Motivation

Hallo,

ich habe schon mal im Archiv geguckt, aber: Zum Thema „Tips und Tricks zum Abnehmen“ finden sich da keine.

Mein Problem ist gerade die Motivation. Ich habe vor etwa einem Jahr schonmal zehn Kilo abgenommen. Ich weiß also, wie’s geht und war zu dem Zeitpunkt motiviert genug, um das zu schaffen. Mein eigentliches Ziel ist aber noch gute 4 Kilo entfernt und das will ich jetzt schaffen.
Mir fällt es aber im Moment unheimlich schwer, auf meine Ernährung zu achten und es durchzuziehen.
Was hat euch bei abnehmen geholfen, und dabei, das erste Knackpunktkilo abzunehmen?

Vielen Dank!

Lena

Hi Lena,

bei mir war die Motivation im Brautkleid umwerfend auszusehen :wink:

Ups, ich sehe gerade in deiner Vika, dass du 17/18 bist. Dann ist meine Motivation wohl nicht so ganz das richtige für dich :wink:

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Gruß

Phoebe

Bitte schön!

Mein Problem ist gerade die Motivation. Ich habe vor etwa
einem Jahr schonmal zehn Kilo abgenommen. Ich weiß also, wie’s
geht und war zu dem Zeitpunkt motiviert genug, um das zu
schaffen. Mein eigentliches Ziel ist aber noch gute 4 Kilo
entfernt und das will ich jetzt schaffen.

Innerhalb einer guten Bandbreite ist es völlig egal, wie viele
Kilos du tatsächlich hast.

Mir fällt es aber im Moment unheimlich schwer, auf meine
Ernährung zu achten und es durchzuziehen.

Solltest Du aber. Nicht nur heute, oder morgen, sondern auch noch
in 5, 10 und 20 Jahren.

Was hat euch bei abnehmen geholfen, und dabei, das erste
Knackpunktkilo abzunehmen?

Nur ein allgemeiner Tip:
Denke nicht ans Abnehmen, sondern daran, *aktiv* durchs Leben zu
gehen. Mach Sport, unternimm was und übertreibs weder mit dem
Abnehmen, noch mit der Anzahl der Hamburger mit Pommes.

Vielen Dank!

Lena

Gruß
Gerald

Bitte schön!

Mein Problem ist gerade die Motivation. Ich habe vor etwa
einem Jahr schonmal zehn Kilo abgenommen. Ich weiß also, wie’s
geht und war zu dem Zeitpunkt motiviert genug, um das zu
schaffen. Mein eigentliches Ziel ist aber noch gute 4 Kilo
entfernt und das will ich jetzt schaffen.

Innerhalb einer guten Bandbreite ist es völlig egal, wie viele
Kilos du tatsächlich hast.

Das ist mir schon klar, aber meine Bandbreite ist ungefähr in 4kg :wink:

Mir fällt es aber im Moment unheimlich schwer, auf meine
Ernährung zu achten und es durchzuziehen.

Solltest Du aber. Nicht nur heute, oder morgen, sondern auch
noch
in 5, 10 und 20 Jahren.

Ja natürlich. Aber es geht mir darum, wie ich den emotionalen Teil meines Kopfes dazu bekomme, da auch mitzumachen.

Was hat euch bei abnehmen geholfen, und dabei, das erste
Knackpunktkilo abzunehmen?

Nur ein allgemeiner Tip:
Denke nicht ans Abnehmen, sondern daran, *aktiv* durchs Leben
zu
gehen. Mach Sport, unternimm was und übertreibs weder mit dem
Abnehmen, noch mit der Anzahl der Hamburger mit Pommes.

Okay…

Vielen Dank!

Lena

Gruß
Gerald

Ja natürlich. Aber es geht mir darum, wie ich den emotionalen
Teil meines Kopfes dazu bekomme, da auch mitzumachen.

