Mountainbike für Einsteiger

Hi

ich, 60 kg, 163 cm klein, würde gerne mehr Sport machen und hab mir gedacht ich fange an mit Mountainbike fahren.
Ich hab mal im Internet geschaut ws es gibt, und bin absolut überfordert: es gibt zahlreiche bikes mit unterschiedlichen Schaltungen, Bremsen, Lenkern, Felgen, Reifen Gablen usw. Ich hab keine Ahnung worauf es ankommt und was gut/ schlecht ist.
Ich will nicht Unmengen an Geld ausgeben, da ich auch andere Hobbies hab, aber es sollte auch nicht ständig kaputt gehen oder in die Wartung müßen.

Wer kann was empfehlen, bzw sagen, was gut/ schlecht ist?
Ich hab so an ca. 500 Euro gedacht als Einstieg.

Grüße und vielen Dank

Iris

hallo iris,
am besten gehst du in ein radladen und lässt dich beraten. Vor allem wegen deiner größe. Deore schaltung und scheibenbremsen. Dann suchst du in ebay kleinanzeigen nach diesen Daten und kaufst dir ein gebrauchtes dass 2-3 Jahre sein darf. Da bekommst du für 500 € was. Oder von bulls gibts auch schon gute und günstige bikes. Auf keinen Fall im Baumarkt oder bei real oder sowas kaufen. Gruß und viel Spaß. Ich selbst fahre ein steppenwolf taiga. Tolles Damen bike. Deoreschaltung magura scheibenbremsen und fox federgabel.

Hallo Iris,
wie Du schon selbst sagst - günstig, aber vernünftig. In Deinem Fall (Nutzung / Körpergewicht) würde ich auf ein Hardtail (kein Fully - weil defektanfälliger und schwerer)
mit „Deore“-Komponenten (oder bessere) achten. Diese aber komplett: Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk, Naben, Kurbel) und eine „vernünftige“ Gabel (meine Empfehlung für den Einstig in den längerfristigen Gebrauch wäre eine RockShox „Reba“ - gibt aber auch viele andere). Ein solches MTB gibt´s ab ca. 790,- (würd ich auch investieren) Frag bei zwei/drei Fachhändler am besten nach Auslauf-/Vorjahresmodellen (sonst deutlich teurer) mit diesen Ausstattungen. Wichtig ist noch die Größe - für Deine Köpergröße kommt kein 29er (Laufradgröße) in Frage und der Rahmen sollte auch nicht größer als 16,5 Zoll (S) sein. Die restlichen Details sind eher von untergeordneter Bedeutung. Nimm am besten einen Bekannten mit, der regelmäßig fährt - der sollte dann eine Einschätzung vor Ort für die Auswahl haben. VG

Hallo Iris
Auch 500 Euro sind ne menge Geld aber evtl etwas zu wenig , auch fürs einsteigen , deshalb mal den Tip , Schaue bei Ebay nach , es sollte Scheiben Bremsen haben evtl schon welche von Magura Typ July , es sollte in Fully sein ( also Vorn UND HINTEN Federung ) , der rest was es noch haben könnte , wäre warscheinlich schon wieder zu Teuer . Gruß Hansi

Hi Johannes,

ich schreib dich einfach nochmal kurz an - deine Antwort war für mich am hilfreichsten und besten nachzuvollziehen :smile:
Erstmal danke für deinen Input.
Ich war heute beim Fachhändler. Leider alleine. Ich hab keine Mountainbike-Bekanntschaften, die mir aushelfen können. Ein Freund fährt zwar Rennrad, aber der konnte mir nicht wirklich viel dazu sagen.
Also, ich bin hin und hab gesagt, was ich suche. Zusätzlich konnte ich dank dir sagen, dass ich gerne ein Hardtail (was du sagst, macht Sinn) und Deore Komponenten hätte.
Der Fachhändler hat mir folgendes vorgeschlagen:
Univega Alpina HT 530 Sky, Rahmen 40 cm und 26" Laufradgröße.
http://badbikes-online.de/shop/article_613060271%252…
Beim Fachhänder ist das zwar etwas teurer, aber ich denke, da kann man am Preis noch was machen.
HIer meine Fragen:
Der Händler meinte, SLX Schaltwerk ist besser als Deore. Kannst du dazu was sagen?
Er meinte auch, dass ich noch keine RockShox Gabel bräuchte. Wenn ich soweit wäre, dann würde auch eher ein Fully Sinn machen.
Ansonsten hab ich mich auf dem Bike ganz wohl gefühlt. Er hat mir noch ein anderes gezeigt, aber das war nicht so meins.

