Mouseover funktioniert nicht richtig!

Hi!
Ich habe hier einen code erstellt er hat aber noch ein paar fehler drin glaube ich!
Hier mein Problem:

Wenn man auf das Bild geht erscheint das Mouseover jedoch geht es nicht wieder weg! Was mache ich falsch???

Hier hab ich mal ein Beispiel fertig gemacht:

http://www.flashpartys.de/Go/testlauf.html

und hier der Code:

function ShowDiv(){
document.getElementById(‚top‘).style.display = ‚block‘;
}
function HideDiv(){
document.getElementById(‚top‘).style.display = ‚none‘;
}
function GoTo(url) {
document.getElementById(‚content‘).src = url ;
}

Und funktioniert es nicht richtig im Internet Explorer??

Mit freundlichen Grüßen

Christian

Hi Christian,

JavaScript ist nicht so mein Ding, ich bin mehr in der Java Programmierung zu Hause (ganz andere Sprache). Was mir bei Deinem Code aber auffällt: Es fehlt ein Anführungszeichen nach HideDiv(). Wenn Du in JavaScript entwickelst: Installiere Dir mal
Firebug. Der meldet bei mir den Fehler sofort.

Grüße,
Jan.

Sorry, da wurde dir der falsche Experte vorgeschlagen, mit Webentwicklung kenne ich mich nicht aus. Ich denke, du hast die Stichwörter falsch gewählt. Was du machst, ist nicht Java, sondern JavaScript.

Hallo

Also wenn der Code wirklich genau so wie hier dargestellt benutzt wird, dann fehlt ganz einfach ein Anführungszeichen hinter dem onmousout="HideDiv() :smile:

Du solltest auch keinen Abstand zwischen den Bildern einfügen, da Du sonst nie zum zweiten oder letzten Bild kommst, ohne dass das Div Element wieder ausgeblendet wird.

Viele Grüße,
Alain

Also muss es so aussehen : onmouseout=„HideDiv()“ ???
Das habe ich auch schon mitbekommen! Wie mache ich es dann mit dem Abstand??? ich muss doch
setzten oder?

Würde mich freuen wenn Sie mir helfen würden!

Mit freundlichen Grüßen

Christian

Vielen Dank

Hallo!

Die Frage bezieht sich auf JavaScript nicht Java :smile:
Das ist ein sehr großer Unterschied!

Das Problem denke ich sind fehlende Anfürungszeichen hinter onmouseout="HideDiv()

Hi! Wollte mal fragen ob Sie mir noch mal helfen könnten??
Ich würde mich sehr freuen!!! Ich bekomme es einfach nicht auf die reihe den abstand zwischen den Bildern weg zu kriegen!

Hier noch mal meine Seite: http://www.flashpartys.de/Go/Leer_2.html

und hier der Code:

function ShowDiv(){
document.getElementById(‚top‘).style.display = ‚block‘;
}
function HideDiv(){
document.getElementById(‚top‘).style.display = ‚none‘;
}
function GoTo(url) {
document.getElementById(‚content‘).src = url ;
}

Würden Sie mir bitte noch mal helfen?

Würde mich sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

Christian Hahn

Da bin ich mir unsicher, daher hatte ich nichts geschrieben.

Einfach mal ein wenig rumprobieren, die border Eigenschaft für Grafiken auf 0 stellen, eventuell mit der Zeilenhöhe innerhalb des divs arbeiten.
Alle Außen- und Innenabstände für Grafiken auf 0 setzen, das sollte dann eigentlich zu dem Ergebnis führen. Alternativ sollte es auch gehen, dem div Element eine bestimmte Breite (Breite des Bildes) geben, dann sollten die Bilder eigentlich automatisch in die nächste Zeile kommen.

Viele Grüße,
Alain

Sorry für die späte Antwort, aber ich habe das nicht richtig gemacht - daher erst jetzt…ap

Hallo Christian,
Habe ich nicht getestet, aber versuche mal das onmouseout-Attribut im ersten div zu schließen…
Sonst schreib gerne nochmal.
Vg
Ap

Hallo Christian,

Hi!

Ich habe hier einen code erstellt er hat aber noch ein paar
fehler drin glaube ich!

Hier mein Problem:

Wenn man auf das Bild geht erscheint das Mouseover jedoch
geht es nicht wieder weg! Was mache ich falsch???

Hier hab ich mal ein Beispiel fertig gemacht:

http://www.flashpartys.de/Go/testlauf.html

und hier der Code:

function ShowDiv(){

document.getElementById(‚top‘).style.display = ‚block‘;

}

function HideDiv(){

document.getElementById(‚top‘).style.display = ‚none‘;

}

function GoTo(url) {

document.getElementById(‚content‘).src = url ;

}

Und funktioniert es nicht richtig im Internet Explorer??

Das kann ich nicht sagen, da ich den Internet Explorer nicht verwende.

Das oben beschrieben Phänomen tritt auch beim Firefox bzw. beim Konqueror (Standaradbrowser unter Linux) auf.

Abhilfe kann die Seite http://tinyurl.com/6fjehct (Langform: http://www.javarea.de/index.php3?opencat=Javascript&… ) schaffen. Dort gibt es vorgefertige Skripts, die diese Funktionalität besitzen. Insbesondere das erste Beispiel auf der genannten Seite.

Mit freundlichen Grüßen

Christian

Mit freundlichen Grüßen

Michael Kunkel