Monats-Schaltuhr

Ich würde gern in einer Einrichtung die Heizung alle 2 Wochen Freitags für 6 Stunden einschalten. Standard-Schaltuhren gibt es für Tages- oder Wochenintervalle aber nicht für Monats- oder Jahresrythmus. Von hugomüller gibt es Schaltcomputer, die anscheinend so etwas können, aber nicht ganz billig sind.

Hat jemand eine Idee, wie sowas realisiert werden kann? Es sollten 230V, 16A schaltbar sein.

Vielen Dank und Gruß
Ede

Hallo,

schon rein aus der Logik kann es kein Monatszeitschaltuhr geben, weil ja die Monate unterschiedlich lang sind. Bei einem Schaltcomputer wirst Du wohl immer einen Terminkalender eingeben müssen.

Wird wohl am einfachsten sein, die Heizung Deiner geheimen „Einrichtung“ mit einer SMS- Steckdose von der Ferne einzuschalten oder eben doch im Wochenrythmus.

Gruß

Hallo Ede,

Hat jemand eine Idee, wie sowas realisiert werden kann? Es
sollten 230V, 16A schaltbar sein.

Das geht z.B. damit:
http://www.theben.de/Produkte/ZEIT/Digitale-Zeitscha…

Stichwort für die Suche: Jahresschaltuhr.

Alternativ kann man auch eine Mini-SPS, wie z.B. LOGO! nehmen:
http://www.automation.siemens.com/mcms/programmable-…

MfG Peter(TOO)

Programmierbare 6fach Steckdosenleiste
Hallo Ede,

wie wäre es mit einer dieser steuerbaren Steckdosenleisten:
http://gmb.nl/products.aspx?sg=239
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

wie wäre es mit einer dieser steuerbaren Steckdosenleisten:
http://gmb.nl/products.aspx?sg=239
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Hallo angerdan,
ich glaube, diese Steckdosenleisten haben das Programm in der Software, die auf einem PC läuft und müssen immer dort angeschlossen sein. Zumindest habe ich die Anleitung so verstanden.

Vielen Dank für eure kreativen Ideen. Ich glaube, mit einem Müller Schaltcomputer (wie Theben) ließe es sich am preiswertesten regeln. „SMS“ und „Logo“ ist alles nicht billig. Da ist vielleicht eine Wochenschaltuhr mit einer „toten“ Zeit noch das finanziell sinnvollste.

Übrigens handelt es sich bei der „geheimen“ Einrichtung um ein derzeit nicht bewohntes Haus, in dem einige Räume alle 2 Wochen von einer sozialen Einrichtung genutzt werden. Es gibt dort keinen PC und kein Telefon. Aber bald wirds wieder kühl…

Es ist so, dass die Leiste unabhängig von PC geschaltet werden kann:
„Die Steckdosenleiste kann vorprogrammiert auch dann genutzt werden, wenn Ihr PC ausgeschaltet oder die Leiste nicht mehr an Ihren PC angeschlossen ist.“

So steht es im Handbuch:
https://docs.google.com/viewer?url=http://gmb.nl/Rep…

Ach genau, so stehts drin, das habe ich übersehen obwohl ich mir das Handbuch angeguckt habe. Vielen Dank! Das ist dann wohl die beste und preiswerteste Lösung.

Es ist so, dass die Leiste unabhängig von PC geschaltet werden
kann:

So steht es im Handbuch:
https://docs.google.com/viewer?url=http://gmb.nl/Rep…

Hallo angerdan,

vielen Dank nochmal für deinen „energenialen“ Tipp. Diese Steckdosenleiste habe ich für 32 € gekauft. Sie wird mit einer Software geliefert. Über eine Kalenderfunktion kann man neben anderen Funktionen meinen gewünschten 2-Wochen-Rythmus programmieren. Schaltet dann auch ohne PC. Super!
Gruß
Ede