Moped rücklicht brennt durch

'n abend.

bei meiner piaggio ciao bj. 75 brennt immer das rücklicht durch.

ich habe schon versucht das problem zu lösen, in dem ich eine 12 volt 4 watt birne eingebaut hab, um gegen höhere spannungen abgesichert zu sein.
die 12v birne ist dann auch auf der fahrt im dunkeln durchgebrannt, also habe ich sie mit einer ersatz 12v birne ausgetauscht. bin ja nicht blöd^^
nach nur 5km (!) war diese birne dann auch wieder durchgebrannt…

meine birne im vorderen licht ist während der ganzen zeit eine 6v 15w birne und macht keinerlei probleme.

wer kann mir weiterhelfen?

gruß

Moin Moin
Wahrscheinlich ist bei dir die Kabelführung schon mal (repariert,geflickt,geändert) worden.
Von der Lichtspule muss der Pluspol zuerst zum Hauptlicht führen.
Danach zum Rücklicht.(gilt nur bei Reihenschaltung)
Ansonsten Massekontakt (Minuspol, meistens Anschluss am Rahmen) überprüfen „Korrosion,Verschmutzung“
12V geht garnich

Ersma: Bericht erwünscht!

Das kann man schlecht sagen warum es immer durch ist. Aber am besten mal die Spannung Hinten messen ( Lassen wenn du so ein Gerät nicht hast ) wenn die Spammung
dann bei voll gas deutlich mehr als 7,5 V. ist dann vorne Messen wenn es dann da stimmt einfach eine Leitung von vorne nach hinten ab leiten!
Ist das einfachste und Billigste Sache!
sonst eine Werkstat ! Bei sone Sache kann es z. b. der Laderegler oder der gleichen sein.

achja… spannung hatte ich schon gemessen, war vorne und hinten gleichmäßig bei 7,1 - 7,6 volt im stand bei vollgas.

als mir die rückleuchte nach 5km durchgebrannt ist, bin ich auch nur bergab gefahren, vielleicht hilft euch das beim lösen des problems.

könnten es die vibrationen sein?

Hast du etwas an deinem mofa verändert, bevor dir dein Licht zum ersten Mal durchgebrannt ist? Ohne Dir etwas unterstellen zu wollen, aber wenn man sein Mofa tunt, läuft es schneller und es wird mehr Spannung erzeugt (wie bei einem Dynamo). Zur Lösung gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Du baust einen Widerstand oder Spannungsbegrenzer ein, damit nicht zu viel Spannung anliegt. Solltest du schon einen Widerstand drin haben, könnte der defekt sein.
  2. Messe wie viel Spannung bei Vollgas! an deinem Rücklicht anliegt und baue eine dementsprechende Birne ein.

Ich hoffe ich konnte dir damit eine wenig weiterhelfen.

grüss dich,habe das gleiche problem bei meine CB-J 50 BJ79 gehabt
Es gibt da 2 möglichkeiten
Die erste wäre du hast n masse fehler
Die zweite wäre das die spannung je nach drehzahl immer höher wird(so wars es bei mir)
Bei einem masse fehler ist suchen angesagt,bei der spannung hat mir n spanungsregeler geholfen,dem ich direckt zwischen elektrik und lichtmaschiene montiert habe.
Wenn du die möglichkeit hast deinen stromkreis durchmessen zu lassen,wäre es leichter rauszufinden woran es liegt.
Meine hat mir damals obwohl sie nur auf 6V läuft sogar
21W 12v birnen durchgeschossen
Wenn sie auch bremslicht hat,kann es auch sein das der bremslicht strom auf das normale licht draufgeleitet wird.(masse fehler,falche verkabelung)
hoffe konte dir wenigstens ein bisschen helfen
wen du fragen hast immer raus damit
schöne grüsse noch

is ganz einfach, kauf dir bei ebay nen Spannungsbegrenzer und bau den ein und Ruhe ist mit dem Gespinne

probier mal die spannung zu messen die am rücklicht ankommt und frag dann mal ´nen elektriker warum die so hoch ist

Hallo pirate,

ich würds mal mit mehr Watt probieren - 4 Watt hört sich nach zeihmlich wenig an. Ich hab ne 1990er XL2, da sind hinten glaub ich 10 Watt drinne.

Gruß, Fabius

Kontrollier mal den Spannungsregler, ob der mehr als 12-13.2V liefert - ich denke, dass der etwas zuviel Spannung liefert. Wieso es aber immer nur das hintere Lamperl zerlegt und das vordere „überlebt“ kann ich mir auch nicht erklären.
Viel Erfolg beim Suchen - Gruß Hubert !