Hallo Hemba,
Die Tücke des Objekts ist schon in den Worten Möbelpolitur und Möbelpflege enthalten. Grob gesagt liegt der Unterschied darin, dass eine Politur immer nur oberflächlich wirkt, eine Möbelpflege in die Tiefe geht. Das Ausbleichen und und Austrocknen von Holzoberflächen ist ein natürlicher Vorgang. Wenn man eine unbehandelte (bzw. eine mit einem durchlässigen Lack oder einer Lasur behandelte) Oberfläche an seinen Möbelstücken hat, kann man diesen Effekt aber sehr einfach umkehren. Als Geheimtipp kann ich Dir die ruja Möbelpflege hierfür wärmstens empfehlen. Bei diesem Mittel handelt es sich um ein harz- und säurefreies Möbelöl. Es wird nur satt aufgetragen, dann lässt man das Mittel 3 bis 4 Stunden einziehen. Meist kann man schon innerhalb weniger Minuten den Effekt beobachten, dass der ursprüngliche, kräftige Farbton zurückkommt. Dieses Mittel ist insofern auch genial, weil damit auch helle Flecken von Wasserrändern verschwinden und Kratzer im Holz nahezu unsichtbar werden.
Ich kann Dir noch folgenden Rat geben: Ruf einfach mal bei der Firma ruja an und lass Dich beraten. Schildere den Leuten das Problem, ich hab dort schon manches Mal einen richtig guten Ratschlag bekommen. In den meisten Fällen hast Du sofort einen kompetenten Gesprächspartner am Ohr, andernfalls wirst Du zuverlässig zurückgerufen. Die ganzen Daten findest Du im Internet unter www.ruja.de
Gruß und viel Erfolg
Putzteufelchen