Hallo,
ich habe bei AMAZON MP3 Dateien downgeloaded, hat auch geklappt, Dateien also richtig übertragen. Danach habe ich im Windows Media Player eine Audio-CD davon gebrannt, hat ebenfalls geklappt und CD lässt sich am BlueRayLaufwerk des Laptops einwandfrei abspielen. Dafür aber in bisher keinem anderen „herkömmlichen“ Player (Auto, Discman, Anlage). Was kann denn hier das Problem sein. Ich bin in diesen Dingen aber auch echt Laie!
Danke vorab für alle Hilfe,
Susi
Hallo
Manchmal kann es Probleme geben, wenn man wiederbeschreibbare CDs (CD-RW) nimmt. Hast du solche verwendet? Ansonsten mal mit CD-R probieren.
Gruß
Hallo,
ich hatte eine CD-R benutzt, das kann hier also nicht das Problem gewesen sein. Trotzdem danke!
Gruß Susi
… ich habe bei AMAZON MP3 Dateien downgeloaded, hat auch geklappt, Dateien also richtig übertragen. Danach habe ich im Windows Media Player eine Audio-CD davon gebrannt, hat ebenfalls geklappt und CD lässt sich am BlueRayLaufwerk des Laptops einwandfrei abspielen. Dafür aber in bisher keinem anderen „herkömmlichen“ Player (Auto, Discman, Anlage)…
Hallo Susi,
prinzipiell muss das funktionieren.
Hast du tatsäachlich im Audio-CD-Format (CDDA) gebrannt?
(CD-SPieler können nur dieses Format lesen (ohne Dateiverwaltung und mit max. 74 Miinuten Spielzeit).)
War die CD zuvor ganz leer, d. h. alles liegt in der ersten Session?
(Audio-CD-Player lesen ausschließlich die erste Session, egal ob gültig oder ungültig.)
Hast du die CD finalisiert?
(Ohne Finalisierung fehlen noch Teile der Verwaltungsdaten. Nur-Lese-Geräte wie CD-Spieler können dann die Daten nicht verstehen.)
Bernhard
Moin!
Dafür aber in bisher keinem
anderen „herkömmlichen“ Player (Auto, Discman, Anlage).
Mal eine ganz doofe Vermutung -> Der Player im Auto, der Diskman und der Player der Anlage, können die wirklich alle MP3 abspielen?
Wenn Du nicht sicher bist, dann versuche die Dateien mal probehalber als Audio-CD zu brennen, z.B. mit dem kostenlosen
CDBurnerXP.
*smile*
LG, Nicky
Hallo Nicky,
also Discman und Auto können auf jeden Fall MP3. Aber eigentlich sagt mir Windows Media Player doch auch, er würde eine Audio-CD brennen? Ich dachte, da hätte ich so ein Problem gleich vorweg ausgeschlossen?
Ich werde aber in jedem Fall - sobald Zeit da ist - den von dir empfohlenen Brenner ausprobieren.
Danke und Gruß Susi
Hallo Bernhard,
also Windows Media Player sagte mir, er würde eine Audio-CD brennen.
Leer war der Rohling auch.
Wie finalisiere ich denn die CD?
Danke und Gruß Susi
Aaalsooo:
Hab jetzt mit dem vorgeschlagenen Programm alles nochmal gemacht, auch „finalisiert“ wie Bernhard vorgeschlagen hatte, leider immer noch nicht lesbar.
Vielleicht hat irgendjemand noch eine zündende Idee,
bis dahin danke!
Liebe Grüße von Susi
Hallo Susi!
Aber eigentlich sagt mir Windows Media Player doch auch, er würde
eine Audio-CD brennen? Ich dachte, da hätte ich so ein Problem
gleich vorweg ausgeschlossen?
Viele Brenn-Programme brennen als " Audio-CD" Daten-Zusammenstellung"
also Discman und Auto können auf jeden Fall MP3. Aber eigentlich sagt mir Windows Media Player doch auch, er würde eine Audio-CD brennen? Ich dachte, da hätte ich so ein Problem gleich vorweg ausgeschlossen?
Hallo Susi,
theoretisch ist’s möglich, dass deine CD-Spieler die (neueren) CD-Rohlinge mit 80 Minuten Spielzeit nicht lesen können, weil der Spurabstand zu gering ist. Aber dann springen sie meistens erst einmal. Und dass sich alle gleich verhalten wäre sehr ungewöhnlich.
Ich tippe immer noch drauf, dass die gebrannten CDs nicht im Audio-CD-Format erstellt wurden.
Wenn du sie in den PC legst und mit einem Dateimanager den Inhalt anzeigen lässt, was zeigt er denn an? („Dateiendung“ .cda?)
Bernhard