Moslems mit rosenkranz

hallo gemeinde,

ich sehe des öfteren moslems mit rosenkranzkette in discotheken rum laufen, zwar entfernen sie den kreuzanhänger aber dennoch bleibt es eine christliche gebetskette wegen den abständen der perlen die auf 3 ave maria etc. gerichtet sind. müsste ein moslem wenn er eine solche kette tragen möchte nicht ein Masbaha oder Tasbih tragen?

hallo gemeinde,

Hallo alvaro84!

ich sehe des öfteren moslems mit rosenkranzkette in
discotheken rum laufen, zwar entfernen sie den kreuzanhänger
aber dennoch bleibt es eine christliche gebetskette wegen den
abständen der perlen die auf 3 ave maria etc. gerichtet sind.
müsste ein moslem wenn er eine solche kette tragen möchte
nicht ein Masbaha oder Tasbih tragen?

Sry, aber ich musste ein wenig schmunzeln, als ich das gelesen hab :wink:

Muslime in der Disco, geht per Definition einfach nicht. Deshalb schliesse ich daraus erst einmal, dass der Rosenkranz ohne das Kreuz nur als eine Art Schmuck zählt. Sollte es nicht so sein, dann ist es ganz klar:

Ein Tasbih oder ein Masbaha wurde vermutlich als buddhistischer Brauch übernommen. Die Kreuzügler haben das Tasbih später dann ins christl. Abendland mitgebracht - es wurde zum Rosenkranz. Also ist es für Muslime gar nicht so schlimm auf einem Rosenkranz zu beten. Der katholische Rosenkranz hat meines Wissens nach 59 Perlen - als Muslim braucht man jedoch (33) meistens aber 99 Perlen. Betet man den Rosenkranz einmal durch, kann man dies auch ein 2. mal wiederholen. Ausserdem ist ein Tasbih nur dazu da, dass man sich nicht verzählt. In Bucharyy ist überliefert, dass Gefolgsleute des Propheten (sas) - die Sahaba, Allah mit Steinen und Knoten preisten. Das komische dadran ist, das die Knoten eigentlich der Magie zugeschrieben waren.

Grüße Aqib

Hallo,

Muslime in der Disco, geht per Definition einfach nicht.

Du meinst, all die Muslime, die ich in Bahrain in der Disco getroffen habe (Saudis, Bahrainis, Kuwaitis, Jordanier, Syrer, Palästinenser, Libanesen) - das waren gar keine Muslims? Was waren die denn dann sonst?

Gruß
Elke

1 Like

Hallo Elke!

Das lässt zu mindest darauf schliessen das sie nicht gläubig sind. Deswegen sagte ich ja, vermutlich tragen sie es als Accessoir. Wir müssen Muslim definieren: (Klar ich hätte müssen schreiben: gläubige Muslime, aber das war doch aus dem Kontext zu erkennen, oder?) Ist ein Mensch dann ein Muslim, wenn er sagt er ist Muslim oder dann wenn er den Islam praktiziert? Zweiteres ist bei einem Besuch einer Disko nicht gegeben.

Gruß Aqib

Hallo Aqib,
da hätte ich eine Frage an dich:

Zweiteres ist bei einem Besuch einer Disko nicht
gegeben.

Was ist aus religiöser Sicht gegen einen Diskobesuch einzuwenden?

Viele Grüße
Kati

Hallo Kati!

Nun erstmal, dass dies ein Platz ist an dem Alkohol getrunken wird (auch in Bahrain). Zweitens, die Freizügigkeit die dort an den Tag gelegt wird. Drittens, dürfen Frauen und Männer nicht zusammen tanzen. Für manche Glaubensrichtungen kommt dann noch die Musik dazu. Sind diese Kriterien abgeschafft, so ist nichts dagegen einzuwenden sich in eine solche Räumlichkeit zu begeben. Dann ist es aber keine Disco mehr (zu mindest nicht in Deutschland).

