mp3-Archive plötzlich teilweise stumm

Hallo, ich habe folgendes Problem:

ich habe meine erweiterten mp3-Archive immer wieder mal gewartet, soll heißen in die gleiche Bitrate konvertiert, Stille am Anfang und Ende mit mp3directcut entfernt und die Lautstärke via mp3gain angepasst und zwischen Computern, USB-Sticks und externen Festplatten hin und her kopiert.

Inzwischen enthalten etliche Albem zwar noch die sämtlichen Files, jedoch wird die Zeit abgespielt, aber ohne jeglichen Ton, in anderen Verzeichnissen sind die mp3s aber hörbar abspielbar (somit kann es nicht an einer Stummfunktion in WinAmp oder am PC liegen).

Einige der mp3s liegen komischerweise auch nur noch im Kilobitebereich vor, während andere die zutreffende Megabitegröße beibehalten haben, aber auch nicht hörbar sind.

Wo liegt der Fehler? Ist es ein Kopierfehler, ein Einstellungsfehler und wie kann ich verhindern dass das wieder vorkommt bzw. die Daten retten? MfG.

Hallo,

ich denke, dass durch das häufige Kopieren evtl. Daten verloren gegangen sind.

Probiere doch bitte mal eine „defekte/stumme“ Megabyte-Datei in MP3-Direct-Cut o.ä. zu öffnen. Kann sie geladen werden und wenn ja, werden dort „Wellen“ angezeigt? Dann liegt der Fehler vllt. an einem defekten Decoder.

Zudem würde ich mal die Festplatte des Archivs auf Dateisystem-Fehler überprüfen.
Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass du Windows benutzt:

  1. Öffne den Computer/Arbeitsplatz.
  2. Mache einen Rechtsklick auf die Festplatte, welche das Archiv enthält.
  3. Klicke auf „Eigenschaften“.
  4. Gehe zum Reiter „Tools“.
  5. Klicke auf Fehlerüberprüfung -> „Jetzt prüfen“.
  6. Bestätige ggf. die Warnung der Windows-Benutzerkontensteuerung mit „Ja.“
  7. Setze den Haken bei „Dateisystemfehler automatisch korrigieren.“ Defekte Sektoren musst du nicht suchen.
  8. Klicke dann auf „Start“.

Eventuell musst du dann den PC neustarten, das sagt die Windows aber dann.

Mit etwas Glück können da einige Dateien wieder repariert werden, aber mache dir da nicht all zu große Hoffnung.

LG Jonas

danke für den tipp. in den mp3s ist via directcut keine pegel zu sehen :frowning:

als nachinfo: ich habe ein netbook mit xp und neu einen macbook air. komischerweise wirds auf dem mac gespielt.

Hallo Mixguruh,

zunächst ein kurzes Meckern, wegen der fehlenden Groß- und Kleinschreibung :wink: … Ist halt einfacher zu lesen.

Nichts desto trotz gibst du einen sehr guten Hinweis mit dem Macbook. Ich kenne mich in der Materie Mac nicht aus, weswegen eine Anfrage in einem entsprechenden Forum da sicherlich hilfreicher wäre. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass deine Musik da irgendwie vom Dateiformat angepasst wurde bzw. evtl. die Software ITunes damit etwas zu tun hat.

Versuche also bitte mal in die Richtung dein Glück.

Wenn alle Stricke reißen könntest du natürlich noch versuchen am Macbook die Dateien zu retten. Wenn sie dort abgespielt werden, gibt es sicherlich Programme um sie neu zu encoden (also quasi überspielen in eine neue Datei).

LG Jonas