Hallo zusammen,
ich muss morgen zum TÜV mit meinem VW Lupo.
Jetzt habe ich selbst ein paar Mängel *festgestellt*
-
Das rechte Bremslicht ist defekt (links und an der Heckscheibe funktionieren)
-
am Rohr am Endschalldämpfer ist Rost, aber kein Loch drin
-
an der Fahrerseite ist mein Türschloss schon seit längerem defekt, ich kann nicht von aussen aufschließen oder zuschließen, Schloss dreht durch, muss dann auf die Beifahrerseite und von da aus auf- und auch abschließen, beides kein Problem. Habe keine Zentralverrieglung.
-
Vorne blinkt eine Anzeige, von wegen Inspektion, schlimm? Ich habe das schonmal machen lassen, aber es kommt immer wieder. Ölwechsel und alles habe ich letztes Jahr im August machen lassen, aber blinken tuts trotzdem.
… sollte ich direkt zum TÜV oder doch in eine Werkstatt? … Habe morgen einen Termin in einer Werkstatt, da sagte man mir dies würde alles zusammen 110 Euro kosten, ist das nicht zuviel? Ich weiss noch, das ich sonst immer so um die 85 Euro bezahlt habe. Ansonsten würde ich einfach so zum TÜV fahren, halt ohne Termin und die Wartezeit in Kauf nehmen, online wäre der Preis für HU/AU bei ca. 87 Euro. Habe natürlich etwas Angst, das der TÜV genauer ist.
Habe eben bei TÜV Rheinland angerufen und nachgefragt, ob das schlimm ist wegen dem Türschloss, die Dame hatte nachgefragt und meinte ich könnte damit trotz defekt kommen.
Hier sind bestimmt ein paar Leute, die sich damit besser auskennen als ich und mir vielleicht eine positive Antwort geben können, am besten so positiv das ich ohne Probleme durch den TÜV komme
Liebe Grüße
Nicole