Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Hallo David,
200 breit hört sich schön an, allerdings ist ne Tiefe von 90 knapp. Da empfehle ich Spur N und nicht H0. Wegen Plänen müsste es im WWW eigentlich genügend geben.
Viel Glück und Spaß bei der Suche und der Umsetzung.
Wolfgang
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Da kommen eigentlich nur der Maßstab N (1 . 160) oder Z (1 : 220) in Frage. Dann solltest Du als Nächstes überlegen, ob Du auch einen Rangierbetrieb simulieren willst oder in erster Linie Züge fahren lassen möchtest. Rangiertbetrieb, der auch noch Spaß macht, ist in Spur Z eigentlich nicht möglich, in Spur N inzwischen aber sehr wohl. Größere Maßstäbe kannst Du bei dem beschränkten Platz eigentlich vernachlässigen. Es sei denn, Dir reicht mehr oder minder ein Diorama, mit etwas Rangierbetrieb, das ist noch gerade auf 2 m Länge in Spur HO (1 : 87) möglich. Aber selbst kurze Nebenbahnzüge machen auf einer Anlage, die eine Modellbahn sein soll, keinen Sinn. Es sei denn, du begnügst Dich mit einer Art Spielbahn, wo Du nur Züge im Kreis fahren lassen möchtest.
Auf zeitgemäßen Modellbahnanlagen simuliert man heutzutage den realen Bahnbetrieb. D.h. Züge fahren in eine Richtung z.B. von Münster nach Dortmund, kommen aber auch aus derselben Richtung ( Dortmund nach Münster ) wieder zurück. Um das zu simulieren, baut man sogenannte Kehrschleifen in einem nicht sichtbaren Teil der Anlage. Dort wenden dann die Züge für den Betrachter unsichtbar und kommen dann z.B. aus einem Tunnel wieder im Bahnhof an. In Wirklichkeit kann man ja auch keine Züge in so engen Kurven fahren sehen, wie man die auf einer 90 cm x 200 cm Platte bauen müsste, damit das funktioniert. Das soll am Anfang erst einmal helfen, weitergehende Vorstellungen zu entwickeln. Wenn man diese Grundüberlegungen geklärt hat, sucht man sich ein Motiv, was man gerne darstellen möchte, z.B. 50 er Jahre oder Gegenwart. Erst dann sucht man sich einen Gleisplan.
Dietmar Richter
Ich habe mal im Internet geguckt und mir ist die Idee gekommen, dass ich einen Bahnhof (H0, Z ist für mich zu klein und N gibt es glaub ich nicht von Märklin(ich bevorzuge Märklin) ) auf der Platte mache und, da dies ja in meinen Zimmer ist, die Schienen auf dem Boden verlege. Ist das eine gute Idee oder sollte ich doch N oder Z nehmen?
Die Lösungen zu dieser Frage sind alle im Internet beschrieben. Es beginnt mit der Auswahl der Maßstabsgröße: HO (1:87), TT, N, Z etc. Man kann die Anlage normal aufstellen, unter die Decke hängen und runterlassen, in einen Tisch einbauen, das Brett 90x200 hinter die Tür bringen und bei Bedarf auf Böcke stellen, etc. Streckenpläne gibt es ebenfalls ausreichend im Internet.
MfG
Günter
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Die Lösungen zu dieser Frage sind alle im Internet
beschrieben. Es beginnt mit der Auswahl der Maßstabsgröße: HO
(1:87), TT, N, Z etc. Man kann die Anlage normal aufstellen,
unter die Decke hängen und runterlassen, in einen Tisch
einbauen, das Brett 90x200 hinter die Tür bringen und bei
Bedarf auf Böcke stellen, etc. Streckenpläne gibt es ebenfalls
ausreichend im Internet.
MfG
Günter
Wie hinter die Tür bringen?
Ich hatte mal eine Anlage auf ein Brett von 2,4 x 1 m gebracht und hatte ebenfalls wenig Platz. Bei Nichtgebrauch hatte ich das Brett/Anlage senkrecht hinter die Tür (ca. 200x 90 cm) gestellt, wo noch 10 - 15 cm Platz bis zur Wand war.
Gruß
Günter
Hallo, da gibt es viel zu bedenken und vor allem, was will man bauen ( Hauptbahn, Nebenbahn, Werksanlage). Je nach dem was man darstellen möchte, muss man die Spurgröße festlegen (H0, TT, N oder Z). Auf alle Fälle muss man sich vor dem Bau mit der Problematik eingehend beschäftigen. Nichts ist schlimmer, als während des Bau’s festzustellen, das man eigentlich etwas ganz anderes wollte.
Ich würde erst einmal das Stöbern in passender Literatur vorschlagen. Da gibt’s genug.
Viel Spaß beim Bauen
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Ich habe mal im Internet geguckt und mir ist die Idee gekommen, dass ich einen Bahnhof (H0, Z ist für mich zu klein und N gibt es glaub ich nicht von Märklin(ich bevorzuge Märklin) ) auf der Platte mache und, da dies ja in meinen Zimmer ist, die Schienen auf dem Boden verlege. Ist das eine gute Idee oder sollte ich doch N oder Z nehmen?.
Pläne gibt es viele. Welche Baugröße? Welches System? Welches Thema? Welches Budget?
Schau dir es im NETZ an!
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Hallo DavidNov,
90x200 ist gar nicht sooo klein. Welche Spurweite wirst Du verwenden (H0, TT, N)?
Die hat einen ganz erheblichen Einfluß auf die Möglichkeiten der Gestaltung von Gleisplänen.
Gruß
Mangelsdorf
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Hallo DavidNov,
90x200 ist gar nicht sooo klein. Welche Spurweite wirst Du
verwenden (H0, TT, N)?Die hat einen ganz erheblichen Einfluß auf die Möglichkeiten
der Gestaltung von Gleisplänen.Gruß
Mangelsdorf
Ich dachte dass ich ein Rangierbetrieb/Bahnhof in h0 mache
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Hallo DavidNov
Gleispläne und Anlagenvorschläge gibt es im Netz. Versuche mal die Seite: http://www.moba-trickkiste.de/wie-macht-man-planen/d…
Mit freundlichem Gruss
R. Haverkemper
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Auf der Seite sind wirklich gute Pläne, habe auch schon eine Idee wie ich es mache… ; )
Hallo DavidNov,
Geh’ einmal auf Google und gebe in die Suchleiste „Gleispläne“ ein. Hier findest Du viele Pläne und auch weitere Angaben bzw. Details.
Die Anlage sollte aber von drei Seiten zugänglich sein, d.h. Du mußt an diesen drei Seiten mindestens nochmals 70cm zum Begehen einrechnen. Der gesamte min. Platzbedarf wird damit 160x340cm.
Viel Glück beim Basteln.
Grüße von tsuboyasan
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
will keine Werbung machen für eine Plattform aber dort sind die Möglichkeiten vorhanden sehr günstig Fleischmann sowie Arnold Gleispläne/schaltbilder zu ersteigern oder alternativ mir ihre mailadresse zukommen lassen und ich werde schauen das ich wenn ich wieder zu hause bin Ihnen etwas zusenden.
MfG
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Ich will mir eine Modelleisenbahn anlegen, habe aber nur
begrenzt Platz (90x200).
Habt ihr vielleicht Pläne für so eine Anlage?
(Als inspiration…) (^_^)
Hallo David,
welche Spurweite? 1:160 (N), oder 1:87 (H0).
Bei Deiner Platzangabe empfehle ich >N