mp3-Player lädt nicht richtig

Hallo,

versuche meinen mp3-Player Medion E60063 (MD 84008) aufzuladen mit dem USB-Steckdosenladegerät Ktec P5112, mitgeliefert als Zubehör zur Digital-Kamera Maginon Z 1600 aus dem Angebot von Aldi-Süd ebenfalls vom 29.04.13. Das Ladegerät hat folgende technische Daten:

Input: 100-240V. Output = Leistungsaufnahme des aufzuladenden USB-Gerätes: 5V 550 mAh.

Merkwürdig ist jetzt, dass ich den Player bereits am Montag an das Ladegerät angeschlossen hab und er mir (heute ist Donnerstag!) immer noch anzeigt „Batterie wird geladen“.

Stimmt da was mit der technischen Kompatibiliät nicht oder woran liegt das?

Aufladen über den Computer ist blöd, weil ich ihn dann extra zu diesem Zweck die ganze Zeit anlassen muss und auf Reisen hab ich ja auch keinen Rechner dabei.

Danke für eure Hilfe.

Schönen Gruß
Jörg

Moin!

Es ist gut möglich, dass sich die Geräte einfach nicht verstehen.
Nach den USB-Spezifikationen war es bei USB 2.0 einem Verbraucher erst dann erlaubt über 100 mA zu bekommen, wenn er sich am Versorger angemeldet hat.
Wenn der MP3-Player übergenau entwickelt wurde, dann kann er nie mehr als 100mA ziehen, weil das Steckdosen-Ladegeräte ihm nie bestätigt, dass er angemeldet ist.

Am besten wäre es, wenn du den Player mal über den Computer lädst, nur damit du einen Defekt an Gerät oder Kabel ausschließen kannst.

MfG,
Lucas

Hallo,

„Bei diesem Akku handelt es sich um einen Lithium-Polymer Akku mit 3,7 Volt bzw. 210 mAh, der es abhängig vom Benutzerverhalten auf eine Laufzeit von maximal zwölf Stunden bringen soll. Die Aufladung des Akkus erfolgt über die USB-Schnittstelle eines PCs oder Notebooks, über die auch die Datenübertragung stattfindet.“

Quelle: http://www.markensysteme.de/aldi/medion-life-p60011-…

Grüße

fribbe

Hallo Lucas,

über den Computer lädt er und das auch ziemlich fix. Nur hab ich den in der Bahn und im Urlaub eben idR nicht dabei.

Übrigens hab ich noch einen zweiten Player, Sony NWZ-B173. Bei dem funktioniert das Laden über das Ladegerät. Wollte ich aber eigentlich abgeben das Ding, weil das Display recht klein ist und weil er nur 4 statt 8 GB hat.

Schönen Gruß
Jörg

Hallo fribbe,

na, das ist ja Klasse. Wenn das stimmt, dass diese eine Auflademöglichkeit die einzige ist, kann ich den Player ja knicken, weil er für den Urlaub oder in der Bahn einfach nicht zu verwenden ist.

Vielen Dank, Medion.

Schönen Gruß
Jörg

Hallo,

so für alle, die auch noch mitlesen: Ich hab es jetzt (per offizieller Anfrage an den Medion-support).

Die Ladung mit einem USB-Ladegerät ist durchaus möglich, nur darf dieses die Eingangswerte von 5V 500 mA nicht überschreiten.

Das von mir verwendete hatte aber 5V 550 mA - und diese 10% mehr haben schon dafür gesorgt, dass die Sache technisch nicht mehr kompatibel ist.

Schönen Gruß
Jörg