Hallo,
Ich benötige für einen Elco Klöckner Ölbrenner Typ : EL 01A.2H die Montage- und Inbetiebnahmeanleitung. Wer kann mir weiterhelfen ?
Hallo!
Versuchen Sie mal den Kontakt über www.elco.de, dort müsste man Ihnen helfen können (eventuell aber nur für authorisierte Fachkräfte, müsste man versuchen…).
Viel Erfolg!
Danke für die schnelle Antwort…habe ich schon Versucht…aber man muss ein registrierter Fachpartner sein sonst bekommt man keine Auskunft.
Trotzdem vielen Dank
…aber man muss ein registrierter Fachpartner sein
…und du glaubst, du findest hier einen?
Dazu womöglich einen, der dir die Unterlagen für lau zukommen lässt?
Beides halte ich für unwahrscheinlich.
Du wirst den Weg über den Fachpartner gehen müssen. Welche es in deiner Nähe gibt, wird dir ELCO sicher gerne mitteilen.
Hallo Rolf,
der EL 01A.2H ist eigentlich von jedem versierten KD-Monteur problemlos einzustellen. Wie weit das Brennerrohr in den Kessel reinragt, ist meist vom Kesselhersteller angegeben.
Stell mal die Pressung am Düsenstock (Skala auf Metallzunge) auf einen mittleren Wert ein und regel danach die Luftklappe (rote Skala).
Die Düsengröße richtet sich nach der Kesselleistung.
Für z.B.18 kW benötigst du eine 0,45er Düse (Steinen oder Danfoss 45°S). Der Pumpendruck sollte 9 - 11 bar betragen.
Hast du dann 13% CO², Rußbild 0 und der Brenner zündet butterweich, ist alles gut.
Der Abstand Düse-Stauscheibe beträgt 2mm.
Der Zündelektrodenabstand liegt bei 2,5 - 3mm.
Der Abstand zwischen Zündelektroden und Düsenoberseite ist 2 - 2,5mm
Die Zündelektrodenspitzen dürfen nich durch den Ölnebel benetzt werden. Der Zündfunke darf nicht auf Düse oder Stauscheibe schlagen.
Danach kann dann die Feineinstellung vorgenommen werden. Steht die Stauscheibe zu eng im Brennerkopf, zündet er hart und es kann zum Flammenabriss kommen.
Also lieber auf ein halbes % CO² verzichten.
Bei extrem kurzem Kessel kannst du ewt auch mal eine 60° Düse probieren.
Gruß Detlev
PS
Für den Brenner selbst hab leider keine Unterlagen. Die Angaben habe ich vom weitestgehend baugleichen Systron 20 entnommen.
Vielen Dank für dein mühe die du dir gemacht hast…werde es mal so Versuchen…nochmals vielen Dank
Gruß Rolf48