Motorrad für kleine Frauen

Hallo zusammen,

wer kennt ein gutes Motorrad für kleine Frauen? Die Sitzhöhe sollte nicht über 770 mm liegen. Momentan fahre ich eine Moto Guzzi Nevada und überlege ein Motorrad zu nehmen, das leichter zu fahren ist.

Vielleicht eine Monster 696?
Oder BMW F650GS?
Wer hat da Erfahrungen? Oder kennt jemand noch ein gutmütiges Motorrad, das nicht gerade eine Honda CBF ist…?

Vielen Dank und eine schöne Saison 2008!

Hi!

Da findest du im Archiv auch schon einiges dazu, war hier schon mehrfach Thema.

Kurzer Zusatz von mir: Fr. Dusan fährt, mit knapp 1,60 Körpergröße, seit 3 Wochen eine CBR 600 RR, deren Sitzbank sehr schmal ist und sie dadurch besser auf den Boden kommt.

Eine Sitzhöhe von 800mm hat die Triumph Street Triple. Ich fahr die große Speed und ich muss sagen, ich bin von Triumph hin und weg. Die Kraftentwicklung ein Traum, das Handling einwandfrei. Ein Freund, der normalerweise KTM- und Ducatifan ist, hatte nach einer Probefahrt so lange nicht schlafen können bis er sie gekauft hat.

Die wäre mein Tip Nr. 1, auch was den Preis betrifft. In Österreich ist sie bis September ausverkauft.

Grüße
Dusan

Hallo,

die Monster 696 ist mit einer speziellen Sitzbank für kleine Frauen (und Männer) zu haben. Damit wird die schon relativ geringe Sitzhöhe noch mal um glaub ich 3cm verringert. Die Kawasaki ER-6N ist auch recht niedrig, optional wäre da bestimmt noch ein Tieferlegungssatz möglich. Ich selbst fahre eine Yamaha MT-03 mit Tieferlegungssatz, Sitzhöhe 775mm. Das funktioniert selbst mit meinen schon sehr kurzen Beinen. Zur Yamaha kann ich sagen, das ist auf Landstraßen ein ganz extremer Kurvenfresser. Trotz der auf dem Papier bescheidenen 48PS kommt alles andere als Langeweile auf. Für längere Autobahnfahrten ist sie allerding ungeeignet. Dazu ist die Drehzahl bei Autobahngeschwindigkeit viel zu hoch.

Mit freundlichen Grüßen
schubtil

Hi!
Meine, nicht sehr große Frau, fährt seit Jahren eine Kawa. Eine GPZ 500 S. Die hat zwar nur zwei Zylinder aber es gibt sie in 34, 50, und mit 60 PS. Da geht schon was.
Holger

Hallo,

also ich persönlich würde Dir ne Suzuki Bandit 600N empfehlen!
Hab mir im Frühjahr eine von ner kleinen Frau gekauft, soll angeblich auch von einigen Frauen gefahren werden und ist nahezu unverwüstbar.
In nem Banditforum wo ich aktiv bin, ist jemand, der schon 160.000 KM!!! drauf hat und der Bock immer noch läuft.
Die kleine hat 78PS und reicht lang und schmutzig aus.
Und preisleistungs-technisch wirst Du nichts Besseres finden!

Hallo!

Wenn es was aus der Chopper-Ecke sein darf, kann ich Dir die Suzuki LS 650 Savage oder die Yamaha 525 Virago empfehlen, meines Wissens die beiden niedrigsten Serienmotorräder. Ich selbst fahre seit fast 10 Jahren die Savage (69 cm Sitzhöhe), eine Freundin von mir die Virago (72 cm Sitzhöhe), und wir sind beide von unseren Mopeds begeistert. Zuverlässig, selten was zu reparieren, zum gemütlich Rumkurven bestens. Wer natürlich gerne schnell Kilometer fräst, für den sind sie nicht geeignet. Die Savage hat zwar Dampf von unten heraus, aber nach oben geht nicht mehr als 135 km/h bei angelegten Ohren und Rückenwind. Bei der Virago weiß ich nicht, was sie an Topspeed bringt.

Grüßle
Regina

Moin!

Bei der Virago weiß ich nicht, was sie an Topspeed bringt.

Mit mir (Schrankwand) drauf reichen die 43 Pferde für 150km/h, zierlichere Menschen bringen sie auf 160. Macht aber nicht wirklich Spaß, der Fahrtwind rupft dann schon ordentlich.

Durch den für diesen Fahrzeugtyp überraschend kurzen Radstand ist das Gefährt recht wendig, Schräglagen werden durch die Rasten schnell Grenzen gesetzt. Spaß macht sowas allemal, aber für Langstrecken ist die Sitzposition nicht so angenehm.

Munter bleiben… TRICHTEX

soll das MR auch etwas spritziger sein, so kommst Du um die 600er Hornet (die es aufgrund des heurigen Modellwechsels auch recht günstig gibt) nicht herum. Sie ist um ca. 25 - 30 kg leichter als die Bandit und geht höllisch gut…
Alternative dazu: Suzuki SV 650…

Hallo, Bikerin!

Momentan fahre ich eine Moto Guzzi Nevada und überlege ein Motorrad zu nehmen, das leichter zu fahren ist.

Du weißt also, daß die Kette ein Relikt des Maschinenbaus des 19. Jahrhunderts ist, schon mal sehr gut :wink:

Vielleicht eine Monster 696?

Du magst V-Motoren. Noch besser (siehe Kenner)

Oder BMW F650GS?

Du willst auch ankommen und nicht nur ein gut aussehendes Motorrad.

ein gutmütiges Motorrad

nenne ich Dir gleich

das nicht gerade eine Honda CBF ist

Deine Vierzylinderallergie haben einige Tipgeber anscheinend nicht berücksichtigt.
Hoffentlich hast Du nicht schon gekauft. Denn ich empfehle Dir aus Überzeugung, Erfahrung (besaß schon Vorgänger) und Begeisterung (jede Menge Testberichte sagen das gleiche) die
Honda NT 700V, vulgo „Deauville“.
Ein Kardan, den man nur dann spürt, wenn man nicht im Regen die Kette spannen muß. Ein mitgelieferter Koffersatz, der die Ausgabe für Koffer spart. Ein wunderbar berechenbarer Motor, dessen Leistung verblüffend besser im Alltag ist als die Zahlen zuerst aussagen. Vorbildliche Alltagstauglichkeit und Bedienbarkeit. Allwettertauglicher Windschutz. Zuverlässig und anspruchslos wie ein Kamel. (Meine VT 500 E brauchte auf 17000 km zwischen den Intervallen keinen Tropfen Öl). Werksattdichte praxistauglich.
Lies mal Testberichte! „Tourenfahrer“, „mo“, „Das Motorrad“. Alle sagen dasselbe: Für Vielfahrer, für Leute, die das Motorrad auch beruflich nutzen, für die, die wissen, worauf es wirklich ankommt.
Du wirst es nicht bereuen!

Kai-Reginald, Ducati-Fan mit kleinem Geldbeutel