Hi!
Die Heckhöherlegung wird nichts bringen. Wenn ich jetzt keinen groben Denkfehler habe, hebst du mit einem anderen Umlenker oder einer Distanz am Federbein auch die Fussrasten mit.
Wenns ein Supersportler sein soll, dann würde ich als erstes die 1000er Gixxe anschauen. Ich bin mit dem neuen Modell nicht so vertraut, aber die 2006/2007er hatte serienmässig verstellbare Fussrasten. Sollte doch bei der neuen auch noch so sein.
Diese gibt es aber auch für alle anderen Supersportler um ca 300-500 Euro von diversen Anbietern wie Gilles, LSL usw. zu kaufen.
Die FZ1 hab ich auch mal probegefahren, war aber nicht so begeistert. Zu wenig Bodenfreiheit und zu wenig Power von unten raus.
Da würde ich eher mal die CB1000R ins Auge fassen, die auch eine höhere Sitzbank hat.
Ich selbst fahre die Triumph Speed Triple 1050, die ich aus voller Überzeugung unter Überwindung meiner Vorurteile gegenüber Engländern gekauft habe, nachdem ich diese Probegefahren hatte. Allerdings bin ich nur 1,87, fühl mich aber abolut wohl auf dem Bike.
Zur Auswahl standen bei mir neben der FZ1 und der Speedy auch noch die Aprillia Tuono, was Donner heisst und nicht Thunfisch:smile:. Hat auch eine Sizhöhe von 840, also höher als die anderen hier und ist sicher ein Spitzenbike. Hätte ich nicht so lange auf eine Probefahrt warten müssen und die Speedy nicht mein Herz (und Hirn) im Sturm erobert, dann wäre es die geworden.
Die KTM gefällt mir auch sehr gut, da gibts auch noch die Superduke, die sehr ähnlich ist. Der Sitz der Supermoto ist aber eher für Kurzstrecken konzipiert, der wird bei längeren Touren etwas unbequem. Die Duke kann das besser.
Wenn du keine Scheu vor Exoten hast, dann nimm auch mal die Moto Morini Corsaro unter die Lupe. Fahrwerkstechnisch hinkt sie hinter den vorgenannten hinterher, das soll aber bei „normaler“ Fahrweise keine Rolle spielen, der Motor wird in allen Tests bejubelt.
Tja, wer die Wahl hat, hat die Qual. Viel Spaß dabei!
Grüße
Dusan