MP3-Player bei Lidl

Ab 21. Juni gibt es ne Jukebox bei Lidl (149€):
-30 GB (Festplatte)
-2" Farbdisplay (640x240)
-Bild- und Videowiedergabe
-Line-In
-Lademöglichkeit über Netzteil
-SD/MMC Kartenleser
-3 Jahre Garanie
-Und halt den ganzen normalen Kram

Bei dem Teil steht kein Name im Prospekt, aber ein Hersteller:
Targa.
Hab mal n bissl gesucht und bin auf Anhieb fündig geworden:
Das hier sieht für mich danach aus. Auf dem Bild auch.
Es scheint „Targa MP3 H3010“ zu heißen und mit Linux unter Anerkennung der GPL zu laufen!
Man kann sich sogar Source Codes runterladen.

Im Lidl Prospekt wird damit geworben, dass man 16% spare, wo allerdings der Vergleichspreis (179€) herkommen soll steht nicht dabei, zumal es bei Targa so aussieht, als sei das Ding extra für Lidl produziert.

Wie lautet euer Fazit zu diesem Gerät? (Ich weiß, für ein endgültiges Urteil muss man es erst einmal in der Hand gehabt und ausprobiert haben…)

Hallo Attax,

Wenn du bei ebay hinenschaust, kannst du noch mehr sparen und wenn du keine kaufst sparst du alles und den ärger. diese Juke boxen sind ein auslaufmodell. mit meiner creative bin ich nicht zufreden. mit einem USB-Stick hast du dein auslangen, das andere hat auf der festplatte platz.

salü

Peter S

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn du bei ebay hinenschaust, kannst du noch mehr sparen

Für vergleichbare aber nicht viel… Außerdem kommt da Porto zu und Rückgabe ist nicht so einfach. Außerdem ist das Angebot so garnicht so schlecht, bei Aldi gibts eine mit 8 GB aber sonst nicht viel, für ganze 10€ weniger.

diese Juke boxen sind ein auslaufmodell.

Wieso?

mit meiner creative bin ich nicht zufreden.

Ich schon, hast vielleicht ne falsche erwischt. Aber meine hat nur 6 GB und das wird mir allmählich ein wenig wenig.

mit einem USB-Stick hast du dein auslangen,
das andere hat auf der festplatte platz.

Mh… Die sind aber verhältnismäßig klein und teuer.

mit meiner creative bin ich
nicht zufreden. mit einem USB-Stick hast du dein auslangen,
das andere hat auf der festplatte platz.

wieso das? ich bin mit den 30GB von creative hochgradig zufrieden. in punkto Design bekommts zwar abzüge in der b-note… aber bis auf die fehlende externe lautstärkeregelung is das teil 1-A
Akku-Laufzeit, Akku-Ladezeit, Klang, einstellungsmöglichkeiten und und und…

was hast du den für probleme mit deiner Jukebox?

Ich bin’s nochmal

Vielleicht ist der Gebrauch der Juke Boxen von uns verschieden. Ich verwende sie selten, beim Bahnfahrewn vielleicht. Die Usb-sticks sind nicht teuer, ich habe vor kurzem um 10€ ersteigert. Zum joggen ideal.
Mit einem Speicher von 1-2 GB kann man WVA-dateien hören. man braucht die Ohren nicht mehr mit mp3 dateien quälen. Ich halte auch die iPods für ein chickimicki. bei ebay gebe ich dir recht

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich bin’s nochmal

Hi :smile:

Vielleicht ist der Gebrauch der Juke Boxen von uns
verschieden. Ich verwende sie selten, beim Bahnfahrewn
vielleicht.

Tja, das kann sein. Ich frage mich nur, wieso du dann überhaupt eine hast. Für solchen Gebrauch sind MP3-Player mit kleinem Flashspeicher wohl sinnvoller.

Die Usb-sticks sind nicht teuer, ich habe vor
kurzem um 10€ ersteigert. Zum joggen ideal.
Mit einem Speicher von 1-2 GB kann man WVA-dateien hören. man
braucht die Ohren nicht mehr mit mp3 dateien quälen. Ich halte
auch die iPods für ein chickimicki.

Richtig. Wenn du aber einen Flashspeicher mit vergleichbarer Größe wie Jukeboxen haben willst, zahlst du Unsummen. Im Verhältnis Platz zu Preis sind Festplatten einfach unschlagbar. Aber dafür kriegst du keine Jukebox unter 5GB. Außerdem würde ich die auch nicht mit zu Joggen nehmen, dafür sind Flashsticks besser geeignet: Sie sind resistenter gegen Erschütterungen. Es kommt halt auf den Gebrauch an, was sinnvoll für einen ist.
Dein Argument mit den waves kann ich hingegen nicht nachvollziehen: Die allermeisten Jukeboxen können die auch abspielen. Und eben für Wavs brauchst du doch viel Platz. Auf einen Stick mit 1GB kriegst du ca. 30 Lieder im .wav Format aber fast 300 Lider in MP3; wenn du jetzt noch ne sehr gute Kompressionseinstellung benutzt, ist der Unterschied nicht mehr hörbar (nebenbei: wie genau kannst du beim Joggen hinhören?). Das macht je nach Gehör schätzungsweise die doppelte bis dreifache Größe, dann passt aber immer noch sehr viel mehr drauf.
Wenn du aber nu trotzdem auf WAV bestehst, ist wie gesagt doch viel Speicher sinnvoller. (Es gibt Alben, die haben alleine fast 30 Lider…)
Bei den iPods stimme ich dir zu, aber sind das im weitesten sinne auch nur schlechte Jukeboxen.