Hallo Leute,
Meine Freundin hat das Problem, das sie halt nur 1,55 m
groß ist. Was gibt´s denn für Motorräder, die man da noch
vernünftig fahren kann, wenn man nicht gerade auf Chopper
steht ?
Allzeit gute Fahrt
Günter
Hallo Leute,
Meine Freundin hat das Problem, das sie halt nur 1,55 m
groß ist. Was gibt´s denn für Motorräder, die man da noch
vernünftig fahren kann, wenn man nicht gerade auf Chopper
steht ?
Allzeit gute Fahrt
Günter
Hi,
ich habe eine Bekannte die hat daselbe Problem. In Frage kommen Honda CB 500, Suzuki GS 500 vielleicht au Suzuki SV 650. In jedem Fall ein relativ leichtes Bike zwischen 160 und 190 kg. Eventuell kann Sie die Sitzbank abpolstern lassen. Kostet beim Sattler zwischen 50 und 100 DM.
Viel Erfolg beim Suchen
Helmut
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Guten Tag,
ich kann die ältere Honda CB 125 S, 14 PS, empfehlen. Eine Bekannte von ähnliche Größe fährt diese seit 1980 mit größter Zufriedenheit.
Grüße
R.W.
Sorry,
Günter hat geschrieben, seine Freundin möchte Motorradfahren. Wie soll sie das mit 125 ccm, also für mein Verständnis fängt ein Motorrad bei 400 ccm und 30 bis 40 PS an. Und das ist nicht üppig.
Trotzdem kann eine 125er auch Spaß machen, zugegeben aber Motorradfahren ist das nicht.
ciao Helmut
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Sorry,
Günter hat geschrieben, seine Freundin möchte Motorradfahren.
Wie soll sie das mit 125 ccm, also für mein Verständnis fängt
ein Motorrad bei 400 ccm und 30 bis 40 PS an. Und das ist
nicht üppig.
Hallo Helmut lies mal die frage richtig
Hallo Leute,
Meine Freundin hat das Problem, das sie halt nur 1,55 m
groß ist. Was gibt´s denn für Motorräder, die man da noch
vernünftig fahren kann, wenn man nicht gerade auf Chopper
steht ?
Hallo Günter,
wenn sie was richtig Geiles haben will und auch nicht an akuter Finanznot leidet,sollte sie sich mal nach einer Gilera Saturno umschaun.1-Zylinder,500 ccm,48 PS,Sehr selten,sehr niedrig,sehr leicht,sehr schnell.Eine Bekannte(157cm) von mir hat 2 Stück und kommt damit super klar.
Gruss Klaus
Hi Ihr,
ich habe mit 1,53 m das Problem genauso, ja fast noch etwas mehr (hier zählt nämlich jeder cm!) Ich fahre eine Suzuki GN 125, bei der ich die Sohlen auf den Boden bekomme, wenn ich die Knie durchdrücke. In der Fahrschule bereite ich mich nur deshalb auf A beschränkt vor, weil es hierfür eine 500er Suzi gibt, an der 4 cm am Rahmen tiefergeschweißt wurde (mit eigener Maschine darf ich auch den A offen machen!); selbst mit Niedrigstkit passt mir die neue BMW 650 GS nicht - die aber bei 2 bis 4 cm. länger vielleicht brauchbar ist …
Auch ich bin daher für jeden Vorschlag dankbar (wenn es keine Chopper ist). Aber seit 1996 suche ich schon und kenne daher so ziemlich jede niedrige (und leichte und flottere) Maschine, die in dieser Zeit auf den deutschen, spanischen oder britischen Markt gekommen ist.
Wahrscheinlich nützen uns „Kurzen“ vielleicht wirklich nur ältere Schätzchen. Aber wer kennt die schon und kann sie uns nennen - oder so richtig gute KreativfriemlerInnen, die aus einer fast passenden Maschine das für uns Kleine genau richtige zurecht-verändern? Oder gibt es vielleicht interessante alternative Importmodelle???
Bin also selber neugierig!
Gruß! CU! Mó
In Frage
kommen Honda CB 500, Suzuki GS 500 vielleicht au Suzuki SV
650. In jedem Fall ein relativ leichtes Bike zwischen 160 und
190 kg. Eventuell kann Sie die Sitzbank abpolstern lassen.
Kostet beim Sattler zwischen 50 und 100 DM.
Hallo Leute,
Meine Freundin hat das Problem, das sie halt nur 1,55 m
groß ist. Was gibt´s denn für Motorräder, die man da noch
vernünftig fahren kann, wenn man nicht gerade auf Chopper
steht ?
Ich würd mal die Ducati Monster anschauen.
Meine Freundin ist auch nicht größer und fährt eine Kawasaki GPX 500. Wir haben dort jedoch den Sattel abgepolstert sowie die Schuhe „gedoppelt“ was in Österreich soviel heisst wie mehr Sohle drangemacht.
Ich würd mir auch mal die gebrauchten 600er anschauen weil: oft ist das Problem nicht die Sitzhöhe sondern die Breite. Meine Freundin kommt sogar von der ZXR750 BJ89 mit den Füssen runter jedoch nicht von meiner 99er GSX-R
Hi Mó,
probier mal die Triumph Legend TT.
Das ist erstens ein richtiges Motorrad (3 Zylinder bei 900cc) mit 34 oder 69 PS, wobei die Drosselung durch einen kürzeren Gaszug geregelt wird, d.h. volle Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich und das Aufmachen ist günstig.