Grüße Aqib

1 Like

Guten Tag,

In Sachen Freizügigkeit, ich habe libanesische Freunde und wenn ich mir Fotos aus Libanon und denen ihre Discotheken anschaue, dann laufen die genauso rum wie in Deutschland?!
mit Alkohol ist es auch so eine Sache, man muss ihn doch nicht trinken? nur weil er anwesend ist heißt es ja nicht, dass man ihn zu sich nehmen muss und damit seine Sinne „verliert“

ganz Ehrlich, ich kenne nicht einen den ich als „richtigen“ Moslem bezeichnen könnte oder ich hab auch noch nie einen gesehen… die einen schlafen mit ungläubige frauen „deutsche“ die andern besaufen sind in der disco, prügeln sich… tanzen mit frauen usw. usw.

genauso ist es aber auch bei den Christen, stirbt der ich nenne ihn mal Richtige Glaube in den nächsten Generationen aus?

1 Like

In Sachen Freizügigkeit, ich habe libanesische Freunde und
wenn ich mir Fotos aus Libanon und denen ihre Discotheken
anschaue, dann laufen die genauso rum wie in Deutschland?!
mit Alkohol ist es auch so eine Sache, man muss ihn doch nicht
trinken? nur weil er anwesend ist heißt es ja nicht, dass man
ihn zu sich nehmen muss und damit seine Sinne „verliert“

Ja, es gibt nunmal keinen Zwang im Glauben. Deine Freunde die aus dem Libanon stammen, können rumlaufen wie sie wollen - doch frag sie mal ob sie wissen was das Ayat Al-Qursi z.B. ist. Du wirst schnell feststellen, dass wenn sie gläubig wären, sie nicht in eine Diskothek gehen würden.

Ausserdem ist es, egal ob man Alkohol trinkt oder nicht, im Islam verboten sich dorthin zu begeben wo Alkohol getrunken wird.

ganz Ehrlich, ich kenne nicht einen den ich als „richtigen“
Moslem bezeichnen könnte oder ich hab auch noch nie einen
gesehen… die einen schlafen mit ungläubige frauen „deutsche“
die andern besaufen sind in der disco, prügeln sich… tanzen
mit frauen usw. usw.

Ich kenne da ziemlich viele. Es ist im Islam nicht verboten mit Deutschen zu schlafen (Solange sie Muslim, Juden oder Christen sind). Das was haram daran ist, ist der voreheliche Geschlechtsverkehr, beider Geschlechter. Besaufen ist verboten, somal auch ein Tropfen Alkohol verboten ist. Sich Prügeln auch, man darf im Islam niemanden schlagen. Das ist Sünde! Lediglich im Krieg (und zwar nur im Verteidigungskrieg).

genauso ist es aber auch bei den Christen, stirbt der ich
nenne ihn mal Richtige Glaube in den nächsten Generationen
aus?

Nicht bei den Muslimen. In Deutschland kannste stetig beobachten, wie immermehr Migrantenkinder ihre Religion ernster nehmen und dadurch aufhören Alkohol zu trinken, oder sich zu Prügeln. Auch Deutsche konvertieren aus rein religiösen Gründen zum Islam. Ich kenne 24 Leute persönlich, die zum Islam konvertiert sind und vorher christlichen Glaubens waren.

Gruß Aqib

Hi

Ist der Libanon nicht sowieso etwas freier? Ich war dort zwar noch nicht und habe nur eine libanesische Freundin, aber in den drei Businessknigge für muslimische Länder die ich habe, wurde behauptet sie seien nicht so streng. Ich habe nicht vor hinzureisen, aber kann das jemand aufklären?

Was Aufenthalt in Kneipen etc. angeht: Doch da kenn ich ein paar.

Besonders auffällig war das bei einer Konvertitin in dem FSR in dem ich arbeite. Sie war über Jahre dabei hat aber nicht an einer außerordentlichen Sitzung teilgenommen, da diese im Bochumer Stammlokal Le Clochard stattfand. Und obwohl die wenigsten von uns dort Bier tranken betrat sie nie diese (noch irgendeine andere) KNeipe, weil dort potentiell Alkohol getrunken wird.

Und wenn ich an diverse deutsche Feste zurückdenke kann ich es nicht verübeln.

