Hi liebe Leute,
in letzter Zeit hört man ja häufig die These, dass erst der Mond das Leben auf der Erde ermöglicht hat, weil er die Erdachse stabilisiert.
Abgesehen davon, dass nur der Uranus wirklich gekippt ist - den Merkur und die Venus lassen wir mal wegen der gebundenen Rotation zur Sonne bzw. zu Sonne und Erde außen vor - würde mich interessieren, wie sich eine im Extremfall 90°-Neigung auf das Klima und das Leben auswirken würde.
Dass Kälte dem Leben keine unüberwindlichen Grenzen setzt, sieht man in Sibirien. Dass in der Antarktis ewiges Eis herrscht, finde ich unwahrscheinlich, wenn dort ein halbes Jahr durchgehend die Sonne scheint.
Klar, die Jahreszeiten wären extrem, die Stürme wohl auch, aber all das sind Spekulationen. Mit den heutigen Klimarechnern müsste es doch möglich sein, ein ungefähres Szenario durchzurechnen.
Also meine Frage: hat das schon mal jemand gemacht? Und mit welchen Resultaten?
Hinweise auf eventuelle Dankfehler meinerseits sind natürlich auch willkommen.