Hallo erstmal,
Ich habe folgende situation zu lösen:
Ich habe aus einem Modellschif und einem Indoor Helikopter ein Modellboot gebaut (bzw versuche ich es).
Mein stand:
Motor mit Schifsschraube ist in das heck eingebaut und peer fernsteuerung bedinbar!
Soweit so gut…
jetzt zum problem:
ich muss irgentwie das schif ja auch steuern können, also muss (meines wissens)ein servo her…
okay mal schnell bei conrad geguckt, einen ausgesucht… ups mal ind die daten geguckt hat der servo eine betriebsspannung von 4,8v-7v
mein schiffsantrieb hat grade mal 3,7v akkuspannung
(zur erläuterung : es war ein kleiner indoor heli der KEINE funktionierender heck rotor hatte, er hatte 2 laufende rottoren auf der oberseite…es waren 2 mini motoren die durch 2 antriebsstangen getrende waren(der eine antriebs welle wurde *durch* die andere hindurch gesteckt da sie sich in verschiedene richtungen gedreht hatten) ich habe die ganze konstucktion als antriebs welle für die schraube genutzt …bis hier hin funktionierts)ich habe also 1 motor als antrieb genutzt und den anderen abgeklemt…(mit dem hintergedanken die akkulaufzeit hinauszuziehen da nur 1 motor saft zieht)
jetzt meine frage:
kann ich es IRGNTWIE einrichten das ich über meine vorhandene steueranlage noch einen servo für die lenkung mit einbaue…oder muss ich da eine 2 sender/empfänger anlage einbauen und wenn ja wie O_o und wie regele ich das mit der fernsteuerung?? …oder hättet ihr andere gedanken wie ich das problem mlösen kann ??..
zur info:
platz auf dem boot ist genug…für empfänder fahrtenregler oder so …
ich bin kein profi was den modellbau angeht ich will mich da grade etwas reinfuchsen
vielen lieben danke und mfg
pascal