Mitmenschen können sooooo nervig sein wenn man nicht (genügend) Alkohol trinkt.

lg
Kate

1 Like

Nicht bei den Muslimen. In Deutschland kannste stetig
beobachten, wie immermehr Migrantenkinder ihre Religion
ernster nehmen und dadurch aufhören Alkohol zu trinken, oder
sich zu Prügeln. Auch Deutsche konvertieren aus rein
religiösen Gründen zum Islam. Ich kenne 24 Leute persönlich,
die zum Islam konvertiert sind und vorher christlichen
Glaubens waren.

Gruß Aqib

aber dieses meistens nicht aus eigenen Interesse, weil sie an etwas Glauben sondern weil sie sich in einem Moslem verlieben und es „müssen“ weil man zwar jemanden aus einer anderen Religion heiraten darf aber es wird lieber gesehen das die Frau der gleichen Religion angehört! es gibt halt solche und solche doch man kann Menschen nur bis vor dem Kopf schauen… ich möchte auch keine Rechtfertigung oder dergleichen denn eines Tages wird Gott einige fragen an diese Person richten!

Ich selbst bin Heide und gehören somit dem Heidentum oder Paganismus an dem beschreibt als religionswissenschaftliche Kategorie unterschiedliche Formen des Glaubens an mehrere Götter und der Naturreligionen.

Ich bin Kubaner, bin in Kuba geboren und habe dort 15 Jahre gelebt. Meine Eltern sind Christen und wollten mich als kleinen Junge selbst entscheiden lassen was ich mit meinen Gedanken, entscheidungen machen möchte und ich wollte mich nicht taufen lassen… denn Glaube bedeutet für mich nicht zwingend einer Religion anzugehören sondern mit dem Herzen an etwas zu Glauben! Man kann sich als Christ taufen lassen doch es bringt nichts wenn man nicht mit dem Herzen dabei ist! Da sich hier zu Lande die meisten Kinder taufen lassen weil sie Wissen das es ordentlich Geld gibt.
Ich habe noch nie geraucht und auch noch nie Alkohol getrunken, nicht mal probiert und so einige andere Sachen die in einer Religion verboten sind denn es ist eine Sache des Herzen und Charakters.

1 Like

Hallo,
das ist aber nur eine/deine Definition bzw. hier schon Exklusion.

Wenn du die Tänzer in der Disko darauf ansprechen würdest, dann würden sie wohl zum großen Teil für sich in Anspruch nehmen Moslems zu sein.
Sie würden vielleicht deine Interpretation des Islam für überzogen und irrig halten.

Gruß
Werner

3 Like

aber dieses meistens nicht aus eigenen Interesse, weil sie an
etwas Glauben sondern weil sie sich in einem Moslem verlieben
und es „müssen“ weil man zwar jemanden aus einer anderen
Religion heiraten darf aber es wird lieber gesehen das die
Frau der gleichen Religion angehört! es gibt halt solche und
solche doch man kann Menschen nur bis vor dem Kopf schauen…
ich möchte auch keine Rechtfertigung oder dergleichen denn
eines Tages wird Gott einige fragen an diese Person richten!

Das kannst du nur vermuten. Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung nur das Gegenteil berichten.

Meine Eltern sind Christen und wollten mich als
kleinen Junge selbst entscheiden lassen was ich mit meinen
Gedanken, entscheidungen machen möchte und ich wollte mich
nicht taufen lassen…

Ich hatte das gleiche Glück :wink: (Jedoch ein Elternteil katholisch und eins muslim)

Grüße Aqib

Und obwohl die
wenigsten von uns dort Bier tranken betrat sie nie diese (noch
irgendeine andere) KNeipe, weil dort potentiell Alkohol
getrunken wird.

Alkohol (vor allem Wein, aber auch Bier) ist Teil der Kultur, sogar des religiösen Kultus, und das in sämtlichen Gegenden, von Römern, Griechen, Juden, Christen, bis fernöstlichen Richtungen. Nur der Islam bildet da eine Ausnahme.

Mitmenschen können sooooo nervig sein wenn man nicht
(genügend) Alkohol trinkt.

Mitmenschen sind immer nervig, wenn man sich gegenüber deren Sitten verschließt und sich feindselig gegenüber diesen verhält, diese abwertet usw.

