Mozilla Adresszeile zeigt nicht gespeicherte Seite an

Hallo,

ich habe Win7 und benutze Firefox v. 23.0.1

ich habe auf „Chronik löchen“ die gesammte Chronik erfolgreich gelöscht. Aber sobald ich in die Adresszeile mit „ww…“ anfange, erscheint eine Seite die ich zwar regelmäßig besuche, aber noch nie in irgendeiner Form gespeichert habe.

Wie kann ich diese Adresse löschen? Es ist nur bei dieser einen. vll hängt irgendwo ein „Rest“ auserhalb der Chronik??

Danke im Vorraus

gruß

lösch auch mal cockies usw…

Hallo,

hast Du auch die beiden letzten Einträge beim Löschen mit abgehakt?

Gruß Ralf

Hallo Sammael,

die Funktion Autovervollständigen, die für das von dir beschriebene Verhalten zuständig sein dürfte, zieht ihre Infos nicht nur aus der Chronik, auch aus Lesezeichen. Möglicherweise noch aus anderen Quellen.
Vielleicht fragst du mal den Support von Firefox. Die könnten (sollten) mehr wissen.

MfG Knut Petrauschke

wie kann ich die löschen?

hab ich gerade gemacht, problem bleibt bestehn.

ok, hab ich gerade ins firefox forum gestellt.

Hallo Sammael,

wenn Du unter Einstellungen -> Datenschutz -> Firefox wird eine Chronik… „nie anlegen“ ausgewählt, kürzlich angelegte Chronik gelöscht hast und bei Adressleiste „nichts“ ausgewählt hast, speichert Firefox auch nichts.

Hast Du bei Chronik löschen in den Details alle Haken gesetzt? Hast Du irgendeine Toolbar installiert? Schau auch mal in die Add-Ons, ob da irgendwas drin ist, was da nicht hin gehört.

Gruß,
Gjalle

Hallo -
ich hätt jetzt eher nach Cookies der betreffenden Seite geschaut und die gelöscht.
Aber ich bin besonderer Experte in Browserfragen.

Gruß
roadwayrona

Hallo -
ich hätt jetzt eher nach Cookies der betreffenden Seite geschaut und die gelöscht.
Aber ich bin kein besonderer Experte in Browserfragen.

Gruß
roadwayrona

Als erstes Win-Explorer öffnen,unter
Extras - Ordneroptionen - Ansicht Haken raus bei geschützte Systemdateien ausblenden.
ausgebeldete Datein, ordner und Laufwerke anzeigen anklicken.
Übernehmen.
Dann in Win-Explorer zu
C:\Benutzer(name)\AppData\Local\Mozilla\firefox\Profiles…default\jumpListCache\ Einträge löschen

2 Anfangsänderungen rückgänig machen

Schau mal auf Deinem Rechner unter C:\Users(Benutzer)\DEIN NAME\AppData\Local\Temp\
ob es da einen Verweis gibt.

Servus Sammael,
Ich benutze Firefox auf OS X, dort gibt es in den Preferences die Möglichkeit die History zu deaktivieren und das scheint prima zu funktionieren. Ob im System irgendwelche Verweise auf den Verlauf abgelegt sind weiß ich nicht, vielleicht ist das bei Windows grundlegend anders.

Servus
sbr