Hi Michael,
- Warum sollte sich Herr Friedmann explizit für Moslems
einsetzen? Er vertritt die Interessen seiner klientel, nichts
weiter, warum wirfst Du ihm das denn blos vor?
das die ca 8 Mio in D lebenden moslems keine
Interessenvertretung auf die Beine kriegen, ist nicht die
Schuld des ZdJ.
Da sind wir unterschiedlicher Meinung. F spricht davon, dass in DE Minderheiten geschützt werden müssen. Im Übrigen kann man natürlich F jederzeit auch gegen irgend welche Politker oder andere Interessenvertretungen ersetzen, die vom Schutz der Minderheiten reden, aber stets nur die eigene meinen. Dies meine ich damit.
- Sintis und Romas aus Albanien werden deshalb nicht
geduldet, weil es sich einfach um Albaner handelt. Nachdem
Sintis und Romas dort nicht wegen ihrer ethnischen
Zugehörigkeit verfolgt werden…
Hier werde ich mit Dir streiten. Sintis und Romas sind im 3. Reich verfolgt und genauso umgebracht worden wie die Juden. Warum soll es Juden erlaubt sein, zum Beispiel aus Russland nach DE einzureisen, oder aus anderen ehemaligen Ostblockländern, ohne dass sie Deutsche im Sinne der Gesetze sind, aber den Sintis und Romas wird dies verweigert.
Der Staat Israel hat seinerzeit zwischen Ben Gurion und der BRD unter Adenauer eine Regelung getroffen, dass DE auch Juden aus anderen Staaten aufnummt, auch wenn sie nicht Deutsche sind. Eine solche Regelung gibt es für Romas und Sintis nicht. Ich habe schon parteiintern darüber diskutiert, ob wir denn Sintis und Romas nicht als Menschen ansehen.
Ich sage ja zur Regelung zwischen Israel und der BRD. Aber ich verurteile diese hinterhältige, verlogene und scheinheilige Politik, die uns stetig vorgibt alle Menschen gleich zu achten,
Minderheiten zu schützen, während genau das Gegenteil geschieht.
- Du verlangst von den „Moralhütern“ nicht nur, dass sie
Verletzungen der Rechte anderer nicht nur unterlassen. NEIN…
sie sollen auch ALLE diese Vorkommnisse aktiv bekämpfen. Wie
das gehen soll, wenn der Tag auch nur 24 Stunden hat, würde
mich schon intressieren.
Unter Moralhütern verstehe ich alle, die politisch oder organisch tätig sind, die sich für den Schutz von Minderheiten aussprechen. Ein Johannes Rau hat bis heute kein Wort für Sintis und Romas gefunden. Von einem Schröder erwarte ich das nicht und von Fischer schon überhaupt nicht. Dann sollen sie schweigen.
Ich gestehe Dir zu, dass ich auch nicht weiss, wie man alles an Unrecht auf dieser Welt ändern wird, aber ich weiss auch, dass in vielen Fällen ein deutliches Wort genau so wichtig wäre wie in der parteipolitisch instrumantalisierten Geschichte Möllemann.
Die Argumetation ist ganz schön schief:
jemand prangert einen Mißstand an, aber er ist nicht
glaubwürdig, weil er andere Mißstände nicht anprangert.
Das verstehe ich nun nicht. Dieser jemand sollte nicht nur wenn es in sein parteipolitisches Bild passt etwas anprangern, er sollte den Mut und den Willen haben, auch dann wenn es erforderlich ist, Mißstände anzuprangern auch wenn es keine parteipolitischen Vorteile bringt.
Wir gehen ja von der Diskussion um Möllemann ( der viel zu viel gezielte Presse hat ) aus. Und wenn der Unsinn von Antisemitismus durch Möllemann von Fischer und Schröder und einigen anderen Wichteln angegriffen wird, frage ich mich schon, wo denn Herr Schröder und Herr Fischer sind, wenn die Rechte anderer Minderheiten verletzt werden.
Gruss Günter