Grüße Bellawa.

1 Like

In Deutschland kannste stetig
beobachten, wie immermehr Migrantenkinder ihre Religion
ernster nehmen und dadurch aufhören Alkohol zu trinken, oder
sich zu Prügeln.

Stimmt, deswegen werden die Schulen und Straßen in sgn. „sozialen Brennpunkten“ immer sicherer :smiley:

Grüße Bellawa.

1 Like

Stimmt, deswegen werden die Schulen und Straßen in sgn.
„sozialen Brennpunkten“ immer sicherer :smiley:

Die Population von Sozialen Brennpunkten auf die „muslime“ die dort Leben zu reduzieren, nenn ich wieder Hetze. Klar sind es viele Muslime - aber ich könnte auch osteuropäisch stämmige Mitmenschen die des christlichen Glaubens angehören einen Großteil der dortigen Verhältnisse zu schreiben.

Die Probleme bei der Integration muslimischer Menschen und ihre Lösungsansätze, können wir gerne sachlich in einem neuen Artikel diskutieren.

Grüße Aqib

Aus (deiner Lieblingsseite)Wikipedia im Artikel Alkoholprohibition:

"In verschiedenen Ländern gab oder gibt es eine Alkoholprohibition:

* 1919 bis 1933 in den Vereinigten Staaten, siehe Prohibition in den Vereinigten Staaten
* 1901 bis 1948 in Prince Edward Island und für kürzere Zeiten auch in anderen Landesteilen Kanadas
* 1914 bis 1925 in Russland, „suchoi sakon“ genannt
* 1915 bis 1922 in Island (bis 1989 war nur sogenanntes Leichtbier mit 2,5% vol. erlaubt)
* 1916 bis 1927 in Norwegen, Wein und Bier erst ab 1917
* 1919 bis 1932 in Finnland, „kieltolaki“ genannt
* 1928 bis 1992 auf den Färöern
* Mehrere Verbote zwischen 1950 und 2000 in verschiedenen Landesteilen von Indien z. B. Andhra Pradesh, Haryana und Gujarat.
* Seit 1991 in Brunei"

:wink:

Die Population von Sozialen Brennpunkten auf die „muslime“ die
dort Leben zu reduzieren, nenn ich wieder Hetze.

Das hab ich auch nicht getan. Du hast gesagt, es gäbe immer weniger Prügeleien, je mehr Leute sich zur antialkoholischen Religion bekennen. Das habe ich infrage gestellt. Mehr nicht. Alles andere sind deine Unterstellungen.

Klar sind es
viele Muslime - aber ich könnte auch osteuropäisch stämmige
Mitmenschen die des christlichen Glaubens angehören einen
Großteil der dortigen Verhältnisse zu schreiben.

Das auch, aber wohl nicht hauptsächlich diesen.

Grüße Bellawa.

1 Like

In verschiedenen Ländern gab oder gibt es eine
Alkoholprohibition:

Und was sagt uns das jetzt? Was hat das mit einem religiösen Bann von Alkohol zu tun? Ich versehe nicht, wofür oder wogegen du damit argumentieren willst. Heute sind andere Drogen immer noch illegal, aber auch nicht aus religiösen Gründen (und ja, auch das halte ich für kontraproduktiv).

Grüße Bellawa.

Das hab ich auch nicht getan. Du hast gesagt, es gäbe immer
weniger Prügeleien, je mehr Leute sich zur antialkoholischen
Religion bekennen. Das habe ich infrage gestellt. Mehr nicht.
Alles andere sind deine Unterstellungen.

Ne, je mehr die Religion praktizieren :wink: denn praktizierende Muslime machen sowas nicht :wink:

Das auch, aber wohl nicht hauptsächlich diesen.

Zu viele Faktoren spielen dort eine Rolle, um sie hier anzubringen. Wenns dich interessiert PN oder neuer Artikel.

Grüße Bellawa.

Grüße Aqib

Das sagt uns, das der Alkohol kein, wie sober es schön sagte „konstitutives Wesensmerkmal“ derer Gesellschaft ist, da man es ja abschaffte :wink:

Gruß Aqib