Morzilla öffnet von selbst Tabs mit Trojanern

Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich kenn mich mit solchen Dingen überhaupt nicht aus. Wenn ich mit meinem Laptop über Morzilla Firefox im Internet surfe öffnet sich in regelmäßigen Abständen einfach so ein Tab mit einer Internetadresse (sind glaube verschiedene, fragt mich jetzt nicht nach der Adresse) und Avast schlägt sofort alarm. Ich schließe den Tab dann immer schleunigst und bisher hab ich mir noch nichts eingefangen. Aber das ist extrem nervig!!! Kann mir jemand da helfen, wie ich das abstellen kann???

LG, Gretchen

Hallo,

mit den Angaben kann ich nur ungefähr antworten.
Versuch mal bei Avast unter >Sicherheit>Werkzeuge>URL-Blockierung die Seite zu sperren. Vielleicht wird’'s besser.

Gruß

divo

Mhhhhh ok. Dann muss ich die Seiten dann einfügen, wenn sie sich geöffnet haben. Damit ich sehen kann welche Seiten es sind. Ich hoffe das klappt. Danke erstmal für die Antwort! :smile:

Hallo,

du solltest auf jeden Fall dein System mit einer Antiviren-Live-CD

http://scareware.de/download/rescue-boot-cds/

überprüfen.

Grüße

fribbe

Hallo,

der tipp ist gelinde gesagt Dreck. Du hast ein verseuchtes system und musst das dirgend säubern! Also neu installieren und daten aus dem backup holen. und alle passwörter von einem sauberen system aus ändern!

hth

Danke für die Antwort! Reicht auch eine Prüfunung mit Avast aus? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus :confused:

Ähmmmmm, das ist für mich schon Fachchinesisch! Ich mach grade mit Avast eine gründliche Systemprüfung. Mal sehen… Aber danke für die Antwort! :smile:

Hallo,

es ist immer sinnvoll, ein vielleicht von einem Schädling/Schädlingen befallenes System mit einer Anitviren-Live-CD zu überprüfen, da - im schlimmsten Fall, das Betriebssystem und auch Antivirenprogramme kompritiert sein KÖNNTEN.

Dein System hat ja schon Aua, sonst würden sich diese Tabs nicht öffnen. Was du jetzt siehst, siehst du eben. Schlimmer sind die Dinge, die man/frau nicht sieht.

Also: Nein. Starte einen einen KOMPLETTEN Suchlauf nach Neustart des Systems von einer der CDs.

Grüße

fribbe

hallo,

muss ja nicht jeder profi sein, aber dann ist hier der punkt erreicht, wo du dir einen suchen solltes,

hth

Hi,
also ich hab jetzt eine komplette Systemprüfung mit Avast gemacht. Es wurden infizierte Datein gefunden. Diese habe ich gelöscht und dann nochmal eine komplette Systemprüfung gemacht. Da waurde nichts mehr gefunden und jetzt scheint das auch nicht mehr zu passieren.

Hi,
das ist für fich echt Fachchinesisch!!! Sorry. Aber ich hab jetzt eine komplette Systemprüfung mit Avast gemacht. Es wurden infizierte Datein gefunden. Diese habe ich gelöscht und dann nochmal eine komplette Systemprüfung gemacht. Da wurde nichts mehr gefunden und jetzt scheint das auch nicht mehr zu passieren. Und die letzte Seite, die sich da geöffnet hatte wird jetzt zusätzlich blockiert.

Hallo,

fachchinesisch hört sich anders an …

Wie auch immer:

Deine Sicherheit ist eine trügerische. Dein System war infiziert. Auch das installierte Avast konnte diese Infektion nicht verhindern. Und jetzt verläßt du dich auf dessen Analyse?

Zu meinem ersten Vorschlag:

Es ist doch nicht allzu „fachchinesisch“, das Abbild einer Antiviren-Live CD herunterzuladen, dieses auf CD zu brennen und das System davon zu starten?

Grüße

fribbe

Ich habs gemacht. Hab mir das Programm von Avira runtergeladen, auf CD gebrannt und nach einigen Versuchen es geschafft die CD zu booten. Es wurden 4 Datein mit Adware- Viren gefunden. Der Fehler wurde behoben. Hab den Laptop neugestartet und scheint alles ok :smile: Aber ich hab da echt Falten bekommen, vor allem beim booten!!!

heißt das ding nicht „mordzilla“? oder war es doch „mortadella“? oder vielleicht „motzilla“? :wink: