Hallo Andreas,
Das es Leute gibt, die aufgrund eines geringen Einkommens
irgendwie gezwungen sind zu günstiger abgepackter Wurst zu
greifen kommt dir dabei nicht wirklich in den Sinn, oder?
In den Sinn kommt mir es schon. Aber ich verwerfe den Gedanken
nach Prüfung wieder. Ich kenne mehrere Menschen die nur von
‚Hartz IV‘ leben und beim gleichen Metzger einkaufen wie ich.
Der Trick dabei ist der Verzicht auf Alk, Auto und Kippen - und
bewustes Einkaufen. Die Fleischwurst hier kostet weniger als
der Serano-Schinken von ALDI … und das ich selber auch zufrie-
dener ALDI-Wurst-Kunde bin, kannst du meinen Zeilen entnehmen.
Was ich einsehe (deshalb schrieb ich auch davon Glück zu haben)
ist, dass solche Metzger rar werden, da sie leicht unrentabel
werden wenn sie eine bestimmte Betriebsgröße unterschreiten.
Aber jemand, der nur auf ‚Hartz IV‘ lebt, sollte genug Zeit
zum Einkaufen haben. Hier in Frankfurt am Main gibt es z.B.
an jedem Wochentag mindestens einen Markt, auf dem man frisch
und relativ günstig Fleischwaren und Grünzeug einkaufen kann.
Wenn man dann nach Saison kauft und auf TK-Ware vom Discounter
zusätzlich zurückgreift kommt man gut und günstig weg.
Ich habe z.B. am Freitag 5 Wirsingköpfe für 1,90 € pro Kilo
bei einem Bauernladen (http://www.elihof.de) gekauft und sie
abends beim Fernsehen zerlegt und blanchiert. Raus kamen 8
Mahlzeiten a 3 Personen für rund 10 €. Also 40 Cent/Mahlzeit.
Je kälter desto kleb
OK, mein Fehler. Ich bewahre Wurst immer im Kühlschrank auf.
Werde sie in Zukunft lieber auf die Fensterbank in die Sonne
legen.
Haha - sehr lustig.
Mach dich mal schlau über die unterschiedlichen Kältezonen im
Kühlschrank oder nimm die Wurst eine Weile vor dem Essen aus
ihm raus - dann sparst du dir die Fliegen auf der Fensterbank.
Viele Grüße
Jake