Möbelgriffe montieren

Hallo,
hört sich simpel an, aber ich habe es noch nie gemacht. Habe Ikea-Küchenoberschränke und muss noch die Holzgriffe anschrauben. Muss ich da von außen oder innen die Löcher in die Türne bohren und wie mache ich es,dass ich auch gerade bohre?
Für jede tipp sehr dankbar! Aurikel

Hallo Aurikel,

Hast du Knöpfe oder Griffe? bei knöpfen ist der job relativ einfach. zeichne deine position an (vorher mal hinhalten, wie er gefällt), nimm einen bohrer (holz, scharf natürlich) bohre von vorne durch die türe. auf der innenseite der türe spannst du einen holzklotz an die stelle, an der der bohrer austteten wird, damit der bohrer nicht auf der innenseite die front ausfranst.
Ob du genau senkrecht bohrst, ist nicht ganz so wichtig…
bei griffen gehst du genau so vor. tip noch: der abstand der löcher bei griffen ist immer ein vielfaches von 3,2 cm…
gutes gelingen
markus

Hi

Muss ich da von außen oder innen die Löcher in
die Türne bohren

wie du es lieber hast :smile:
mach dir ne Bohrschablone, damit du wenn du mehrere anbringst sie an der selben Stelle anbringst.
Falls du bohrst, dann klemm mit Schraubzwinge ein Brettchen vor, dann reisst das Bohrloch aussen nicht aus.

und wie mache ich es,dass ich auch gerade
bohre?

grade gucken und gerade bohren.
Tür ausbauen und mit dem Bohständer bohren. Ist aber nicht sehr praktikabel um mal nen Griff anzubringen.

HH

Hallo Aurikel
Da Du von Schrank „türen“ schreibst würde sich als Erstes der Einfachheit
halber eine Schablone rechnen (geht in diesem Fall billig mit Sperrholz.
Dann beim Bohren von außen nach innen! und die Innenseite auf eine
Spanplatte legen damit beim durchbohren auf der Rückseite nichts abplatzt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Muss ich da von außen oder innen die Löcher in
die Türne bohren

wie du es lieber hast :smile:

Nee. Wenn man von innen bohrt und es nicht genau grade wird, hat man hinterher schief angebrachte Griffe oder die Schrauben passen gar nicht in den Griff.
Also auf jeden Fall von außen bohren, das ist wesentlich einfacher.
Gruß
loderunner

hört sich simpel an, aber ich habe es noch nie gemacht. Habe
Ikea-Küchenoberschränke und muss noch die Holzgriffe
anschrauben. Muss ich da von außen oder innen die Löcher in
die Türne bohren und wie mache ich es,dass ich auch gerade
bohre?

Hi Aurikel,
verstehe ich nun nicht, ich habe keine Ikeamöbel, habe aber schon sehr oft so Dinger bei Bekannten zusammengebaut, da war immer alles vorgebohrt!?
Okay, anscheinend in deinem Falle nicht. Wenn dieser Griff mit 2 Schrauben angeschraubt wird, spielt ein bisschen schräg bohren absolut keine Rolle. Die 2 Teile des Griffes die die Tür kontaktieren (doll beschrieben *gg) sind eh 3mal so groß im Durchmesser wie das Bohrloch, also würde ich das eventuelle Ausbrechen der Bohrränder vernachlässigen.
Wie immer beim Bohren, empfiehlt sich wenn man das selten macht, ganz klein vorzubohren. Aber das ist bei Holz nicht so wichtig wie bei Wänden.
Gruß
Reinhard

Nee. Wenn man von innen bohrt und es nicht genau grade wird,
hat man hinterher schief angebrachte Griffe oder die Schrauben
passen gar nicht in den Griff.
Also auf jeden Fall von außen bohren, das ist wesentlich
einfacher.

Hi loderunner,
exakt, so isses.
Gruß
Reinhard

Hallo!
Das hört sich ja ermutigend an! Das mit der Schabloneist ein gute Idee und Holzbrettchen auch, Dann mach e ich mich morgen gelich daran.
1000 Dank! Aurikel