Vielleicht helfen Dir ja meine Laientipps weiter (ich könnt sie
Dir aber auch um teures Geld verkaufen, wenns was nützt :wink:

a) Du mußt nicht alles aufessen! Übe, Essbares stehenzulassen.
Geöffnete Chips kann man auch nach einer Woche essen, die warten geduldig.
Laß ruhig mal was auf dem Teller stehen.

Ich habe bemerkt, daß viele es nicht schaffen, etwas übrig zu lassen
und diesen Rest auch noch essen, obwohl weder Appetit und schon gar
kein Hunger vorhanden ist.
Ist - denke ich - eine reine Übungssache, daß man etwas für später
übrig läßt.

b) Du wirst auf die Dauer nur Sachen essen, die Dir schmecken.
Aber wer sagt, daß nur Dickmacher lecker sind?! Bei der riesigen
Auswahl findest Du bestimmt Obst/Gemüse, was Dir gut schmeckt.

Gruß
Gerald

Hi!
Tu Dir gutes!

Und damit mein ich nicht, was süßes, sondern…

  • Obstsalat (kann voll lecker sein)
  • schwimmen gehen und danach zur Entspannung Sauna oder Solarium oder auf der Liegewiese rumlümmeln
    -…

Versuch die Dinge, die zum Gewichtsverlust führen sollen, mit was schönem zu verbinden. Du weißt am besten, was zu Dir passt.

Liebe Grüße

Meli, die auch gern vier Kilo abnehmen will und grad auf der Tu-Dir-Gutes-Welle reitet

Hallo, Lena!

Mir hat geholfen:

Einen Rock in Größe 34 kaufen als ich noch Größe 36 hatte und mir vorstellen, wie klasse ich darin aussehen würde.

Bilder von schönen Figuren ansehen, nicht Magermodels, sondern „normalschlanke“.

Motivationssätze in ein Büchlein schreiben nach dem Motto: „Ich freue mich darauf, wenn…“ oder „Ich werde mich wohlfühlen, wenn…“

Also irgendwie sich das Ziel vor Augen halten, das Du Dir gesetzt hast und Dich darauf freuen, es zu erreichen. Bei mir hilft das und der Appetit verschwindet von selbst.

Gruß
Lea

hallo gerald,

indem man über ernährung anfängt nachzudenken, macht man was falsch.
so wie derjenige, der darüber nachdenkt, wie er beim gehen einen schritt vor den anderen setzt, ins stolpern gerät.

strubbel

Hi!
Tu Dir gutes!

Und damit mein ich nicht, was süßes, sondern…

  • Obstsalat (kann voll lecker sein)

Da hast du recht :wink:

  • schwimmen gehen und danach zur Entspannung Sauna oder
    Solarium oder auf der Liegewiese rumlümmeln
    -…

Versuch die Dinge, die zum Gewichtsverlust führen sollen, mit
was schönem zu verbinden. Du weißt am besten, was zu Dir
passt.

Dann werde ich das mal probieren, ist eine super Idee, danke!

Hallo, Lena!

Mir hat geholfen:

Einen Rock in Größe 34 kaufen als ich noch Größe 36 hatte und
mir vorstellen, wie klasse ich darin aussehen würde.

Hm naja angesichts Geldmangel scheidet das aus. Aber ich glaube, das würde mir sowieso nicht helfen.

Bilder von schönen Figuren ansehen, nicht Magermodels, sondern
„normalschlanke“.

Da finde ich die Idee schon besser. Man braucht Vorbilder…!

Motivationssätze in ein Büchlein schreiben nach dem Motto:
„Ich freue mich darauf, wenn…“ oder „Ich werde mich
wohlfühlen, wenn…“

Also irgendwie sich das Ziel vor Augen halten, das Du Dir
gesetzt hast und Dich darauf freuen, es zu erreichen. Bei mir
hilft das und der Appetit verschwindet von selbst.

*noch 4… noch 3… 2… 1… meins*

Danke!

