Hallo ihr Lieben,
einer meiner Tutoren hat mir einweing von seiner Bachelorarbeit erzählt. Er baut ein Gabelstapler, mit einer Kamera die auf einen nach außen gewölbten Spiegel gerichtet ist. Der Spiegel vergrößert mit der Wölbung das Blickfeld. Dieses verzerrte Bild wird zurückgerechnet und wird anschließend dazu verwendet um Markierungen auf dem Boden zu erkennen und diese schnellst möglichst anfahren zu können.
Das Thema Robotik interessiert mich schon seit ich ein kleines Kind bin. Daher fand ich es total spannend als er mir davon erzählte und ich den Gabelstapler sogar mal sehen durfte
Da ich auch Informatik studiere und ich auch gerne dieses Thema als Bachelorarbeit wählen würde, möchte ich mich schon jetzt mit den Grundkenntnissen beschäftigen.
Mein Ziel ist es einen Motor durch ein Java Programm zu steuern. Als Einstieg dachte ich mir, dass der Motor zum Beispiel zwei Sekunden rechts herum laufen soll.
Leider sehe ich den Tutor nicht mehr und würde gerne von euch wissen was ich dazu benötige. Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und bisschen gegoogelt. Von Nanotec, gibt es einen Schrittmotor und ein Steuerungsgerät dieses Steuerungsgerät muss allerdings immer mit einem Computer verbunden sein, was eigentlich nicht mein Plan war. Ich dachte eigentlich an einen SD-Kartenleser auf dem ich mein Programm speichere und von dort soll der Motor bzw. die Steuerung die nötigen Informationen bekommen.
Kann mir jemand ein gutes Buch oder Sonstige Tipps geben die mir bei meinem Vorhaben weiterhelfen könnten.
Liebe Grüße Matthias