MP3-Player für Stereoanlage

Hallo Experten,

ich will so billig es irgendwie geht einen CD/MP3-Player in meine Anlage integrieren.

Jetzt habe ich noch einen alten 75MhZ Pentium 1 Rechner mit 32 MB RAM rumstehen. Eine SB64AWE fliegt auch noch irgendwo rum. Ne kleine gebrauchte HD findet sich auch noch.

Jetzt meine Frage: Was sollte man drauftun? Win95 mit WinAmp, oder Linux mit Xmms? Mir wäre ja die Windows-Version lieber (da ich bei Linux bloody-beginner wäre), habe aber Bedenken, ob die Power des Rechners ausreicht.

Was meint ihr?

Gruß
Stefan

Hallo,

ich würd Windows 95, Programm nach belieben empfehlen.

Ich hab noch einen alten 486 Sx 25 mit 32 Mb Ram, und Win 95 läuft noch nicht soo langsam drauf…

Ein Versuch wär´s allso mal wert…

ChW

Hi,

Jetzt habe ich noch einen alten 75MhZ Pentium 1 Rechner mit 32
MB RAM rumstehen. Eine SB64AWE fliegt auch noch irgendwo rum.
Ne kleine gebrauchte HD findet sich auch noch.

Jetzt meine Frage: Was sollte man drauftun? Win95 mit WinAmp,
oder Linux mit Xmms? Mir wäre ja die Windows-Version lieber
(da ich bei Linux bloody-beginner wäre), habe aber Bedenken,
ob die Power des Rechners ausreicht.

Ich hab sowas mit Win95 gemacht.
Das einzige Problem sind die alten Festplatten. Die Teile sind wirklich laut…

ciao
ralf

Hallolo,
ich will ja keine Kaufempfehlung oder soetwas geben, aber bei OTTO und SCHWAB gibts ein CD-Spieler der auch MP3 und sogar VCD´s abspielen kann (natürlich im normalen Stereoanlagen Maß). Das Ding kostet nur 199DM. Für den Preis kann man sich wohl keine (LAUTE) PC-Kiste dahin stellen…

1Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe mir für so einen Fall einen Dvd Player mit Mp3 unterstützung gekauft und den an die Stereoanlage angeschlossen,

das ideale ist das der auch Cdrw lesen kann, solche Player gibts schon unter 400 Dm, ich muss sagen das vereint neue Techniken, Mp3 und Dvd, ideal.

Bei Conrad gibts die zum Beispiel

ciao