MS-DOS 6.22 Disketten als CD

Hallo,

ich habe noch MS-DOS Disketten (Disk 1-3), die ich auch dringend benötige. Langsam geht die eine oder andere Diskette kaput. Aus Sicherheitsgründen möchte ich nun diese drei Disketten so auf eine CD brennen (Nero 9), dass die CD bootfähig ist und mir DOS auf eine leere Festplatte installiert.

Hallo,
Man musste die Disketten mit format: /s als Systemdisk zum.Booten formatieren. Das geht mit einer CD nur, wenn diese als RAM-Disk formatiert wird. Diese werden aber nicht als bootfähige CD erkannt. Daher einfach neue Disketten kaufen und damit booten. Die gibt es sehr günstig bei pollin.de
Gruss
Dirk

.

Hallo Dirk,

danke für die prompte Antwort. Könnte man nicht eine bootfähige Start CD erstellen? ich weiß zwar nicht wie das geht, aber wäre das nicht möglich?

Ich glaube nicht, dass es geht. Früher gab es halt keine und CD haben normalerweise keinen DOS Bootbereich. Ansonsten versuche es doch einfach mal auf einem DOS Rechner mit dem Formatieren einer CD mit „format CD: /s“. Für CD den Laufwerksbuchstaben einsetzen.
Ansonsten kann man nur neue Disketten holen. Die wird es auch noch länger geben.
Gruss
dirk

Hy!
Das ist ganz einfach:

  • Als erstes must Du aus der ersten Disk ein".img"-File erstellen.( Am besten Du nennst sie nach den Disk in kurzform zb. „msdos_1.img“!) und autoexec.bat sowie config.sys vorher so einstellen das das CD/dvd-Laufwerk funktioniert und automatisch die installation beginnt!!!

-Disk 2*3 Files kopierst Du in einen leeren Ordner.

-Nero öffnrn -> Boootfähige CD erstellen…„img“-File kommt in den bootfähigen Bereich. Die anderen Dateien aus den Ordner kommen in den normalen Brennbereich.

… wenn kein Fehler drinn ist kannst du jetzt brennen!!!

Mfg
Thorsten

Hallo Thorsten,

ganz lieben Dank für Deine Info, aber wie erstelle ich aus der ersten Disk ein img.? 2. Wenn ich Nero StartSmart Essentials 8 starte, finde ich keine Möglichkeit eine bootfähige CD zu brennen.

Hy!
Ein „img“-File erzeugt man mit ein konvertierungsprg. z.B.„imgburn“.

Nicht alle kostenlosen bzw OEM Brennprogramme ( wie z.B. Nero 8 Start Smart Ess. ) können bootfähige Cd´s erzeugen!!!

Kostengünstigste Vollver. ist Nero Multisuite … bekommt man z.b. bei Ebay zwischen 5-10,-Euro. Aber auch einige
kostenlosen Brennprg´s haben fast alles drin z.B.„cdxpburn“,„Ashampoo Burn“,"cdrwin-basic"usw.

hoffe ich konnte helfen

Mfg
Thorsten

Hallo Thorsten,

ja, supi vielen Dank!

Ich persönlich würde die Images der Floppy’s auf eine CD bevorzugen, zu mindesten für die erste CD oder ein ISO File, welches sich (auch) von einem USB Stick starten läßt.

Zum Erstellen der Images kannst DU REWRITE.EXE die Du in jeder Linux Distribution findest oder RawWrite (http://www.heise.de/software/download/rawwrite/21847).

In jedem Fall solltest DU wenn Du eine Boot CD erstellt hast die Images mit wegspeichern.
Im übrigen wirst Du beim Ansprechen der DVD Laufwerke höchstwahrscheinlich Probleme bekommen, das Du keinen passenden Treiber mehr finden wirst.

MS DOS besitzt keine native Treiberunterstützung für CD-ROM.

Selbst, wenn Du das zum Laufen bekämst, hättest Du bei alten DOS Anwendungen das Problem, den SYS Treiber des Geräts und den MSCDEX Treiber (für die Einbindung in das Betriebssystem) mit laden zu müssen.

Für eine einfache DOS-Start CD-R emofehle ich eine alte Windows 98 CD, dort die Startdateien übernehmen und in ein Unterverzeichnis die DOS 6.22 Befehlscodes reinkopieren. Danach die Command.com austauschen und in den Startdateien den PATH=%verzeichnisname% für die Suche nach ausführbaren Dateien hinzufügen.

Hi tüvtler,

das ist meines Wissens nicht möglich. Es gibt aber z. b. freedos (google mal danach) welches Dir ermöglicht ein echtes DOS von CD zu booten.

Gruß

Fronk