Motorsäge bekommt kein Sprit

HALLO IHR DA DRAUSSEN.
HAB NE ALTE STIHL BEKOMMEN,MUß RICHTIG ALT SEIN 031.
LÄUFT NICHT,NUR WENN ICH SPRIT IN DEN ZILINDER KIPPE.
HAB SIE KOMPLETT ZERLEGT UND EIN PAAR SACHEN GEFUNDEN UND REPARIERT.
DACHTE DAS WARS,LEIDER NUR MIT MEINEM LATEIN.
DIE MASCHINE BEKOMMT EINFACH KEINEN SPRIT.
AH NOCH WAS TANKDECKEL HAT EIN KLEINES LOCH,LÄUFT EIN BISCHEN SPRIT AUS,
KANN DAS DIE URSACHE SEIN ???
VIELEICHT HAT JA EINER EINEN TIP

Hallo,
erstmal zu deinem Text. Bitte formatiere bei deinem nächsten Beitrag vernünftig und lesbar.
Durchgänige Großschreibung gilt in Beiträgen und Foren als SCHREIEN !

So nun zur Frage:
Komplett zerlegt heißt auch das du den Vergaser zerlegt hast. ?

Evtl. ist dieser verharzt. Benzin verdunstet mit der Zeit und lässt Rückstände zurück , die den Vergaser verstopfen können.
Hier hilft ein Auswaschen mit Kaltreiniger; allerdings sollte dies jemand machen, der den Vergaser auch wieder funktionsfähig zusammen bauen kann.

Das Loch im Tankdenkel ist übrigens die Belüftung, die dafür sorgt, das Luft in der Menge des entnommenden Kraftstoffes nachströmen kann.
Sonst würde ein Vakuum entstehen und der Vergaser keinen Kraftstoff bekommen.

Gruß Jörg

Hallo Jörg,
sorry mit der großschreibung.Man lernt nie aus , schreien wollte ich auf keinen Fall.
Bin im Schreiben nicht so geübt.Vielen dank für deine schnelle Antwort.Den Vergaser hab ich nicht zerlegt,nur äuserlich gereinigt.Ist das so schwierig ? Werde dem nachgehen,vielen Dank
Gruß Rainer

Hallo,

wirklich schwierig ist es nicht , aber ich würde es beim Ersten Mal nicht alleine versuchen, sondern mit jemanden, der es schon gemacht hat.
Bei „Versuch und Klug“ weißt du halt hinterher nicht ,obb es der Vergaser war, hast aber u.U. eine zweite Fehlerquelle eingebaut…

Jörg

Hallo
Jörg Paulsen hat das scho richtig beschrieben denn wenn ein Vegaser selten in Betrieb ist verdunstet das Benzin und alles verharzt. Der Vergaser muß aufgeschraubt werden und komplett gereinigt werden . Vor allem müssen die Düsen gereinigt werden denn sonst geht da nichts .
viele Grüße  noro

Hallo!

Ja, das sehe ich genauso, hab mir vor Jahren Jahr eine Stihl-Motorsense gekauft, aus einem Nachlass, die lange nicht benutzt wurde.
Die hat auch nicht richtig funktioniert,
eine Vergaserreinigung hat Erfolg gebracht.

Irgendwie ist es wohl bei dem „neumodischen“ Benzin so, dass er beim eintrocknen Rückstände hinterlässt, die sich durch Lösungsmittel nicht oder nur sehr schlecht entfernen lassen.
Das ist dann so eine braune, spröde Masse.

Also auseinandernehmen, soweit wie möglich, und man das wieder zusammenbekommt,
mechanisch (vorsichtig) reinigen, mit Druckluft und Bremsenreiniger oder Benzin durchblasen.
Und zukünftig bitte vor längerer Standzeit den Tank / Vergaser leerfahren.

Grüße, E!

Hallo E!,

Irgendwie ist es wohl bei dem „neumodischen“ Benzin so, dass
er beim eintrocknen Rückstände hinterlässt, die sich durch
Lösungsmittel nicht oder nur sehr schlecht entfernen lassen.
Das ist dann so eine braune, spröde Masse.

Das kenne ich bei Zweitakter-Vergasern nicht anders.
Das Öl im Gemisch verharzt halt, wenn das Benzin verdunstet ist.

MfG Peter(TOO)

Moin,

Irgendwie ist es wohl bei dem „neumodischen“ Benzin so,

nun ja, dieses neumodische Benzin nennt sich Zweitaktermischung und hatte vor 60 Jahren (und länger) schon diese Unart :wink:

Gandalf

Hallo,

werde Deinen Rat befolgen,hab ganz lieben dank und schöne Weihnachten

Lg. Rainer

Hi!
Ich kenne das schon noch anders, bei dem DDR-Benzin war das nicht so extrem,
und beim bleihaltigen Benzin kurz nach 1990 auch nicht. Kann aber auch am Öl liegen, weiss ich nicht genau. Oder am E-10.

Jedenfalls kommen in den letzten Jahren viele Leute zu mir, die eine Vergaserreinigung bei Motorgeräten benötigen.
Vor 15- 20 Jahren kam das ehr selten vor.

Grüße, E!

Hallo E!,

Ich kenne das schon noch anders, bei dem DDR-Benzin war das
nicht so extrem,
und beim bleihaltigen Benzin kurz nach 1990 auch nicht. Kann
aber auch am Öl liegen, weiss ich nicht genau. Oder am E-10.

Oder am Benzol!
Früher wurde überschüssiges Benzol in der Raffinerie einfach ins Benzin gemischt. Da es krebserregend ist, wurde im Jahr 2000 der Benzol-Anteil gesetzlich auf maximal unter 1% begrenzt.

Könnte zeitlich mit deiner Beobachtung hin kommen.

MfG Peter(TOO)