Wir haben seit längerem das Problem, dass aus einem Lichtschalter in unserem Schlafzimmer ein modriger Geruch kommt. Die Wand ist trocken. Gerade wenn am Tag viele Stunden die Sonne scheint ist der Geruch extrem. Das Haus ist 13 jahre alt. Unser Vermieter hat schon mal Silikon zur Abdichtung hinter den Schalter gespritzt aber das hat nicht wirklich geholfen. Woher kann der Geruch kommen? Und wie kann ich das Problem evtl. lösen?
Hallo!
Wenn man ein bisschen handwerklich und elektrisch bewandert ist, dann sollte man halt mal in die Schalterdose reinschauen. Wenn nicht, hilft jeder Hausmeisterdienst oder natürlich Elektriker. Den eigentlich der Vermieter schicken müsste.
Strom komplett abschalten! Schalter ausbauen(mitsamt Leitungen etwas herausziehen, Leitungen erst mal am Schalterelement dranlassen ! und dann in die Unterputzdose reinschauen.
Ist es dort feucht ?
Ist Luftzug aus Dose zu spüren ? Bei Leerrohr möglich, sonst wie schlechten Wänden auch.
MfG
duck313
Ja, es ist ein Luftzug zu spüren. In die Dose habe ich schon reingeschaut. Feucht ist es dort nicht.
Hallo!
Und wo kommt Luftzug her ? Ist die Dose nicht eingegipst(vollkommen umhüllt) oder führen Leerrohre in Dose hinein,wo die Leitungen drin sind ?
Was sind es für Wände ? massiv ? Oder Hohlwandkonstruktion ?
Schalter und Schalterdose sind normal nicht luftdicht. Wenn sich Zugluft ausbilden kann,dann gelangt feucht-warme Zimmerluft(besonders Schlafraum hat hohe Luftfeuchte) in die Dose und es kann dort kondensieren und auch schimmeln. Dann bildet sich auch Geruch.
Bei Rohrinstallation könnte der Geruch auch aus anderem Raum kommen,der Luftstrom bringt ihn mit.
Man könnte versuchen, die Wand-Einbaudose des Schalters abzudichten. Dazu gibt’s spezielle luftdichte Doseneinsätze, die in runde Dosen reinpassen und nicht auftragen.
Die einzelnen Leitungsadern führt man jeweils durch ein Loch am Boden des Einsatzes.
Anschließend kommt der Schaltereinsatz wieder rein und wird verdrahtet.
So sieht so ein Luftdichtigkeits-Einsatz aus :http://www.kaiser-elektro.de/catalogue/catalogue.do?..
Einbau eher vom Elektriker. Nicht direkt kompliziert, aber man muss Strom abschalten,Schalter ausbauen und die Adern einzeln durch die vorgesehenen Nippel stechen und durchziehen.
Bei Rohrinstallation würde auch das Zustopfen der Rohrenden in der Dose mit Mineralwolle z.B.) etwas Abhilfe bringen. Auch das Ausspritzen mit Silikon/Acryl oder Eindrücken von Kabelkitt (eine Art Knetmasse).
MfG
duck313