Tach Community,
Ich hätt’ da mal so 'ne kleine Frage. Ich hätte gern einige Modellautos im Maßstab 1:24 der Marke Jada Toys und Hongwell (cararama).
Da man Jada Toys aber nur in Amerika, letzteres nur in England bekommt, würde ich gern wissen, ob irgendjemand hier einen Tipp für mich hat, wie ich an die Fahrzeuge kommen kann. Die Versandkosten von ca. 15€ wären vom Grundsatz her kein Thema, da ich ja auch nicht nur ein Auto bestellen würde.
Hat jemand einen Kontaktmann in England/USA?
Oder fährt jemand in naher Zukunft dahin in Urlaub. Es wären insgesamt 17 Fahrzeuge. Vllt besitzt ja auch jemand die Autos und möchte sie gern an mich verkaufen?
Alles ist mir recht, um an die Teile ran zu kommen.
mfG
Hallo
Wenn Du keinen lokalen Händler findest, der Dir da helfen kann und keiner der Hersteller Dir die Modelle direkt liefern kann oder will, versuch folgendes:
Via Google o.ä. müsstest Du Shops finden, sei es nun in GB bzw. USA oder auch anderswo, die die gesuchten Modelle anbieten und sie auch zu Dir liefern.
Auf Ebay, und zwar http://www.ebay.com, findest Du sicher auch solche Anbieter.
Ich habe mir in der Vergangenheit schon mehrfach Modellautos auf diesem Weg besorgt. Zur Bezahlung ist eine Kreditkarte bzw. ein Paypal-Konto recht hilfreich. Anderes ist halt mit dem jeweiligen Anbieter abzuklären.
CU
Peter
Hallo zusammen,
genau so würde ich es auch machen.
Wie bei allen Einkäufen außerhalb der EU, die oberhalb einer geringen Freigrenze liegen, sollte man sich natürlich nicht wundern, wenn der deutsche Zoll auch noch Geld haben will.
Frohe Ostern
Guido
Hi
Allerdings gibt es gerade mit der USA Probleme .
es gibt für einige Gegenstände Importbeschränkungen , die nicht nach Deutschland , bzw nach Europa eingeführt werden dürfen
Da habe ich auch schon in den Klo gegriffen da weder ich , noch der private Verkäufer wusste , das dieser Artikel vom Zoll aufgehalten wird.
zum beispiel dieses T-Shirt
http://www.ebay.com/itm/Corvette-60th-Anniversary-10…
gruss
Toni
Hallo Benny,
im Prinzip ist das ganz einfach mit der Bestellung. Ich kaufe viel in den USA und nutze Paketweiterleitungsdienste (sogar obwohl ich eine Cousine drüben habe).
Der Vorteil ist, die kennen sich mit Zoll aus und haben günstigere Versandtarife.
Nach jahrelanger Nutzung bin ich vor einigen Monaten auf den empfehlenswertesten Anbieter gestossen
www.parcel2me.com
Ist alles recht gut auf der Webseite erklärt und bietet die günstigsten Versandkonditionen aller Anbieter! Ein Importverbot auf solche Autos besteht nicht… es kann keiner dagegen etwas sagen, wenn Du Dir für Dich privat etwas kaufst und an Deine persönliche US Adresse, die Du bei parcel2me erhältst schicken lässt und von dort weiter zu Dir nach Hause. Es kann aber durchaus sein, dass der Verkäufer das aus Lizenzgründen Dir nicht direkt nach Europa schicken darf oder will.
PS Nach Registrierung kannst Du mit der Adresse auch bei ebay und amazon.com und woauchimmer bestellen.
Hoffe das hilft Dir.
Gruss
Benj