.mov-Datei abspielen

Hallo Video-Experten,
wenn ich wieder einmal ein MotoGP-Rennen verpasst habe, lade ich mir eine Aufzeichnung aus dem Internet. Bisher waren das immer .avi-Dateien, die ich ohne Probleme auf meine MultiMedia-FestPlatte kopieren und dann am TV ansehen konnte. Nun hat aber der freundliche Uploader das Format gewechselt und damit klappt das so nicht. Die .mov-Datei wird von der Festplatte nicht abgespielt.

  1. Frage: Kann man auf der Festplatte ein Codec o. Ä. installieren, so dass sie .mov-Dateien erkennt?

Ich habe auch versucht, die Datei auf dem Computer umzuwandeln, z. B. mit Magix Video deluxe 2008. Das Programm kann aber die Datei noch nicht einmal einlesen, geschweige denn umwandeln. Auch mit Super ® habe ich es nicht hinbekommen ( alle Einstellmöglichkeiten stumpf durchzuprobieren wäre aber wohl eine Lebensaufgabe … ) und für eine gezielte Parametrierung fehlt mir das Fachwissen :frowning:
Im Forum von Magix wurde mir gesagt, wenn ich verschiedene VideoschnittProgramme installiert habe und womöglich noch CodecPacks sind meine Merit-Werte unrettbar verstellt und ich muss das BS neu installieren ( was ich aber gerne vermeiden möchte ).
2. Frage: Was kann man noch versuchen, um eine Neuinstallation des Rechners zu vermeiden?
Ich hoffe, Jemand hat eine gute Idee und schriebt sie hier auf.
Freundliche Grüße
Thomas

P.S.: Die fraglichen Dateien haben lt. Super ® diese Eigenschaften:

SUPER © v2011.build.48 (Apr 23, 2011)
Multimedia Analysis Box by http://mediainfo.sourceforge.net

Detailed Analysis of: 03_800_Estoril.mov

General Complete name : E:\VIDEO\Motorrad\03_800_Estoril\03_800_Estoril.mov
Format : Flash Video
File size : 1.36 GiB
Duration : 1h 20mn
Overall bit rate : 2 406 Kbps

Video Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : [email protected]
Format settings, CABAC : No
Format settings, ReFrames : 1 frame
Codec ID : 7
Duration : 1h 20mn
Width : 1 280 pixels
Height : 720 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 25.000 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive

Audio Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format profile : HE-AAC / LC
Codec ID : 10
Duration : 1h 20mn
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : Front: L R
Sampling rate : 44.1 KHz / 22.05 KHz
Compression mode : Lossy

BS: Windows XP Professional, Version 2002, SP 3

Hallo Thomas,

*.mov ist ein Format von Apple:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/QuickTime#Containerformat

Diese kannst du mit dem QuickTime-Player, oder mit dem VLC-Player abspielen.

Du kannst auch mit dem K-Lite Codec Pack das Fehlende nachrüsten.

Grüße Roman

Hallo Roman,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich weiß aber noch nicht, ob mir das helfen wird, werd´s aber berücksichtigen und die Links nutzen …

Hallo Thomas,

*.mov ist ein Format von Apple:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/QuickTime#Containerformat

Diese kannst du mit dem QuickTime-Player, oder mit dem VLC-Player abspielen.

Die Dateien lassen sich tatsächlich mit dem VLC-Player abspielen. Mit Quicktime funktioniert es aber komischerweise nicht. Ich möchte die Videos aber auf dem Fernseher anschauen. Dafür sollte die MultiMediaFestPlatte normalerweise verwendet werden. Oder ich könnte die Dateien auf eine DVD brennen. Aber das bekomme ich nicht hin …

Du kannst auch mit dem K-Lite Codec Pack das Fehlende
nachrüsten.

Ich schaue ´mal, ob da beschrieben ist, wie und wohin ich das Codec installieren muss. Kann man das einfach auf die externe MM-Festplatte kopieren?

Grüße Roman

Schönen Abend
Thomas

Hallo,
nein mit der PC Software kannst du nicht deine Multimediaplatte "aufrüsten.

Drei Möglichkeiten sehe ich:
A) Es gibt eine neue Firmware für die Multimediaplatte vom Hersteller die dann dein Video unterstützt.
B) Du codierst das Video um, mit z.B. SUPER (ist eine einfach bedienbare Freeware) z.b. als XVID AVI mit MP3 Ton.
C) Du hängst den PC per HDMI (oder was noch so da ist) an den PC und hast nie wieder Probleme mit Formaten.

Hallo AndreK09,
danke für Deine Tips. Besonders A) werde ich versuchen.
Allerdings steht der Hersteller nur codiert auf dem Typenschild.
Werde berichten.
B) sind ja die Standardeinstellungen ( oder hatte ich die so gespeichert? ), jedenfalls schon ausprobiert. Auch viele andere Einstellungen in Super getestet.
C) wollte ich nicht so gerne, weil der Fernseher in einem anderen Raum ist :-S
Nochmals besten Dank
Thomas

noName-Gerät
Hallo noch ´mal,
mit dem Firmwareupdate bin ich leider nicht weitergekommen.
Die Codes auf dem Typenschild ( v7911100293 , DE44938294 und 5461489-50 ) haben keine brauchbaren Ergebnisse gebracht und die Bedienungsanleitung schweigt sich über die Identität des Herstellers aus. In letzterer habe ich noch einmal bestätigt bekommen, dass .mov-Dateien nicht abspielbar sind, DivX und andere aber schon.
Ansonsten bin ich aber mit der MMFestplatte soweit zufrieden.
Freundliche Grüße
Thomas