Hallo, Bikerin!
Momentan fahre ich eine Moto Guzzi Nevada und überlege ein Motorrad zu nehmen, das leichter zu fahren ist.
Du weißt also, daß die Kette ein Relikt des Maschinenbaus des 19. Jahrhunderts ist, schon mal sehr gut 
Vielleicht eine Monster 696?
Du magst V-Motoren. Noch besser (siehe Kenner)
Oder BMW F650GS?
Du willst auch ankommen und nicht nur ein gut aussehendes Motorrad.
ein gutmütiges Motorrad
nenne ich Dir gleich
das nicht gerade eine Honda CBF ist
Deine Vierzylinderallergie haben einige Tipgeber anscheinend nicht berücksichtigt.
Hoffentlich hast Du nicht schon gekauft. Denn ich empfehle Dir aus Überzeugung, Erfahrung (besaß schon Vorgänger) und Begeisterung (jede Menge Testberichte sagen das gleiche) die
Honda NT 700V, vulgo „Deauville“.
Ein Kardan, den man nur dann spürt, wenn man nicht im Regen die Kette spannen muß. Ein mitgelieferter Koffersatz, der die Ausgabe für Koffer spart. Ein wunderbar berechenbarer Motor, dessen Leistung verblüffend besser im Alltag ist als die Zahlen zuerst aussagen. Vorbildliche Alltagstauglichkeit und Bedienbarkeit. Allwettertauglicher Windschutz. Zuverlässig und anspruchslos wie ein Kamel. (Meine VT 500 E brauchte auf 17000 km zwischen den Intervallen keinen Tropfen Öl). Werksattdichte praxistauglich.
Lies mal Testberichte! „Tourenfahrer“, „mo“, „Das Motorrad“. Alle sagen dasselbe: Für Vielfahrer, für Leute, die das Motorrad auch beruflich nutzen, für die, die wissen, worauf es wirklich ankommt.
Du wirst es nicht bereuen!
Kai-Reginald, Ducati-Fan mit kleinem Geldbeutel