Lena

Ja natürlich. Aber es geht mir darum, wie ich den emotionalen
Teil meines Kopfes dazu bekomme, da auch mitzumachen.

Vielleicht helfen Dir ja meine Laientipps weiter (ich könnt
sie
Dir aber auch um teures Geld verkaufen, wenns was nützt :wink:

Darum gings mir. Einfach mal ein paar andere Strategien hören, weil es von alleine nicht so richtig klappen will.

a) Du mußt nicht alles aufessen! Übe, Essbares stehenzulassen.
Geöffnete Chips kann man auch nach einer Woche essen, die
warten geduldig.
Laß ruhig mal was auf dem Teller stehen.

Ich habe bemerkt, daß viele es nicht schaffen, etwas übrig zu
lassen
und diesen Rest auch noch essen, obwohl weder Appetit und
schon gar
kein Hunger vorhanden ist.
Ist - denke ich - eine reine Übungssache, daß man etwas für
später
übrig läßt.

Ich denke, das rührt sehr oft von mahnenden Sprüchen der Eltern her. Diese dollen Sprüche immer… war bei mir auch nicht anders. Aber das ist ne Maßnahme. Habe ich aber auch schon gelernt (wenigstens etwas).

b) Du wirst auf die Dauer nur Sachen essen, die Dir schmecken.
Aber wer sagt, daß nur Dickmacher lecker sind?! Bei der
riesigen
Auswahl findest Du bestimmt Obst/Gemüse, was Dir gut schmeckt.

Das weiß ich. Mein Problem ist, dass ich sehr wohl weiß, ich sollte jetzt lieber die Birne oder die Kiwi essen - aber ich habe halt Appetit auf Schokolade. Das muss dann zwar nicht viel sein, aber das isses. Mittlerweile geht es so einigermaßen, aber die letzte Zeit war bei mir eine Art Fehler im System, dass es mir super schwer fiel, „ordentlich“ zu essen.

Lena

Hallo Strubbel,

indem man über ernährung anfängt nachzudenken, macht man was
falsch.
so wie derjenige, der darüber nachdenkt, wie er beim gehen
einen schritt vor den anderen setzt, ins stolpern gerät.

Aha. Soso.
Deiner Meinung nach soll jeder weiter so „fressen“ wie bisher.
Und sich - ggf. - weiter falsch ernähren.

Quatsch!

Wenn niemand das Bisherige hinterfragen würde gäbe es keine Weiterentwicklung. Auf keinem Gebiet. Wir wären nicht mal in der Steinzeit. Damals hat man nämlich schon Werkzeuge benutzt.

Grüße von
Tinchen

1 Like

Moin,

indem man über ernährung anfängt nachzudenken, macht man was
falsch.

das halte ich in unserer Zeit für absoluten Unsinn.
Heutzutage hat man einfach nicht mehr unbedingt die Möglichkeit, sich ausreichend zu bewegen. Ich für meinen Teil sitze den ganzen Tag am PC und noch einen Großteil in der Bahn - ich geh aus dem Haus, wenn es dunkel ist, ich komm nach Hause, wenn es dunkel ist. Geld für Fitness-Center o. ä. ist nicht da. So, wo soll die Bewegung herkommen? Ich geb mir Mühe, wochenends laufen zu gehen, aber auf die sinnvollen dreimal die Woche komm ich einfach nicht.
Da bleibt mir nichts anderes übrig, als auf meine Ernährung zu achten, ich kann nicht einfach essen, wenn und wonach mir ist, das setzt sich dann brav links und rechts auf die Hüften.

Dazu kommt, dass es einfach ist, sich nebenbei irgendwas Fettes reinzuziehen, vor der Glotze Chips zu futtern etc. Wenn man da nicht mal drüber nachdenkt, ist es schnell um die Figur geschehen.

Ich glaube, das reine Nachdenken über Ernährung ist heutzutage absolut wichtig. Allerdings bringt es sicher nichts, ständig nur von dem Gedanken besessen zu sein „ich bin zu fett, ich bin zu fett“.

Gruß
Cess

Das weiß ich. Mein Problem ist, dass ich sehr wohl weiß, ich
sollte jetzt lieber die Birne oder die Kiwi essen - aber ich
habe halt Appetit auf Schokolade. Das muss dann zwar nicht
viel sein, aber das isses. Mittlerweile geht es so
einigermaßen, aber die letzte Zeit war bei mir eine Art Fehler
im System, dass es mir super schwer fiel, „ordentlich“ zu
essen.

Ich denke, am besten nützt es, wenn Du *gern* eine Birne ißt.
Du mußt ja (solltest ja gar nicht) *immer* eine Birne essen, es
ist ja ok, wenn Du auch mal Schoki ißt.

Lena

Gruß
Gerald

hallo tinchen,

bitte halte dich an die netikette.
in sachen ernährung gibt es auch kaum weiterentwicklung, da es kaum gesicherte wissenschaftliche erkenntnisse gibt.
mit beginn der propagandafeldzüge stieg auch der anteil der fetten und magersüchtigen und der esstörungen überhaupt.
die normale mischkost bietet immernoch die beste kostform.

strubbel
Y:open_mouth:)

Hallo,

ich denke, dass man schon über das nachdenken sollte, was man tut. Und essen gehört ja bekanntlich zu den Tätigkeiten eines Menschen dazu.

Aber was ich immer wieder feststelle: Man sollte die innere Stimme nicht ignorieren. Wenn man nachdenkt und nachdenkt und es geht einem damit schlecht - warum also nicht 5 kilo mehr? GEnauso sollte es denen, die etwas an sich ändern möchten, gestattet sein, dazu auch die Denkfähigkeit einzusetzen!

Lena

Das weiß ich. Mein Problem ist, dass ich sehr wohl weiß, ich
sollte jetzt lieber die Birne oder die Kiwi essen - aber ich
habe halt Appetit auf Schokolade. Das muss dann zwar nicht
viel sein, aber das isses. Mittlerweile geht es so
einigermaßen, aber die letzte Zeit war bei mir eine Art Fehler
im System, dass es mir super schwer fiel, „ordentlich“ zu
essen.

Ich denke, am besten nützt es, wenn Du *gern* eine Birne ißt.
Du mußt ja (solltest ja gar nicht) *immer* eine Birne essen,
es
ist ja ok, wenn Du auch mal Schoki ißt.

Ich verstehe was du meinst. Birnen esse ich gerne. Ich esse alles gerne, was ich esse (den Rest esse ich nicht). Nur läuft bei mir im Kopf das Programm: „Du isst das gerne, also iss es, wird schon nicht so schlimm sein“ ohne das Patch „So, jetzt ist aber genug“ :wink:

Aber es wird.

Lena

Hall Strubbel,

bitte halte dich an die netikette.

Ups!
Wodurch hab ich die Netikette verletzt?

Fragende Grüße,
Tinchen

hallo lena,

genau so. ernährung ist keine wissenschaft,sondern zumindest in D. größtenteils ideologie.

strubbel
i:open_mouth:)

Die Gesetze der Gewinner:

Ich habe
dieses Buch von einem Freund zum Geburtstag geschenkt bekommen und
wusste vorerst nicht, was ich damit anstellen soll. Als ich jedoch
anfing dieses Buch zu lesen, wurde ich zum besseren belehrt. Das Buch
ist zum einen sehr gut lesbar, ohne zwischendurch immer Pausen einlegen
zu müssen und erneut lesen zu müssen, zum anderen bereichert es einen in
so vielen Punkten, sodass man schon beim lesen anfing üder das
geschrieben nachzudenken und gesagtes ins eigene Leben zu überführen!

Hier ist der link dazu wenn du dir dass buch anshauen möchtest: http://amzn.to/2wF70rl