Ich würde mich sehr freuen, nochmals von dir zu hören :smile:

Grüße
Iris

Hallo Iris,
Preis für das Rad durchaus i.O. - es ist halt auch eine Preisfrage. Für den Einsatz als Freizeitrad (Waldwege, Radwege, Radwanderungen etc.) durchaus o.k. Wenn Du aber richtig und regelmäßig Biken (Trails, Bergtouren…) willst, dann wie gesagt die Klasse wie angesprochen. Du kannst aber, wie vom Händler angesprochen dieses Bike eine Saison mal fahren und nächstes Jahr , bei Bedarf, wechseln. Vielleicht die beste Variante.
VG Johannes

Hi,

eine Empfehlung für ein Bike ist nicht so einfach. Das wichtigste an einem Bike ist, dass es zu Dir passt, und das kannst letztlich nur Du beurteilen.
Was man aber sagen kann ist, dass man bei einem Einsteigermodell für 500 $ schon ein paar Abstriche machen muss, z.B. an der Qualität der Federgabel. Im SSV kann man allerdings oft die Vorjahresmodelle mit erheblichen Preisnachlass erwerben.
Vorher würde ich mich aber trotzdem noch genauer darüber informieren, was für ein Bike Du benötigst.
Versuch es doch mal mit der Kaufberatung auf der Homepage des Mountainbike Magazins: http://www.mountainbike-magazin.de/

Hallo Iris,

ich habe in letzter Zeit schon öfter Anfragen wie deine bekommen und bin daher mittlerweile ganz gut informiert, was für 500 € möglich ist.

Sicher ist es für ein Mountain Bike nicht viel Geld, aber man bekommt doch schon was Brauchbares, was nicht ständig kaputt geht.
Und zwar kann ich Dir die Serie Hard Rock von Specialized empfehlen.
http://www.stenger-bike.de/bin/nav/produkte.html?sid…

hier mal der Link von meinem Dealer hier, wo ich bereits 2 Räder in den letzten 3 Jahren gekauft habe. Auch HardRock für meine Frau und eine Freundin.
Der große Vorteil der Specialized Räder ist, dass ordentliche Kompontenten, wie Schaltung, Bremsen, Reifen etc. verbaut sind UND dass die Räder insgesamt nicht so schwer sind. Das ist bei anderen Rädern in der 500 € Klasse meist nicht der Fall.
Das sind ultraschwere Räder mit schlechten Komponenten, die evtl. schon Jahre alt sind und einfach nicht mehr up to date. Die werden dann in dieser günstigen Einsteigerklasse „verramscht“.

Also schau dich mal um.

LG
Christof

Hallo, kommt natürlich darauf an, was du damit machen willst, wirst du überwiegend Radwege und normale Waldwanderwege fahren, oder willst du richtig ins Gelände, Single Trails uns Sprünge usw. Für den letzteren Fall wäre eine Federung hinten und Gabel vorne natürlich sinnvoll. Aber da wird’s mit dem Preis dann schon unrealistisch. Billig Federung taugt nichts, sollten z. B. beide „Lockout“ haben.
Aber Federung ist schön, muß aber nicht sein. Wichtiger ist eine gute Schaltung, am Schaltwerk hinten sollte auf jeden Fall Shimano Deore XT draufstehen. Dann hast du ruhe. Tretkurbel vorne Shimano Deore oder Deore LX.
Wichtig: Vernünftige Bremsen. Für das Geld sind oft Scheibenbremsen verbaut. Die taugen aber nichts. Das sind nur mechanische Scheibenbremsen. Gute Scheibenbremsen kosten richtig Geld, außerdem macht das nur sinn, wenn du viel in den Alpen oder Hochgebirge unterwegs bist. Nimm gute V-Breaks (Shimano LX oder XT), da hast du richtig gute Bremsen die voll reichen. Ausserdem gibt es sehr gute Bremsbeläge zum nachrüsten.
Gänge: Also ich fahre auch im Harz, also auch Bergig und steil, aber ich meine, 27 Gänge (3x9) reichen. Inzwischen kriegst du ja auch 30 Gänge, aber na ja. Außerdem wird die Kette dadurch immer dünner und die Wartung schwieriger. 24 Gänge oder weniger aber auch nicht nehmen.
Die Schalt/Bremshebel vorn am Lenker sollten auch Deore oder Deore LX sein. Die Tretkurbeln das „Hollowtech II“ System , alles andere ist schon ziemlich alt. Auf die Laufräder brauchst du jetzt nicht so zu achten, da sind die O. g. genannten Komponenten in meinen Augen wesentlich wichtiger. Rahmengröße musst du dir anschauen und probieren. Das ist ne Gefühlssache. Ich bin auch nicht groß, und fahre einen Rahmen, der für mich eigentlich(lt. Fahrradhändlern) zu hoch wäre. Komm ich aber klasse mit zurecht.
Da musst du halt schauen, was du bekommst. Ruhig ein Vorjahresmodell kaufen, wenn die Komponenten stimmen. Und beim Händler handeln, die haben gute Spannen.
Ich hoffe, dass hilft dir erst mal weiter.
Falls noch Fragen offen sind, kein Problem, einfach melden. Viel Erfolg.

