MS Office product key nach Windows Neuinstallation

Moin auch,

ich habe Windows neu aufgesetzt. Dadurch ist Office 2010 natürlich gelöscht worden. Selbiges hatte ich per Internet erworben und in der E-Mail von damals stand auch der product key. E-Mail weg–>product key weg und ich kann Office nicht installieren.
Auf der Festplatte ist nach der Window Neuinstallation der Ordner Windows.old. Kann cih da den product key irgeendwo auslesen?

Ralph

Hallo Ralph,

erstmal dumm gelaufen, kann ich dazu nur sagen.

Existiert noch die alte Installation, sprich ist es noch möglich auf die Registrie zuzugreifen? - Das bedeutert lediglich ist die noch da und das System halbwergs am leben.
Idealerweise noch boot fähig?
Im letzeteren Fall ist es das weniger ein Problem, dann lassen sich die Produktkeys von Windows, Office und etlichen anderen Programmen ermitteln. Sollte kein direkter Zugriff Möglich sein, ist das mit etwas mehr aufgang vielleicht machbar. Aber da müte ich mich auch ersteinmal schlau machen.

Gruß Dieter

Auf der Festplatte ist nach der Window Neuinstallation der
Ordner Windows.old. Kann cih da den product key irgeendwo
auslesen?

Hallo Ralph,

soweit ich weiß besteht/bestand die Registry aus den beiden Dateien
user.dat und system.dat.
Eben bei mir suchen lassen, da gibt es bei mir eine ntuser.dat.
Anschauen kann ich mir sie nicht weil WinXp sie benutzt.

Suche mal im Ordner Windows.old nach den Dateien.
Vielleicht hast du Glück und findest in ihnen einen Eintrag mit Productkey o.ä.
Nicht auszuschließen ist daß Win da die Daten je mit zwei Bytes abgelegt hat.
Dann sieht man das im Hexeditor als Zeichenkette so:
P.r.o.d.u.c.t.k.e.y.:.1.2.3.4.5.A.B.C…
oder so
P.r.o.d.u.c.t.-.k.e.y.:.1.2.3.4.5.A.B.C…

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

Problem: Die Registry gibt es nicht mehr, auch nicht im Ordner Windows.old. Oh je,

Ralph

Problem: Die Registry gibt es nicht mehr, auch nicht im Ordner
Windows.old. Oh je,

Hallo Ralph,

naja, erst wußte ich kaum was, jetzt gar nix mehr :frowning:
Mangels Ahnung verstehe ich auch den Sinn dieses Ordners
Windows.old nicht, grad wenn es so ist wie du sagst daß
da nix von user.dat o.ä. zu sehen ist.

Für meine Gedankenwelt würde ein Ordner mit der Bezeichnung
Windows.old nur dann Sinn machen, wenn der User erkennt,
er will das neue Win nicht und will das alte wieder.
Dann müßte ein spezielles MS-Programm „nur“ den Ordner Windows.old
auslesen und dementsprechend wieder das alte System wiederherstellen.
Auch mit der Registry, da bin ich gedanklich schon wieder bei user.dat usw.

Okay, mein laienhafter Versuch ist gescheitert :frowning:

Gruß
Reinhard

Tja, kurz zwammen gefasst.

Der Ordener Windows.old enthält keine Daten die aus c:\windows\ und Unterverzeichnisssen besteht. Folglich sin damit auch alle Daten der Registry verloren, welche die Computer-Einstellungen betreffen.

Dumm gelaufen. Wenn der Händler nich noch einmal an Hand der Rechnungsnummer auf den Produktschlüssel zu greifen kann, dann sind die Daten entgültig verloren.

Kurzum es mus ein neuer Produktschlüssel erworben werden.

Moin auch,

hmm, in Windows.old gibt es den Ordner Windows, darin sind rund 100 Verzeichnisse und ein Schlag Dateien. Aber wo ist was?

Ralph

Dort liegt die Registry:
Windows\System32\Config

http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2004/7125.html

Der Schlüssel liegt unter „Software“.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\14.0\Registration

bei einen 64bit System findest Du die unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\14.0\Registration

Der Ordner Registration teilt sich dann jeh nach Installation in noch mehrere Unterordner auf, die aus einer ID der Installation bestehen. In diesen ordnern gibt es den Schlüssel „DigitalProductID“ die die Seriennummer enthällt!

Der entsprechende Unterordner heißt bei mir {91140000-0011-0000-0000-0000000FF1CE}

Der Inhalt ist verschlüßelt und kann daher nicht direkt ausgelesen werden.
Um das direkt aus der Datei umsetzen zu können bedarf es etwas Programmieraufwand, sofern es nicht möglich mit einem Programm die Daten auszulesen und zu übertragen geht.

oder … man ein Testsystem aufsetzt, z.B. Virtuel und die Registry aus dem defekten Rechner in

 das Testsystem überträgt.

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;Q307545
und dann ausliest.

Andere Möglichkeit:
http://support.microsoft.com/kb/307545/de

Interessant ist dann nur der Abschnitt 2 nach der Sicherung.
Mache aber sicherheitshalber von alle Registry Datein aus dem Defetktsystem eine Kopie in einen ordner z.b.: C:\RESTORE\_REG\windows\system32\...
und arbeite ausschließlich mit der Kopie.

Hast Du es direkt bei Microsoft gekauft? Dann melde Dich auf http://office.microsoft.com/ an, da findest Du in Deinem Account auch den Product Key.