Hi,
ich habe mir vor 4 tagen einen 19"monitor (LG 915 FT Plus) zugelegt (bzw.zulegen müssen) und leide seither an dem sogenannten „75Hz-problem“.
als auflösung habe ich 1152x870 pixel eingestellt welche mir eben nur mit diesen 75 Hz angezeigt werden (ebenso die 1280x960 `er auflösung).
erst eine auflösung von 1280x1024 pixel kann wieder mit(für mich) augenfreundlichen 85 Hz dargestellt werden jedoch sind hier die symbole und vor allem schrift viel zu klein dargestellt.
da ich diese 75 Hz als stark flimmernd empfinde, binn ich nun auf der suche nach einer geeigneten lösung dieses problems.
der monitor ist mit bnc-kabel mit meinem g4/450 rechner verbunden, so das keine automatische erkennung stattfinden kann.
evtl. hilft mir hier nur eine alternative zu meiner derzeitigen Grafikkarte (standart ati 128/16MB),welche diese auflösung mit mindestens 85 hz darstellt (am besten eine die auch das dvd laufwerk unterstützt), oder liegt das tatsächlich an mac os (ich habe 9.1 und X installiert?).
evtl. gibt es ja auch eine kostenlose möglichkeit?
welche erfahrungen habt ihr gesammelt bzw. mit welcher auflösung betreibt ihr euren 19" Monitor?
Hallo Coil,
im Kontrollfeld Monitor kann man unter Auflösung
in einem Ausklappmenue von Empfohlene auf Alle
umschalten. Da müßte dann auch alle Auflösungen, die Deine
Grafikkarte unterstützt aufgelistet sein. Obacht, eventuell
lassen sich dann dort Hz-Zahlen einstellen, die für Deinen
Monitor auf Dauer den Tod bedeuten würden. Ein Blick in das
Handbuch des Monitors ist anzuraten.
Mit freundlichen Grüßen
Meteor
hallo Meteor,
vielen dank für deinen tip, aber im kontrollfeld geht auch nicht mehr einzustellen (obwohl die grafikkarte mehr unterstützen müsste und der monitor geht hoch bis max.200hz ((sollte also noch etwas reserve haben)).
ich habe auch diverse shareware-programme wie SuperRes und SwitchRes versucht mit dem gleichen ergebniß
es scheint tatsächlich von apple so gewollt zu sein, mit den 75hz zu leben (hab inzwischen mitbekommen, das die proformac III+ grafikkarte höhere auflösungen unterstützt, beweisen kann ich dies aber nicht).
das problem bleibt also leider bestehen…
Grafikkarte
Hallo Coil,
also mein betagter G3 hat eine zweite Grafikkarte (Proformac II
light), an der ich meinen Viewsonic 19 Zöller mit 1152 x 870 @
100 Hz betreibe. Der zweite Monitor (auch 19 Zoll) hängt an der
ATI (on board) mit der gleichen Auflösung. Da geht es
tatsächlich nur bis 75 Hz. Tja, da wirst dann wohl nicht um eine
PCI-Grafikkarte herumkommen. Es muß ja nicht gleich die teuerste
sein.
Ja, schade, der Onboardgrafikchip gibt wohl nicht mehr her.
Gruß
Meteor
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Coil,
also mein betagter G3 hat eine zweite Grafikkarte (Proformac
II
light), an der ich meinen Viewsonic 19 Zöller mit 1152 x 870 @
100 Hz betreibe. Der zweite Monitor (auch 19 Zoll) hängt an
der
ATI (on board) mit der gleichen Auflösung. Da geht es
tatsächlich nur bis 75 Hz. Tja, da wirst dann wohl nicht um
eine
PCI-Grafikkarte herumkommen. Es muß ja nicht gleich die
teuerste
sein.
Ja, schade, der Onboardgrafikchip gibt wohl nicht mehr her.Gruß
Meteor
Hi Meteor,
wenn ich nur wüsste ob eine nvidia gforce mx diese einstellung berappt, dann könnte ich erstens kohle sparen und zweitens würde auch mein dvd laufwerk unterstützt werden
die proformac karten sind glaube ich nicht mehr so leicht zu bekommen
vielen dank erstmal