Hi,
schau dich mal da um
http://www.fahrrad.de/mountainbikes-guenstig-kaufen-…
viel kann man Felgen und Reifen nicht falsch machen, achte darauf dass die Rahmenhöhe nicht mehr als 42cm oder 17 Zoll beträgt. Am besten du probierst in einen Geschäft einmal eins aus um die passende Größe zu finden.
Bremsen sollten auf jeden Fall hydraulisch sein (dürfte mittlerweile sowieso Standard sein)
und bei der Federgabel sind 100mm Federweg sicherlich ausreichend.
viel Glück

Hi Iris,
ich fürchte an einem Mountainbike für 500,- wirst du nicht lange Freude haben. Qualitativ brauchbare Mountainbikes fangen bei 1300 bis 1400 € an, es sei denn, du suchst etwas gebrauchtes.
VG
Markus

hallo,

lies dich hier mal ein bisschen ein, da gibt es viele threads die deiner frage ähnlich sind:

http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?s=&for…

ansonsten mal einen fahrradaffinen bekannten schnappen und ein paar händler abklappern.

gruß
crazyeddie

Hi Hansi,

danke für deine Antwort.
Hab mich jetzt mal beraten lassen und werde mich vorraussichtlich für ein Hardtail entscheiden. Das war auch der Tip von den meisten hier, da ein Hardtail etwas wartungsfreundlicher und damit für den Anfang etwas besser ist.
Vielen DAnk dennoch für den Hinweis mit den Bremsen.

Grüße

Iris

Hi Andreas

danke für deine Antwort.
Ich würde zunächst erstmal Waldwege fahren. Viel mehr bietet das Gelände hier nicht und würde mir für den Anfang erstmal reichen.

Ich war letzte Woche beim Fachhändler.
Also, ich bin hin und hab gesagt, was ich ungefähr suche (Fahrrad für Waldwege für den Einstieg, Größe, Gewicht, min. Deore Komponenten) . Zusätzlich konnte sagen, dass ich gerne ein Hardtail (wegen geringerer Wartung) hätte
Der Fachhändler hat mir folgendes vorgeschlagen:
Univega Alpina HT 530 Sky, Rahmen 40 cm und 26" Laufradgröße.
http://badbikes-online.de/shop/article_613060271%252
Beim Fachhänder ist das zwar etwas teurer, aber ich denke, da kann man am Preis noch was machen.
HIer meine Fragen:
Der Händler meinte, SLX Schaltwerk ist besser als Deore. Kannst du dazu was sagen?
Ansonsten kann ich die Komponenten nicht vergleichen mit dem was du gesagt hast. Ich kenne mich da zu wenig aus. Ist das einigermaßen anständig?

Ansonsten hab ich mich auf dem Bike ganz wohl gefühlt. Er hat mir noch ein anderes gezeigt, aber das war nicht so meins.

Vielleicht kannst du dich ja nochmal melden.
Ich würde mich freuen

Grüße

Iris

Hallo, Hardtail hat mit Wartung nichts zu tun. Ist ja nur die Federung hinten, die dazukommt. Aber die Feder hat Gewicht, dadurch wird das Rad schwerer. Sprechen wir von dem Rad?
http://www.univega.com/de/bikes/modelle-2012/categor…

oder ähnlich?

Das sieht gut aus. Die Bremsen sind auch Ok. Sind nicht die ganz einfachen Scheibenbremsen.

SLX Schaltwerk ist besser als Deore. Da hat er recht.

Zum Verständnis für spätere Käufe: Die Deore Gruppe steigt in der Qualität über die Bezeichnung: Deore - Deore LX - Deore SLX - Dore XT - Deore XTR.
Wobei die Unterschiede nach oben immer geringer werden. Aber SLX ist schon Ok.
27 Gänge reichen auch vollkommen.

Shimano Schaltgriffe waren auch dran so wie ich das sehe.
In meinen Augen sieht das gut aus und reicht völlig aus. Bei Shimano kann man bei den meisten Teilen auch gegen eine höherwertige Komponente tauschen (Z. B. bei Verschleiß)

Räder sind auch ok, die Rahmenhöhe kannst nur du beurteilen, ob du dich wohlfühlst.

Also von hier beurteilt vollkommen ok, gutes Rad, Wenn der Preis stimmt, alles ok.

Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung. Kauf dir ein Fahrrad Reparaturbuch was über die die normalen Sachen wie Reifen flicken hinaus geht. Schaltung einstellen ist ganz einfach wenn man weiß wie. Und so gründlich wie du selbst macht das keine Werkstatt. Auch die meisten anderen Sachen kann man selbst machen. Ist viiiiel billiger und macht spass. Und kauf dir einen Montageständer http://www.conrad.de/ce/de/product/860297/?insert_kz…

oder ähnlich. Erleichtert die Wartung ungemein, weil man nicht auf dem Boden rumkriechen muß. Auch das Putzen geht wesentlich besser.

Ich hoffe das hilft dir. Wenn es noch Fragen gibt, gerne. Ansonsten viel Spass. Grußß