Motorrad für große Leute

Guten Tag,

Habe schon gesehen, dass das Thema hier schon einmal diskutier wurde, würde es aber dennoch gerne noch einmal aufgreifen.
Ich bin ca. 1.95m groß und suche ein Motorrad welches bei meiner Körpergröße eben passend und einiger maßen bequem ist.
Ich weis, das mir nun viele sagen werden, dass eine Enduro da ideal wäre, da muss ich aber antworten, dass ich eher auf der suche nach einem Sport-Tourer wie die Yamaha Fazer oder gar einem Supersportler wie die Yamaha R1 bin.
Da ich aber weis, das ein Supersportler aber auch manch Sport-Tourer sehr klein ist (zumindest die die ich kenne) ist meine nächste Frage, ob man eine solche Maschine z.B. durch Heck höherlegung besser geeignet wäre???
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Tipps.

Gruß
Zweirad_fan

Hi,

schau dir mal die alte Triumph Daytona 900 an.
Ich fand sie mit meinen 1,95m ziemlich bequem, kleinere Freunde von mir die das Motorrad mal gefahren sind, fanden sie alle zu groß.

Ich hatte allerdings die Kombination aus Montagsmotorrad und schlechter Werkstatt - so dasich die Maschine irgendwann entnervt verkauft habe.

Grüße

Chris

Hallo,

da wäre wohl die MT-0S mit ihrem 1700ccm-V2 das perfekte Bike. Kannst ja mal bei Yamaha fragen, ob Sie das Teil demnächst offiziell auf den Markt bringen wollen. Bis dahin kann ich die Yamaha MT-01 empfehlen, aber ich weiß nicht, ob ein NakedBike in Deine Auswahl passt. Es gibt auch top motorisierte Supermotos, die meist etwas höher gebaut sind und durch die aufrechte Sitzhaltung großen Leuten entgegenkommen, wie die KTM 990 Supermoto mit 121PS und 875mm Sitzhöhe.
Letztendlich hilft: Beim Händler mal draufsetzen und evtl Probefahren.

Yamaha MT-0S:
http://www.2ri.de/media/images/yam_013_2006_00_700x5…

Gruß
schubtil

Hallo alle zusammen,

Danke erst mal für eure Antworten/Tipps.
Diese KTM scheint mir doch sehr interessant, aber die MT-01 oder eben die neue Version davon ist zwar eine nette Mschine (bin sie schon gefahren) aber sie passt nicht so ganz mein Beuteschema.
Würde mich auf weitere Tipps freuen. (… auch zum Thema Heck höherlegen, usw.)

Gruß
Zweirad_fan

Hallo,

mir ist noch eine eingefallen, wo der Name schon einiges aussagt, Sitzhöhe einstellbar bis auf 910mm:
Die BMW HP2 Megamoto

Gruß
schubtil

Hi!

Die Heckhöherlegung wird nichts bringen. Wenn ich jetzt keinen groben Denkfehler habe, hebst du mit einem anderen Umlenker oder einer Distanz am Federbein auch die Fussrasten mit.

Wenns ein Supersportler sein soll, dann würde ich als erstes die 1000er Gixxe anschauen. Ich bin mit dem neuen Modell nicht so vertraut, aber die 2006/2007er hatte serienmässig verstellbare Fussrasten. Sollte doch bei der neuen auch noch so sein.
Diese gibt es aber auch für alle anderen Supersportler um ca 300-500 Euro von diversen Anbietern wie Gilles, LSL usw. zu kaufen.

Die FZ1 hab ich auch mal probegefahren, war aber nicht so begeistert. Zu wenig Bodenfreiheit und zu wenig Power von unten raus.

Da würde ich eher mal die CB1000R ins Auge fassen, die auch eine höhere Sitzbank hat.

Ich selbst fahre die Triumph Speed Triple 1050, die ich aus voller Überzeugung unter Überwindung meiner Vorurteile gegenüber Engländern gekauft habe, nachdem ich diese Probegefahren hatte. Allerdings bin ich nur 1,87, fühl mich aber abolut wohl auf dem Bike.

Zur Auswahl standen bei mir neben der FZ1 und der Speedy auch noch die Aprillia Tuono, was Donner heisst und nicht Thunfisch:smile:. Hat auch eine Sizhöhe von 840, also höher als die anderen hier und ist sicher ein Spitzenbike. Hätte ich nicht so lange auf eine Probefahrt warten müssen und die Speedy nicht mein Herz (und Hirn) im Sturm erobert, dann wäre es die geworden.

Die KTM gefällt mir auch sehr gut, da gibts auch noch die Superduke, die sehr ähnlich ist. Der Sitz der Supermoto ist aber eher für Kurzstrecken konzipiert, der wird bei längeren Touren etwas unbequem. Die Duke kann das besser.

Wenn du keine Scheu vor Exoten hast, dann nimm auch mal die Moto Morini Corsaro unter die Lupe. Fahrwerkstechnisch hinkt sie hinter den vorgenannten hinterher, das soll aber bei „normaler“ Fahrweise keine Rolle spielen, der Motor wird in allen Tests bejubelt.

Tja, wer die Wahl hat, hat die Qual. Viel Spaß dabei!

Grüße
Dusan

Hi!

Tja, die wäre auch was für Mamis Lieblinssohn, allerdings gibt es zwei Kriterien, die dieses Bike für mich ausschliessen:

  1. Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld, wer hat so viel Pinke Pinke…

  2. Viel zu kleiner Tank!

Grüße
Dusan

Hallo Dusan,

wenn Du das so sagst und ich mir die Megamoto deshalb nochmal genauer ansehe,…

  1. Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld, wer hat so
    viel Pinke Pinke…

Eigentlich wollte ich mir nächstes Jahr einen 310PS Audi S3 zulegen. Wenn ich stattdessen eine sparsamen Daihatsu Cuore nehme, könnte ich mir die Megamoto dazustellen, ohne weiteren Finanzbedarf mit meiner Vornehmen besprechen zu müssen. Da wäre ja sogar noch Spielraum für einen ordentlichen Schalldämpfer. Und vom MT03 Erlös fahren wir in den Urlaub. Müssten wir nur das MT03-Motortuning-Budget verplanen. Wenn das meine Vornehme zum Schuhe kaufen verplanen könnte, wäre jeglicher Widerstand gebrochen.
Alles eine Sache der Organisation und wie man die Prämissen setzt.

  1. Viel zu kleiner Tank!

Mhm, eher viel zu großer Schalldämpfer.

Gruß
schubtil
PS: Muß mal ein paar Nächte darüber schlafen. Eine Probefahrt schadet ja erst mal nicht.

Hallo,

Erst einmal wollte ich mich für eure Antworten bedanken.
Dann wollte ich aber nochmal DUSAN (aber natürlich auch alle anderen) ansprechen, denn wie du schon sagtest, wird es eine Heckhöherlegung nicht oder nur Teilweise bringen. Wenn ich nun aber die Heckhöherlegung und die verstellbaren Fussrasten kombinieren müsste dies doch eigentlich gehen.ODER???

Gruß
Zeirad_fan

P.S. Bin für alle weiteren Motorrad oder höherlegungs Tipps offen. Danke.