Morgen-/Abendgebete

Sorry, da muss ich was gerade rücken!!! Es war eigentlich nur ein Kompliment an dich. Ich finde es stark, wenn man sich mit Dingen beschäftigt, zu denen man eine andere Meinung vertritt. Das meinte ich damit, das ich mir einen Atheisten anders vorstelle. Triff mal einen Christen, der so denkt… verstehst du, was ich meine?

Meine Güte… Ist es denn verboten, etwas vor sich
hinzusummen, während man eine Verstorbene ‚versorgt‘?

Amazing Grace gesungen oder gesummt - darauf kam es mir jetzt nicht an und wollte auch dir nichts unterstellen. Ich finde es einfach nur cool, das du dir so Mühe machst. Amazing Grace war für die Schwarzen ein Trostlied bei ihrer Arbeit - ob Gott oder nicht. Und ob es jetzt Ramstein gewesen wäre oder nicht… in diesem Moment war es Amazing Grace. Warum nicht. Darauf kam es mir jetzt auch nicht an. Aber manchmal ist es doch nett, wenn man so den Zufall betrachtet :smile: (Ein Christ würde jetzt sagen: Zufall ist das Werk Gottes)

Mehr war damit nicht gemeint :smile: Und die Zeilen, die ich dir schrieb als Gedicht ein Kompliment an dich. Auch wenn du nicht „glaubst“ . Für einen an Gott Glaubenden lässt du allein durch dein Handlen den alten Menschen sicher ihren Gott zu ein Stückchen Wirklichkeit werden.

Gruß Chris, die für sich noch nicht entschieden hat und bestimmt die Letzte ist, die hier igrendjemanden anfechtet, wo sie doch als „Schwarze“ selbst um Toleranz kämpfen muss.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oh, da habt ihr mich beide missverstanden. Es regt mich zum Nachdenken an, wenn jemand, der für sich etwas entschieden hat, die Toleranz besitzt, sich auch mit der Gegenseite zu beschäftigen und sich zudem dabei noch so viel Mühe macht. Kompliment! Das war eigentlich mit dem, was ich schrieb, gemeint. Ich beispielsweise beschäftige mich viel zu wenig mit der Meinung zu Dingen, zu denen ich eine andere vertrete. Wenn ich zum Beispiel Rosen nicht mag, warum sollte ich mich mit Menschen und ihrer Meinung beschäftigen, welche die Rosen zu den schönsten Blumen zählen. Blöder Vergleich, aber vielleicht ist es ja ein wenig verständlich, was ich damit meine :smile: Mich beeindrucken eifnach solche Menschen und Taten und Gedanken…! Dich nicht?

Gruß Chris

Tellerränder :wink:
Hallöchen noch einmal,

Amazing Grace gesungen oder gesummt - darauf kam es mir jetzt
nicht an und wollte auch dir nichts unterstellen. Ich finde es
einfach nur cool, das du dir so Mühe machst.

Das ist keine Mühe, Chris… Ich verwalte keine Sachen, ich pflege und betreue alte - aber lebende - Menschen. Alte Menschen sterben irgendwann, klar. Sie verlieren aber mit dem Tod nicht ihre Würde und das Recht darauf, mir Respekt behandelt zu werden. Eine toter Mensch ist schließlich kein Stück Vieh.

Amazing Grace war
für die Schwarzen ein Trostlied bei ihrer Arbeit

Ach echt? Das wußte ich nicht.

Für einen an Gott Glaubenden lässt du allein durch
dein Handlen den alten Menschen sicher ihren Gott zu ein
Stückchen Wirklichkeit werden.

Uiiiii… Ich glaube, ich werde gleich rot…

Viele Grüße

Renee
der es übrigens völlig wurscht ist, welche Hautfarbe ihr Gegenüber hat

Hi,

sorry,

aber als meine Mutter starb, habe ich das anders erlebt. Toll, dass du das, was du tust, als selbstverständlich erachtest. Aber lass dir ruhig mal sagen, das es das nicht ist - zumindest für einige nicht. Vielelicht sollte das so sein und vor 4 Jahren habe ich das sicher auch vielleicht so erwartet, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Ein alter Mensch war alt und ein kranker Mensch war krank. Warum sich bemühen, wenn sie doch eh nichts mehr richtig mitbekommen. Vielleicht mag es in den Staaten anders sein als hier. Aber Selbstverständlichkeit, die ich dort erlebt habe, war meistens nur erkauft. Und dass sich jemand um Songs oder Gebete bemüht, die einem alten oder kranken Menschen etwas bedeutetn könnten, habe ich nicht erlebt. Falscher Ort, falsche Zeit. Wenn ich es hätte ändern können, hätte ich es getan.