Zur Größe meiner Frau fehlen Dir allerdings noch ca. 3 cm, vielleicht lässt sich noch etwas durch Veränderung des Umlenkhebels machen, bin selbst auf der Suche um das Gefährt noch ein paar cm zu drücken.
Der Preis der schönen Lady ist allerdings…
Na ja, vielleicht findest Du eine günstige Gebrauchte.
Gruß
Klaus
PS: Hier noch der Link http://www.triumph-motorcycles.ltd.uk/showroom/bike9…
Hi Klaus,
die Legend TT kenne ich, weil sie ein englischer Freund fährt. Mir ist dieses Motorrad mit ca. 215 kg schlicht zu schwer; ich will auf jedenfall unter 200 kg bleiben, ja sogar eher zwischen 150 kg und 180 kg, wie es jemand ein paar Briefe höher auch vorschlug.
In Spanien gibt es übrigens noch eine CB 250, die es hier nicht gibt. Dort ist die CB 500/Sport im Katalog mit 775 cm und ca. 172 kg angegeben. Die CBR 400 RR/250 RR klingt mit 750 cm Höhe auch nicht schlecht.
Weisst Du zufällig, wie man an Kataloge lieferbarer evtl. passender Motorräder z.B. aus NL oder Belgien oder Frankreich kommt? Wenn ich da was passend scheinendes zu lesen/ sehen bekäme, würde ich auch mal eben zum probesitzen rüberfahren.
Für ein passendes Bike täte unsereine schließlich einiges!
Aber danke für Deinen Tipp!
CU! Mó
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
mal was anderes!
also ich hätte mal ein motorrad anzubieten von dem ich hier noch
nichts gelesen habe.
wie wäre es denn mit einer Ducati Monster.immerhin bietet sie
viele vorteile.
1.)hat sie eine relativ niedrige Sitzhöhe.
2.)bietet sie auf jeden Fall genug Leistung.
3.)gibt es als 600er, 750er, 900er und S4.
4.)bietet sie auch Exclusivität, denn eine Monster sieht man doch
nicht so oft wie gewisse Reisbomber.
5.)und man kann sie durch einige Veränderungen einzigartig machen
also ich würde mal sagen das eine Monster eigentlich alles zu
bieten hat was man so sucht.
hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, oder immerhin andere etwas
zum denken anregen.
bin auch schon sehr auf eure antworten gespannt.
mfg Matt
nicht gibt. Dort ist die CB 500/Sport im Katalog mit 775 cm
und ca. 172 kg angegeben. Die CBR 400 RR/250 RR klingt mit 750
cm Höhe auch nicht schlecht.
Womit Du dann nur noch eine sechs Meter lange Leiter brauchst nebst der entsprechenden Garage … sorry, couldn’t resist …
Als Graue gibt es auch noch die CB 400 Four, zum Bleistift. Da hat meine Frau schon draufgesessen, die auch Winz ist. Gewicht weiß ich jetzt nicht genau, müßte aber zwischen 160 und 180 Kilo liegen. Kostete (letztes Jahr) unter 10 Mille …
kw
Hi,
inzwischen habe ich mir in Duisburg eine 400er Yamaha angesehen. Bei besonderen Importen (sog. Graue???) soll es aber u.U. schwierig sein, die bei Bedarf zu Hause repariert zu bekommen, weil es keine Ersatzteile gäbe oder die Werkstätten die Annahme verweigern oder was weiss ich.
Gestern habe ich hier auf einer Kawa ER-5 Twister gesessen mit abgepolsteter Sitzbank. Letzere noch etwas runder abgespeckt, könnte mir schon reichen. Wenn eine noch etwas! größer ist als ich, könnte auch eine Honda Hornet, abgefedert und abgepolstert, braucbar sein, finde ich. Mir fehlt dafür ein klitzekleines Bischen an Länge.
Ich denke, ich halte Euch auf dem Laufenden, was ich mir tatsächlich holen werde. (Weiss jemand zufällig Netzseiten, die Fahr-/Testberichte über die Kawasaki Er-5 haben? Habe bisher nur 2 Aussagen gefunden).
Gruß! Mó
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Mó,
im neuen Motorradfahrer (oder wars Tourenfahrer???) ist die ER-5 neben der GS 500 drin. Seit 23.02 im Handel. Schau doch mal rein.
Gruß
Klaus
Hi,
inzwischen habe ich mir in Duisburg eine 400er Yamaha
angesehen. Bei besonderen Importen (sog. Graue???) soll es
aber u.U. schwierig sein, die bei Bedarf zu Hause repariert zu
bekommen, weil es keine Ersatzteile gäbe oder die Werkstätten
die Annahme verweigern oder was weiss ich.Gestern habe ich hier auf einer Kawa ER-5 Twister gesessen mit
abgepolsteter Sitzbank. Letzere noch etwas runder abgespeckt,
könnte mir schon reichen. Wenn eine noch etwas! größer ist als
ich, könnte auch eine Honda Hornet, abgefedert und
abgepolstert, braucbar sein, finde ich. Mir fehlt dafür ein
klitzekleines Bischen an Länge.Ich denke, ich halte Euch auf dem Laufenden, was ich mir
tatsächlich holen werde. (Weiss jemand zufällig Netzseiten,
die Fahr-/Testberichte über die Kawasaki Er-5 haben? Habe
bisher nur 2 Aussagen gefunden).
Gruß!Mó