Motorschwierigkeiten Briggs & Stratton

hallo,
habe eine Frage zu meinem Rasentraktormotor von Briggs & Stratton. Es handelt sich dabei um ein älteres Modell (Baujahr ca. 1970, 8 hp).
Als ich heute bei dem schönen Wetter den Rasen mähen wollte, schaltete ich ihn ein, und nach 10 sekunden ging er aus und lief nicht mehr an.
Er zündet auch nicht. Deshalb hab ich die Zündkerze ausgebaut. Sie war nicht feucht und der Abstand passte. Nun weiß ich mir keinen Rat mehr. Benzin ist genug drinne und ist auch im Vergaser, hab nachgeschaut.

Wie könnte ich überprüfen, ob die Zündkerze noch funktioniert?
Und was mir natürlich am wichtigsten ist: Wie bekomme ich ihn wieder zum laufen???

gruß

In so einem Fall schraube ich die Kerze raus, stecke den Stecker drauf und teste an Masse indem ich den Starter ziehe. Wenn der Funke an der Elektrode überspringt, ist die Zündung in Ordnung. Wenn nicht, irgendwo am Kabel oder an der Zündspule ein Durchschlag.
Nachdem der Motor anfangs lief, kann auch der Choke für den Kaltstart hängen oder Du hast vergessen ihn zurück zu schieben.
Ist es ein Zweitakter ? Das richtige Gemisch eingefüllt ?
Udo Becker

Hallo,

der ist vermutlich beim Messereinbau durch das Kippen „abgesoffen“ oder hat irgendwie Luft bekommen. Dreh mal die Zündkerzen raus und wisch die gut ab und versuch es noch mal ne Runde.

Hängt das Messer irgendwie fest (am Gerät selbst oder am Rasen), dass sich der Seilzug nicht mehr ziehen lässt?

Gruß,
Alexandra

Hallo!

habe eine Frage zu meinem Rasentraktormotor von Briggs &
Stratton.
Er zündet auch nicht. Deshalb hab ich die Zündkerze ausgebaut.
Sie war nicht feucht und der Abstand passte. Nun weiß ich mir
keinen Rat mehr. Benzin ist genug drinne und ist auch im
Vergaser, hab nachgeschaut.

Ich hab zwar ein anderes anderes Fabrikat, vielleicht trat aber das gleiche Problem auf: Verpuffungen und Fehlzündungen. Der Kundendienst stellte fest, dass beim Kippen Öl ins Benzin gekommen war. Ich weiß zwar nicht, wie; aber man riet mir, das Gerät nur so zur Seite zu kippen, dass die Einfüllöffnung für das Benzin ÜBER der für das Öl liegt. Die haben dann den Treibstoff ausgetauscht und den Vergaser gereinigt, dann ging’s wieder.
Gruß!
Hannes

Ähm, bei dem Rasenmäher handelt es um einen RasenTRAKTOR!!!
Er hat einen Elektrostarter und den kann man nicht so schnell kippen.
Wie beschrieben hab ich die Zündkerze rausgeschraubt und gesäubert…
Ich habe die Zündkerze auch schon an masse getestet: der Funke springt schon über. Dann kann´s ja eingentlich nur noch am Vergaser liegen. Wie kann ich den überprüfen?

Wenn alles nichts hilft, musst Du den Traktor so umstellen, dass er per Hand angeworfen werden kann, wenn das möglich ist!

ne, das geht glaub nicht, aber es liegt ja auch nicht am anlasser sondern am Vergaser. Nur was muss ich da testen?
Hab jetzt einen defekten Luftschlauch entdeckt. Hoffe, das ist die Ursache, dass er falsche Luft zieht

Moin!

Erstmal Grundlegendes: Ist der Benzinhahn geöffnet?

Wie könnte ich überprüfen, ob die Zündkerze noch funktioniert?

Zündkerze ausbauen, die ausgebaute Kerze in den Kerzenstecker stecken, das Kerzengewinde an das Metall des Zylinderkopfes oder irgendeinen anderen, greifbaren Massekontakt legen. Starter betätigen. Wenn kein Funke sichtbar ist, nochmal kontrollieren, ggf. anderen Massepunkt wählen, erneut versuchen.

Je nachdem, wo sich der Anlasserknopf befindet, ist ein Helfer dabei sinnvoll.

Und was mir natürlich am wichtigsten ist: Wie bekomme ich ihn
wieder zum laufen???

Wenn kein Zündfunke kommt, Sicherungen (sofern vorhanden) prüfen, ggf, austauschen, Zündkabel und Zündspule durchmessen, ggf. erneuern. Danach prüfen, ob der Unterbrecher funktioniert, ob also am Zündspuleneingang Impulse ankommen. Wenn das nicht der Fall ist, Spannungsversorgung des Unterbrecherkontaktes und Unterbrecherkontakt selbst prüfen (Kontaktzündung). Bei einer kontaktlosen Zündung ist das im Grunde nicht anders: Ausgang der CDI prüfen, eingangsseitig die Impulsspule der Lichtmaschine messen. Die entsprechenden Daten finden sich im Service Manual, vielleicht findest Du sie auch im Netz irgendwo.

Wenn ein Zündfunke kommt: Etwas Sprit in den Ansaugtrakt kippen. Startet der Motor jetzt, geht aber gleich wieder aus: Tankbelüftung kontrollieren. Dazu einfach mal einen Startversuch mit offenem Tankdeckel machen. Dann Spritleitung vom Vergaser abziehen und prüfen, ob tatsächlich Sprit aus dem Tank nachfließt. Danach Vergaser ausbauen, zerlegen und gründlich reinigen. Nach längerer Standzeit kann die Düse verstopft sein. Sie läßt sich gut mit Bremsenreiniger frei bekommen. Bei Arbeiten am Vergaser peinlichst auf Sauberkeit achten.

Läuft immer noch nicht? Für die weitere Vorgehensweise ist es wichtig, ob es sich um einen Zwei- oder Viertaktmotor handelt.

Munter bleiben… TRICHTEX

also, es ist ein Viertakter,
habe das Problem jetzt aber zum Glück in den Griff bekommen!
Erst hab ich die Zündkerze wie beschrieben kontrolliert und sie hat funktioniert. Danach hab ich am Motor alles abgerüstet bis auf´s innere, damit ich zu der Sache sehe. Danach hab ich den Vergaser weggebaut und dabei einen gerissenen schlauch, der Motor und Vergaser verbindet. Das war glaube ich der Luftschlauch. Den hab ich geklebt und wieder alles zusammengebaut. Danach hat er wieder super funktioniert!
Er hat wohl falsche Luft gezogen, naja, hauptsache er läuft wieder!

Danke trotzdem für eure Hilfe!

Moin!

Danach hab ich den Vergaser weggebaut und dabei einen gerissenen
schlauch, der Motor und Vergaser verbindet. Das war glaube ich der
Luftschlauch. Den hab ich geklebt und wieder alles zusammengebaut.

Ohne diesen Motor im Detail zu kennen: Es könnte der Ansaugstutzen sein. Ich empfehle Dir, diesen „Schlauch“ so bald wie möglich zu erneuern. Die Verklebung (oder auch die Umwicklung mit Isolierband) sollte benzinfest sein - die meisten Klebstoffe sind es nicht. Deshalb wird das Problem wahrscheinlich früher oder später erneut auftreten, wenn der Schlauch nicht ausgetauscht wird.

Munter bleiben… TRICHTEX

genau, der war´s hab ich aber festgestellt, bevor du es gesagt hast :wink:
hab es mir Heißklebe geklebt, müsste klappen