Gruß Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Renee,

oops… jetzt war ich ein paar Tage mit Umzugsvorbereitungen beschäftigt, schon ist der Artikel fast weg. Also schnell noch meine Antwort:

Psalm 23 kenne ich - auch diesen wiederum dank eNomine mit der deutschen Synchronstimme von Robert deNiro… :wink: Aaaaber: ist es nicht eher etwas, was auf Beerdigungen gelesen wird?

Kann sein, dass er auch auf Beerdigungen gelgesen wird - aber auch sonst in jeder Lebenslage. Es ist für viele einer der geläufigsten Psalmen, kann TRost und Geborgenheit vermitteln.

der aaronitische Segen

Sorry, das war der „offizielle“ Name, weil er in der Bibel mit Aaron verbunden ist.

Ähem… Erwähnte ich nicht, daß ich Atheistin bin und mit ‚alten‘ und ‚neuen‘ Gesangsbüchern nicht wirklich viel anfangen kann?

Aber vielleicht gibt’s einen Andachtsraum oder Seelsorger, wo sich auch die Atheistin mal ein Gesangbuch zum Stöbern ausleihen kann - falls sie will? (Das evangelische Kirchengesangbuch wurde vor ein paar Jahren gründlich überarbeitet, daher die Unterscheidung alt - neu).
Ich dachte nur, Du könntest darin Material finden, hinten gibt’s auch einen Teil mit Gebeten.

P.S.: Es gibt auch einen Segen zur Aussegnung Verstorbener;
falls der Dich interessiert, dann mail mich mal an; ich kann
ihn nachschlagen.

Teuerste, ich bin Skorpion, ergo interessiert mich alles! :wink:

Na denn: auch der steht im Gesangbuch, hier als Segen für Sterbende (Nr.830):

Es segne dich Gott, der Vater,
der dich nach seinem Bild geschaffen hat.
Es segne dich Gott, der Sohn,
der dich durch sein Leiden und Sterben erlöst hat.
Es segne dich Gott der Heilige Geist,
der dich zum Glauben gerufen und geheiligt hat.
Gott der Vater und der Sohn und der Heilige Geist
geleie dich durch das Dunkel des Todes.
Er sei sir gnädig im Gericht
und gebe dir Frieden und ewiges Leben.

Ob das was für Dich ist, weiß ich nicht… in jedem Fall ist es ein evangelischer Segen, ob er auch im Katholischen üblich ist, weiß ich nicht.

Nochmal liebe Grüße - und schönes Beten, liebe Atheistin!

Julika

Ich plaudere jetzt mal ein bissl aus dem Nähkästchen…

In der Kranken- und Altenpflege gibt es in den meisten Häusern Standards, wie mit dem Verstorbenen umgegangen wird. Standard ist auf jeden Fall die Grundpflege - also noch einmal waschen, kämmen, frisch anziehen, evtl. das Bett frisch beziehen, etc. Der Rest hängt vom Haus, dem Pflegepersonal bzw. den bekannten Wünschen des Verstorbenen und/oder der Angehörigen ab (ist alles in der Pflege-Doku festgehalten). Klar, Gesumme bzw. Gebete sind nicht ausdrücklich vorgeschrieben, zumal Kollegen aus anderen Häusern gerne einwenden, daß die Leute ‚nur‘ die reine Pflegeleistung gekauft haben.

Warum sich bemühen, wenn
sie doch eh nichts mehr richtig mitbekommen.

Eine alte Hexenweisheit besagt: ‚alles, was Du tust, kommt dreifach auf Dich zurück‘. Sprich: weil auch wir irgendwann in eine solche Situation kommen und auf die Pflege anderer Menschen angewiesen sein könnten. Das vergessen viele…

Viele Grüße

Renee

1 Like