Hallo zusammen,
wenn ich bei etwas wärmeren Wetter Auto (Astra G BJ 98) fahre (mind. ca. 15-20 Minute) steigt beim Anfahren die Temperatur ungewöhnlich hoch an.
Normaler Weise sollte sich der Zeiger der Temperaturanzeige auf dem mittleren Strich befinden, doch beim Anfahren übersteigt er diesen.
Sobald dies geschieht, fährt das Auto sehr schwer an. Das Gas kommt erst mal sehr langsam, doch wenn man etwas mehr gibt, haut des plötzlich voll rein. Das Auto ruckelt kurz und gibt stark Gas (sieht aus, als ob ein Fahrschüler am Steuer sitzt).
Ich bin mir nicht sicher, wie lange ich das Problem schon habe, weil dieses nicht immer Auftritt. Meistens aber an warmen Tagen.
Vergangenes Jahr hatte ich einen Marderbiss, bei dem Kühlflüssigkeit verloren habe, doch ich habe es noch recht früh gemerkt.
Als ich Routinemäßig in den Motorraum blickte, war sehr wenig Kühlflüssigkeit vorhanden. Ich habe mir sagen lassen, dass solange noch Kühlflüssigkeit vorhanden ist, keine Schäden entstehen.
Doch mittlerweile bin ich mir ein bisschen unsicher, denn ich glaube, seitdem habe ich das Problem mit der Temperatur.
Gruß
Ben