Hallo Volker,
ich hab gezögert, ob ich antworten soll
ich zögere nicht mit der Antwort, bin mir aber bewusst, dass sie in den falschen Hals kommen kann.
Es gibt viele Leute,
die sich nur die Discounterwaren kaufen können.
Wie soll sich ein Hartz IV Empfänger den Fleischer seines
Vertrauens leisten?
Wenn es denn noch den Fleischer des Vertrauens geben würde - in Großstädten ist das ein Problem…
Aber zum Kostenfaktor: Das stimmt nur sehr bedingt. Natürlich ist der luftgetrocknete Edelschinken teuerer als „normaler“ Räucherschinken. Das ist er aber auch beim Discounter. Man muss den Vergleich also 1:1 führen.
Wir haben das hier mal in einer Gruppe durchgerechnet und verglichen. Interessanterweise sind es gerade die Fleischprodukte, die - bei kleinem Geldbeutel - eher für den Metzger sprechen! (Vernünftiges Gemüse, Obst, Milchprodukte, Eier… sind ein größeres Problem bei geringem Einkommen!)
-
Wenn man abgepackt kauft, ist man auf die vorgefertigte Menge angewiesen. Das bedeutet: Man isst entweder mehr oder schmeißt einen Teil weg, weil der schlecht geworden ist. Das greift umso stärker, je kleiner der Haushalt ist. Bei 1-2 Personen ist das sehr deutlich.
-
Beim Metzger kann ich auch 50 oder 60 g kaufen. Wenn die Wurst dann noch dünn geschnitten und hoch aromatisch ist, dann habe ich mehr Qualität für „pro Brotscheibe“ zumindest nicht mehr Geld, u.U. sogar weniger.
Mein Lieblingsbeispiel Hackfleisch - ok, ein wenig OT. Das gibts beim Discounter nur in 500 g abgepackt. Für 2 Personen für die meisten Gerichte schlicht zu viel. Auf Vorrat Hack kaufen? Wohl eher nicht. 500 g beim Discounter kosten 1,80, also 3,60 im Kilo. Beim Metzger 4,50 - 5 Euro. Wenn ich eigentlich nur 300 g brauche, dann bezahle ich beim Metzger 1,50, also wengier als die 1,80 vom Discounter.
Natürlich kann man sinnvolle Essensplanung machen. Und überschüssiges Hack zu Buletten braten, die es dann am nächsten Tag aufs Brot gibt. Das machen aber die wenigsten. Es wird dann einfach mehr gegessen (dafür dann weniger Kartoffeln, Nudeln, what ever).
Und nun versuch das mal mit Obst und Gemüse! Die Discounterware ist Nährwerttechnisch gesehen für den A*… (Frisch ist anders), von der Herstellung nicht zu reden. Du bekommst mit Hartz IV und Metzger in Kombi mit Kartoffeln und Reis die Familie satt. Aber praktisch ohne Obst und Gemüse, wenn das selbst in der Saison 2, 3, 4 Euro pro Kilo kostet.
LG Petra