Hallo.
Mein problem ist , dass meine hercules prima g3 nach längerer fahrt (ca 8-9 km)anscheinend Anfängt zündfehler zu haben (ist dann so als ob man kurz die bremse zieht), kurz wieder normal läuft und dann einfach ausgeht . Ich vermute es ist überhitzung , da sie nach etwas zeit wieder anspringt und läuft. Die zündkerze ist neu. Hoffe auf hilfe mfg marlo.
Also ich gehe davon aus das es an der 2 Takt Mischung liegt wahrscheinlich zu viel oder wenig Öl.
Hallo,
ich kenne mich mit Mofas nicht so aus, aber ich denke, wenn es Zündfehler gibt dürfte es wohl an der Zündung liegen. Wie ich woanders gelesen hab, hat dieses Mofa eine (Störanfällige) Unterbrecherzündung. Der Unterbrecher verschleißt nach der Zeit, oder die Zündung ist einfach nicht exakt eingestellt.
Früh- oder Spätzundungen können dann zu überhitzung führen.
Vielleicht hilft dir diese Seite: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_zue…
Ich kann dir leiter nicht mehr helfen.
Erstens zu goldrausch ich denke es ist die richtige mischung da 1:50 im tankdeckel als auch in verschiedenen webseiten steht . Ich weiß nicht wirklich was es ist , man spürt nur kurz vorm ausgehen so ein ruckeln . Mein vater hatte kurz vorher die zündung neu eingestellt und den unterbrecherkontakt neu eingestellt und etwas angeschliffen, an dem es ja nicht liegen kann da sie ja nur unter fast ständigem vollgas nach 8-9 km ausgeht und nicht gleich
Hallo.
Moin Moin.
Mein problem ist , dass meine hercules prima g3 nach längerer
fahrt (ca 8-9 km)anscheinend Anfängt zündfehler zu haben…Ist es die richtige Kerze??? (ist
dann so als ob man kurz die bremse zieht), kurz wieder normal
läuft und dann einfach ausgeht . Ich vermute es ist
überhitzung , da sie nach etwas zeit wieder anspringt und
läuft…Hört sich nach Kolbenklemmer an… Die zündkerze ist neu…Ist am Motor mal was gemacht worden??? Welches Gemisch fährst du?? versuch mal mit 1:25…Es könnten auch verbrannte Kontakte sein…Welches Baujahr ist dein Moped??? Überprüfe mal die Benzinzufuhr (Filter etc. auch mal in den Tank gucken) Hoffe auf hilfe mfg marlo.
Ersma.
da sie ja nur unter fast ständigem vollgas nach
8-9 km ausgeht und nicht gleich
Ok, sowas hatte ich auch mal (bei längerer Vollgasfahrt zog mein Moped auf einmal nicht mehr und würgte ab, allerdings blieb es zumindest an wenn ich weniger bis fast kein gas mehr gegeben hab), eventuell ersäuft es -> Vergaser prüfen (zumindest hatte sich das Problem bei mir danach gegeben).
Die zk ist neu der vergaser sauber. Ob am motor was gemacht wurde weiß ich nicht hab se erst 2-3 monate aber wir hatten mal den keil am polrad ausgetauscht.gemisch 1:50 kontakte hatten wir schon angeschliffen benzin kommt auch genug an baujahr 1989 glaube ich benzin kommt genug an. Ich muss dazu sagen ich fahre jeden morgen in die schule(ca5km) und da macht sie keine mucken erst ab so 8-9 km. Kolbenklemmer was meinst du damit zumindest ist sie mir während der fahrt ausgegangen und der motor hat ja weiterggedreht weil er eingekuppelt war und wollte als ich stand nicht wieder anspringen. Erst als sie ne weile stand ging se an
Moin Moin.
Die zk ist neu der vergaser sauber. Ob am motor was gemacht
wurde weiß ich nicht hab se erst 2-3 monate…Du musst unbedingt den Verkäufer fragen, ob und was am Zylinder gemacht wurde… aber wir hatten
mal den keil am polrad ausgetauscht…Egal…gemisch 1:50…Bevor das geklärt ist, erstmal 1:25 fahren… kontakte
hatten wir schon angeschliffen…Das wird nicht mehr gemacht, setz neue rein… benzin kommt auch genug an
baujahr 1989 glaube ich…Wieso glaube?? steht doch in den Papieren… benzin kommt genug an. Ich muss dazu
sagen ich fahre jeden morgen in die schule(ca5km) und da macht
sie keine mucken erst ab so 8-9 km…Manchmal wird der Tankdeckel verloren, dann kommt da erstmal ein Lappen drauf. Plötzlich ist der Lappen weg. Resultat: der Lappen ist in den Tank gefallen und verstopft so alle par Kilometer die Benzinzufuhr… Kolbenklemmer was meinst
du damit…Wenn z.B. die Kolbenringe mal getauscht wurden, kann es sein dass, zu große, oder falsch eingebaute, zu starke Reibungshitze erzeugen. Dadurch reisst der Schmierfilm zwischen Ringe und Lauffläche des Zylinders. Dies führt zu zeitweiligen Kolbenklemmern oder zum Kolbenfresser, was der Tot wäre… zumindest ist sie mir während der fahrt ausgegangen
und der motor hat ja weiterggedreht weil er eingekuppelt war…Aber du hattest das Gefühl von starken abbremsen??..
und wollte als ich stand nicht wieder anspringen. Erst als sie
ne weile stand…abgekühlt??.. ging se an…Guck auch mal ob dein Auspuff sauber ist…Ich weiss, das sind jetzt ne Menge Sachen, aber was sein muss das muss.
Ersma
Moin Marlo , solche Symptome können natürlich viele Ursachen haben . Überhitzung ist denkbar .Versuch mal mit Ausschlussverfahren . Das Einfachste zuerst: Fahr ca. 5-6 Km , mach während der Fahrt den Tankdeckel auf und fahr weiter . Verstopfte Belüftung macht auch sowas. Wenn nicht , geht’s weiter : Krümmer u. Ansaugdichtung fest und dicht ? Sprithahn/Filter ok ?
Vergaser sauber ? Klemmt der Schwimmer ? Kerzenbild ok ? Dunkel und/oder nass is’ nich’ ok . Auch eine defekte Zündspule kann sowas machen . Ein Haarriss im Zylinderkopf ebenfalls . Das mußt du jetzt der Reihe nach checken . Und nach jeder Maßnahme fahren . Wenn danach die Symptome immer noch da sind , geht’s nicht mehr per E-mail . Dann muss sie zum Fachmann auf die Bühne . Ich drück dir die Daumen !! LG. Werner
Hallo Mario, ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, bin kein 2- Tackter Fan.
LG
Jörg
Hallo,
hast du mal geschaut ob mit deinem Luftfilter noch alles ok ist.
mfg