Möhrenspitzen sauer?

Huhu!

Ich mümmel hier gerade an meinen Karotten, so ne stinknormale, ursprünglich geschlossene Packung aus dem Lidl. Und bisher stellte ich bei JEDER einen sauren Geschmack an der Spitze fest.
Ich habe gegooglet, finde aber nur etwas über bittere Karotten. Bitter sind sie nicht, eigentlich sogar recht lecker. Aber woher kommen die sauren Spitzen? Erpresst jemand den Supermarkt und hat meine Möhren vergiftet? Vergiftet Mutter Natur mich?
Oh, ich sehe übrigens gerade, dass an manchen Spitzen „Fäden“ herauswachsen. Sind das die Wurzeln der Wurzel und sind die besonders sauer?

Liebe, mümmelnde Grüße
Lockenlicht

Servus,

wenn Du einmal einen Rest Karottengemüse zwei Tage hast stehen lassen, weißt Du, wie leicht Karotten zum Gären neigen.

Das tun sie roh auch.

Jetzt grade werden als „Bundmöhren“ aus „Neuer Ernte“ Karotten angeboten, die eigentlich noch voll im Wachstum sind. Die kann man kaum ungekühlt liegen lassen, sie gären sehr schnell.

Tip: Gib 1/3 des Preises aus und besorge Dir schöne, ausgereifte Lagerkarotten aus der Ernte 2011. Da passiert das nicht.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Na sowas!
Huhu,

vielen Dank für die Antwort. Das wird dann die Erklärung sein. Ich war nur so irritiert, weil mir das tatächlich noch nie passiert ist und ich auch auf die Schnelle nix ergooglen konnte. Nun weiß ich aber Bescheid. Und die Möhren sind mittlerweile auch weg.:wink:

Liebe Grüße
Lockenlicht

PS: Wo würde man denn nach 2011er Karotten suchen müssen, wollte man welche kaufen?

Servus,

PS: Wo würde man denn nach 2011er Karotten suchen müssen,
wollte man welche kaufen?

da müsste ich jetzt grade überlegen, wo es denn keine mehr gibt. Ich weiß allerdings nicht Bescheid, wie das mit dem Sortiment von Discountern und bei REWE so ausschaut, weil ich da so gut wie nie Gemüse kaufe.

Jedenfalls: Beim Türken und auf dem Markt gibt es um diese Zeit noch zentnerweise Lagerkarotten.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder