Hallo!
Oh weh,
da habt Ihr ja ganz schön was vor!
Ich selbst hab auch solch ein Auto, mit 1,6 TD-Motor.
Der ist zwar nicht so sehr stark, aber wenn man nicht gerade Lasten transportiert, oder ständig Autobahn fährt, ist das schon OK.
Dauergeschwindigkeit ist aber auch nur ca. 115 Km/h.
Wenn Euch das reicht, wäre es am einfachsten, von so einem Turbo- Diesel-Transporter gleich komplett Motor, Getriebe, Auspuff, Anlasser usw. zu besorgen. Das dann gleich komplett einbauen.
Das wird aber nur, wenn ihr schon einen wassergekühlten Motor habt, ansonsten könnt Ihr das vergessen…
Eine andere Möglichkeit wäre, vielleicht einen 1,9er TDI-Motor hineinzubasteln, aber da sind sicher noch tausend kleine Dinge nötig, das wird nicht einfach und billig. das ist aber auch nur finanzierbar, wenn man ein passenden Unfallwagen ausschlachten kann. Am besten mal in einen einschlägigen Forum nachfragen, welches Getriebe man dann braucht, ob der Tank bleiben kann, dann braucht man ein el. Gaspedal, Ladeluftkühler muss irgendwo hin…
Und dann natürlich an die hohe KFZ-Steuer denken, und ev. eine Ummeldung als LKW überlegen, hab ich auch gemacht.
Bei einem WOMO wird das aber nichts… da wäre es vielleicht günstiger, einen grösseren Benzinmotor einzubauen, bei geringer Km-leistung / Jahr.
Und auch vorher TÜV oder Dekra fragen, ob die das überhaupt abnehmen…
Grüße, Steffen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]