hallo an alle!
meine mosaik-vogeltränke ist zum schluss mit klarlack besprüht worden,leider lösten sich die einzelnen schichten wieder ab(ist ja ständig wasser drauf),und zwar so ,dass es zum abkratzen war,so alle 2 tage ging etwas ab.
nun möchte ich die tränke und auch meine anderen werke gerne wetterfest machen,aber wie???
alle mosaikkugeln und auch die vase sollen noch irgendwie behandelt werden ,aber mit was???
ich habe mal was von verdünntem holzleim gehört,bin mir aber nicht sicher.
was habt ihr für ideen??ich sag schon mal danke für alle guten ratschläge und wünsche euch allen einen schönen tag !
liebe grüsse jumoli
ich empfehle Bohnerwachs oder Steinwachs. Selbstverständlich muss die Oberfläche immer wieder nach bearbeitet werden, was aber bei diesen Mitteln sehr leicht geht. Die Verfugung kann man mit Leinöl einstreichen, damit das Eindringen von Wasser verhindert wird. Wenn man jedoch nicht auf die Frostsicherheit des Fliesenmaterials geachtet hat, muss man langfristig mit der Zerstörung des Mosaik durch Wettereinflüsse rechnen.
Hallo jumoli,
was meinst Du mit ‚wetterfest‘ machen?
Die meisten meiner Mosaiken stehen seit Jahren ganzjährig im Garten. Nur an ganz wenigen Stellen, wo ich nicht sauber verfugt hatte und Wasser in die Fuge konnte, sind Frostschäden entstanden, ansonsten sieht alles aus wie gestern gemacht.
hallo,judith,danke für deine schnelle antwort!
ich meine vor allem die vogeltränke,da steht ja ständig wasser drin,und ob das für die fugen gut ist???
liebe grüsse jumoli
hallo,roland!
vielen dank für deine schnelle antwort!
die vogeltränke steht ja immer unter wasser ,das sollte schon eine weile halten,deshalb werde ich deine tipps anwenden.
liebe grüsse jumoli
Leider habe ich dafuer auch keine Antwort. Falls Sie einen guten Tipp bekommen, wuerde ich das auch gerne wissen.
Viele Gruesse aus Arizona,
Ilse
hi,
es stellt sich mir die Frage: wozu?
sind nicht frostsichere Fliesen verwendet worden und die Tränke steht nun doch über den Winter im freien?
Es gibt für die Fugen eine Imprägnierung im Fachhandel, absolut Wasserdicht wird es kaum werden.
Generell sehe ich keinen Grund dafür. Sollten die Fliesen nicht Frostsicher sein, dann kann man nur hoffen, das eine Beschichtung absolut dicht ist.
Feinsteinzeug, Klinker sind unbedenklich. Steinzeug hält, aber eventuell nicht ewig.
Fliesenkleber und Fugenmassen sind sehr oft frostsicher und auch für den Daueruntrerwasserbereich geeignet.
Abdichtungen für Bauteile gehören daher unter die Fliesen und können da auch so verarbeitet werden, das es dicht ist.
grüße
lipi
Hallo jumoli,
das mit dem Klarlack habe ich noch nie gehört. Normalerweise, wenn der Untergrund fest ist und gute Materialien für das ankleben und das verfugen des Mosaikes benutzt werden, sollte da nichts passieren.
Man kann die Mosaikstücke auf ein Textilflies aus dem Baumarkt kleben. Mit Fliesenkleber oder wasserfestem Holzleim anbringen. Nur fixieren. Dann ordentlich mit gutem Fugenmörtel einschlämmen. Die Fliesen an der Duschwand werden auch nicht anders behandelt und halten.
Mehr Tipps kann ich leider nicht geben.
Hallo, ich habe meine Kugel mit Sprühklarlack überzogen, hält prima Wasser und Wind dtand. Eine andere Möglichkeit kenne ich leider nicht. Viel Erfolg!
hallo,ilse!
die antworten reichten von klarlack bis bohnerwachs,bis zu garnichts. es ist alles möglich ,grins. sooo sehr viels chlauer bin ich jetzt auch nicht,na doch ,das bohnewachs war mir komplett neu. liebe grüsse jumoli
Leider habe ich dafuer auch keine Antwort. Falls Sie einen
guten Tipp bekommen, wuerde ich das auch gerne wissen.
Viele Gruesse aus Arizona,
Ilse