Morse-Code im MP3 Format. Entschlüsseln, aber wie?

Hallo zusammen,
wir haben einen Morse-Code im MP3 Format vorliegen und suchen ein Tool / Programm zum entschlüsseln dieses Codes (in Klarschrift).
Da das Entschlüsseln dieses Codes Teil eines Spieles ist, möchten wir gerne den Code „alleine“ lösen und würden ungerne den Code einem CB-Funk Profi zur Verfügung stellen,

Könnt ihr uns helfen?

Beste Grüße aus Köln
Mike

Hallo, Mike,
und wenn Du Deinen PC den Text decodieren lässt hast Du es selbst getan?

Stell das MP3 irgendwohin zum runterladen, dann kann man es lesen und aufschreiben und fertig. Warum Klimmzüge mit einem Programm machen?

Gruß
Eckard

Hallo Eckehard,

der MorseCode liegt als MP3 File vor. Wenn ich es im Media Player abhöre so höre ich nur super-schnelles Piepsen. Wenn das Piepsen - deutlich - langsamer wäre könnte ich das selber entschlüsseln anhand von Morse-Decodier-Tabellen.
Aber das Problem ist das schnelle Piepsen. Ich als Laie kann dem nicht so schnell folgen.
Aber jetzt wo ich gerade drüber schreibe, fällt mir ein das ich versuchen könnte den MediaPlayer viel langsamer abzuspielen. Falls das nicht zum Erfolg führt, welche Möglichkeit habe ich dann noch?

Beste Grüße
Mike

Na, Mike, dann schick mir das MP3 mal her.
ich könnte es Dir verlangsamen und dann wieder zusenden, wenn Du möchtest (mailadresse steht in meiner ViKa) -

oder ich könnte es der Einfachheit halber gleich mitschreiben - war schließlich 12 Jahre lang mein Job :smile:

Gruß
Eckard

Hi,

konnte man im Windows Mediaplayer nicht die Abspielgeschwindigkeit manuell einstellen?

Gruß
D.

Vielleicht hilft dir ja dieses Programm :smile:

http://www.freeware-archiv.de/shareware/CwGetmorsede…

der MorseCode liegt als MP3 File vor. Wenn ich es im Media Player abhöre so höre ich nur super-schnelles Piepsen. Wenn das Piepsen - deutlich - langsamer wäre könnte ich das selber entschlüsseln anhand von Morse-Decodier-Tabellen…

Hallo Mike,

öffne die Datei doch einfach mit einem Audio-Editor (z. B. Audacity, http://audacity.sourceforge.net/), dann siehst du den zeitlichen Amplitudenverlauf auf dem Bildschirm und kannst beliebig zoomen usw.

Bernhard