Guten Abend, Forumteilnehmer,
Seit gestern Nachmittag beschäftigit mich dieses Thema und lässt mich nicht mehr los.
Ich war gestern Nachmittag in Paris, in Louvre. Kurz davor hat die Reiseführerin, die in Paris lebt, erzählt:
"Leonard Da Vinci hatte 15 Tagebücher geschrieben, die von ihm gestohlen wurden und verloren gingen. Vor 10 Jahren fang man die 7 davon und es war eine Sensation. Ich habe Originalle gesehen, weil meine Freundin dort arbeitet, sagt sie, und dort auf der Seite (sie nannte sogar die Seite) stand geschrieben von Da Vinci: „ich wollte immer wissen, wie ich als Frau aussähe“. Und nach diesem Satz war eine kleine Zeichnung von Mona Lisa. Weiter drunter stand: „Dieses Lächeln von mir, ist ein hämisches Lächeln, ein hasserfülltes Lächeln für diejenigen, die mich gezwungen haben, mein Heimatland Italien zu verlassen. Er meinte damit Michelangelo und andere, die damals Da Vinci beneidet und ihn gehasst haben.“
Von Kaufmanns Frau Gioconda hat sie nichts erzählt.
Die Reiseführerin sprach weiter:
"In Louvre hängt nicht die echte Mona Lisa, sondern ein Werk seines Schülers und es gibt noch 16 Bilder von Mona Lisa, die angeblich auch von seinen Schülern stammten. Das Originalbild liegt in den Kellern von Louvre und ist so dunkel, dass man auf dem Bild nur die Finger erkennen kann und mehr nicht. Es ist 1000 mal leichter eine originaltreue Kopie herzustellen, als Original zu restaurieren.
Schaut euch doch mal in Souvenirsgeschäften in Louvre um. Was seht ihr? Natürlich das Gesicht von Mona Lisa. Fast alle, die nach Louvre kommen, kommen nur um Mona Lisas entwegen. Und deswegen würde Louvre niemals zugeben, dass NUR eine Kopie sei.
Weiter sagte sie, dass es in den großen Museen wie Louvre oder Ermitage in Sankt Petersburg 65% (diese Zahl hat sie tatsächlich genannt) nur Kopien sind und keine Originalle. Wer würde schon Original von Mona Lisa den Fotoblitzen von Touristen aussetzen, wo die Farben so empfindlich sind, dass das Bild unweigerlich zerstört wäre.
Ich wollte euch fragen, was meint ihr über die Tagebücher von Da Vinci und über Kopie, die in Louvre hängt? Hat die Reiseführerin Recht?
Danach ginge ich durch den Louvre und war nicht mehr so begeistert als ich all die schönen Bilder sah und auch Mona Lisa hat mich nicht mehr beeindruckt.