Montorkontrolleuchte Citroen Saxo

Mod. 2001
Km 57600
Benziner 1.1 60PS

Bei dem Wagen leuchtet die Motorkontrollleuchte permanent seit einigen 100km! Laut Bedienungsanleitung soll sofort eine Werkstatt aufgesucht werden!

Nun meine frage woran kann es liegen Batterie und Lichtmaschine kann ausgeschlossen werden! Lambdasonde vielleicht oder einfach nur eine eine Anzeige da der Kilometerzähler für die nächste wartung auf 0 gelaufen ist?

Zur Info ist der Wagen meiner Fereundin und eigentlich gut gepflegt nur hat Schwiegervater einen Auspuff incl. Nachschaldämpfer etc. angeschweißt(!!!)ziemlich brachial übrigens! Kann es sein das dadurch etwas passiert ist?

Wagen geht übrigens zur großen Inspektion nur wäre es gut zu wissen was auf einen zukommen kann!

Danke schon mal im vorraus!

Au Au

Bei dem Wagen leuchtet die Motorkontrollleuchte permanent seit
einigen 100km! Laut Bedienungsanleitung soll sofort eine
Werkstatt aufgesucht werden!
Zur Info ist der Wagen meiner Fereundin und eigentlich gut
gepflegt nur hat Schwiegervater einen Auspuff incl.
Nachschaldämpfer etc. angeschweißt(!!!)ziemlich brachial
übrigens! Kann es sein das dadurch etwas passiert ist?4

Hallo Alexander,

Das klingt gar nicht gut. Wenn dein Schwiegervater zu nahe am Kat geschweißt hat, kannst du dich schonmal drauf einstellen, daß du so zwischen 1000 und 2000 Euronen berappen mußt.
Die Motorkontrollleuchte bei Citroen deutet meistens auf ein KAT-Problem hin (du meinst doch die orangene Anzeige mit dem weißen K drin?)

Gruß
Sticky, der diese Leuchte immer nur bei KAT-Problemen zu sehen bekam (BX, ZX, ZX, Xantia)

Hallo,

(BX, ZX, ZX, Xantia)

Hattest Du zwei ZX, oder sollte da noch der göttliche CX drinstecken ? Aber ne DS23 „Pallas“ muß noch her, gelle ?

gruß
dennis

[oT] DS
Hallo Dennis,

Leider „nur“ 2 ZX, die Göttin hatte noch keinen Kat und keine „Motorkontrollleuchte“, aber mein Vater hatte 2 DS der letzten Serie.
Damals war ich noch zu klein um selber zu fahren und als er sie verkauft hat hab ich als 5-jähriger geheult wie ein Schloßhund.
CX ist auch geil, aber bei der DS kann man, dank Hydraulik und Gummipuffer auf den Stoßstangen, die Autos anheben und wegschieben, die einen zuparken.
Hätte ich das Geld, würde ich mir sofort eine DS zulegen, anstatt mit meinem alten, (fast)schrottreifen 190er durch die Gegend zu eiern.
Am liebsten wäre mir ja der SM, der mit dem Maserati-Motor, da muß man dann allerdings noch einen zweiten Kühler einbauen, sonst verträgt der den Stadtverkehr nicht.
Gruß
Sticky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ist eine orangene Leuchte die einen stylisierten Motor darstellt OHNE weißes K! Ist aber die mir bekannte Motorkontrollleuchte!

Das mit dem KAT klingt nicht wirklich gut!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alexander,
na, ich hoffe zum Schweissen wurden die Batteriekabel abgeklemmt.
Die Motorkontrolleuchte kann auch brennen weil ein Temperatursensor hopps gegangen ist oder wegen aller möglichen Geschichten.
Ich würde einfach den Fehlerspeicher auslesen. Wenn Du eine gute Werkstatt hast nimmt die dafür kein Geld.
Gruss Sebastian

Das K

Ist eine orangene Leuchte die einen stylisierten Motor
darstellt OHNE weißes K! Ist aber die mir bekannte
Motorkontrollleuchte!

Hallo,

Ich nenne es immer K, laut Citroen ist es zwar keins, obwohl es wie ein solches aussieht. Kann natürlich sein, daß die nach 99 das K weggelassen haben (mein Xantia war BJ 99)

Gruß
Sticky