Hallo Franzi,
Vergessen habe ich allerdings Variante 3, fällt mir grad auf:
Du hast die Kühlkette unterbrochen (= die Packungen warm
werden lassen). Dann sind alle schlecht. Warm = wärmer als
Kühlschrank = wärmer als 12°C. Wenn eine Packung ca. 1 Stunde
aus der Kühlung raus ist, ist der Inhalt komplett
durchgewärmt.
das muss nicht unbedingt der Fall sein.
Vor Jahren ist uns (meinen Eltern und mir) aufgefallen, dass Mozzarella eines bestimmten Herstellers bei jeder gekauften Packung bitter war. Bei Mozzarella anderer Hersteller traf dies nicht zu.
Es hat ziemlich lange gedauert, bis der Mozzarella ersteren Herstellers wieder okay war.
Es muss also am Hersteller bzw. der verwendeten Milch gelegen haben.
Die Kühlkette war in allen Fällen gleichermaßen unterbrochen: Familien-Großeinkauf quer durch verschiedene Geschäfte, dann eine halbe Stunde Rückfahrt, alles per Auto (ohne Klimaanlage). Gekühlt waren nur die gefrorenen Sachen (in der Kühltasche).
Unterbrochene Kühlkette muss nicht zwingend „verdorben“ heißen, jedoch ist davon auszugehen, dass das aufgedruckte MHD nicht mehr das wirkliche Haltbarkeitsdatum ist.
Die Kühlkette absolut gar nicht zu unterbrechen, dürfte man auch kaum schaffen (es sei denn, man wohnt direkt neben dem Geschäft oder kauft so wenig, dass alles in einer Kühltasche transportierbar ist).
Viele Grüße,
Nina