es erscheint weiterhin diese Meldung wenn nun auch mit bunt gestreiftem Hintergrund. Was tun? Neuinstallation ist nicht möglich, da Daten erstmal gesichert werden müssen. Eventuell wäre eine Computerreparatur noch eine Option. Wer hat von Euch DIE Lösung?

Danke und ciao,
Romana

Hallo,

TFTs vertragen und benötigen in der Regel nur eine vergleichseise geringe Bildwiederholfrequenz.

Du müßtest also folgende Werte „bei der Grafikkarte einstellen“: 1440 x 900 bei 75 Hz. Sollte es dabei Schwierigkeiten geben, kann du Hz-Zahl auch verringern.

mfg, tf

Hi Thomas,

danke erstmal für die Information, doch wo und wie stelle ich dies ein? Denn drücke ich am Laptop F8 sehe ich am externen Belinea nur H:75 2KHZ bzw. V: 60.2HZ wahlweise mit H:75.0KHZ und V: 60.0HZ. Drücke ich an den fünf Tasten in der Vorderfront rum, kann ich den Bildschirm nur ausschalten, sonst reagiert nichts. Eine Gebrauchsanweisung kann ich nicht finden.

Ciao,
Romana

Hallo,

in der Regel konfugierst Du die Eigenschaften der „zweiten Grafikkarte“, des externen Ausganges über die installierte Treibersoftware der Karte.

Je nach Grafikchip und Treiber ist dies leider nicht einheitlich.

Du solltest aber einen entsprechenden Menuepunkt (Grafikkarte) unter den Bildschirmeinstellungen haben.

Am Bildschirm selbst stellst Du erst einmal nichts ein. Vielleicht kannst du das ja noch am flackernden Display des Laptops erledigen.

mfg, tf

Hi Thomas,

das geht leider nicht, denn nach kurzem Flackern nur des Bildschirms, wenigstens meistens so, wird er schwarz.

Ciao,
Romana

Hi

Denn drücke ich am Laptop F8 sehe ich am externen
Belinea nur H:75 2KHZ bzw. V: 60.2HZ wahlweise mit H:75.0KHZ
und V: 60.0HZ.

Moment mal, ab hier mal langsamer: 1. Siehst du nach dem Einschalten überhaupt Ausgaben von BIOS auf dem Bildschirm (Text/Bild mit „Sony“ o.ä.)? 2. Wenn du dann gleich mehrmals F8 druckst, siehst du Text-Ausgaben? Wenn beides nicht, dann ist vermutlich die Grafikkarte des Laptops hin und gar nicht das Notebook-Display.

75kHz x 60Hz deutet auf eine Auflösung von 1600 x1200 hin, klar dass Belinea damit nicht zurecht kommt. Aber gleich nach dem Einschalten sollte normalerweise schon was zu sehen sein. Wenn ja, dann einfach mal die ganze Zeit auf F8 Tippen (nicht gedruckt halten, immer wieder drucken!).

Nach dem F8-Drucken solltest du ein Text-Menü angezeigt bekommen, wo du dann „Im VGA-Modus starten“ wählen kannst.
Dann muss es gehen.

Gruß,
Andreas

Hallo,

dann leihe dir einen Standard-TFT 19" und nehme dort die notwendigen Einstellungen vor.

mfg, tf

Hi Thomas,

wieso sollte die Monitorgröße eine Rolle spielen? Auch weiß ich nicht was Standard ist, doch ich habe hier einen ca. 1 1/2 Jahre alten 19 Zöller. Und da lässt sich an dem Laptop angeschlossen nichts einstellen.

Ciao,
Romana

Hi Andreas,

die Angaben sehe ich am Bildschirm. Beim ersten Mal Hochfahren des Rechners dürfte dieser ca. eine Minute klar da gewesen sein und nicht mal rotstichig. Dann begann er zu flackern und das war es dann. Mittlerweile flackert er schon beim Hochfahren und wird dann schnell schwarz, schneller schwarz als ich ins BIOS kommen kann. Naja, reinkomme ich schon, doch sehen kann ich nichts.

Ausgerechnet die erste CD von Windows Home habe ich verschlampt. Naja, weit kann sie ja nicht liegen. :smile: Vielleicht hilft eine Computerreparatur, denn Ihr scheint mir mittlerweile auch am Ende mit Eurem Latein zu sein.

Laut einer Sony Reparaturwerkstatt sei es das Display und Reparaturkosten hätten vor zwei Jahren 650 € betragen, was sich trotz eines Neupreises von 2800 € des Laptops einfach nicht mehr rentiert hätte.

Ciao,
Romana

Hallo,

nicht die Monitorgröße an sich, sondern die Auflösung bzw. die verfügbaren Modi.

Das an den externen Ausgang gesendete Videosignal kann von Deinem Monitor nicht verarbeitet werden, eben „Mode not supported“. MEIST liegt dies an der Bildwiederholfrequenz. Stelle - wenn du denn soweit kommst, ruhig erst einmal 60 Hz ein.

Die Standardwerte Deines Monitores habe ich dir bereits genannt.

Also normalerweise - wenn du nicht irgendwo ein Extra-Programmsymbol findest (Beispiel XP):

Auf dem Desktop (freier Platz) rechte Maustaste > (Eigenschaften von Anzeige) > Einstellungen > Erweitert > … solltest du einen Reiter (Tab) finden wie z.B. „Inter Graphics …“ oder die Bezeichnung einer anderen Grafikkarte. Dort kannst du in der Regel die erweiterten Einstellungen auch für den externen Anschluß vornehmen.

Findest Du dort nichts, ist höchstwahrscheinlich der Grafikkartentreiber nicht korrekt installiert.

mfg, tf