MS-Project, Zwischenstände speichern

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte Projektverzögerungen dokumentieren…

Bis jetzt habe ich über Zwischenstände speichern (EXTRAS-ÜBERWACHUNG-BASISPLAN SPEICHERN-ANFANG/ENDE) versucht Verzögerungen zu dokumentieren.

Da bei der Zwischenspeicherung „Anfang/Ende“ auch Vorgänge als verzögert angezeigt werden wenn ein Vorgänger Verzug hat, muss ich sehr aufwendig schauen ob und wieviele (verzögerte) Vorgänger dieser Vorgang hat.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Verzögerungen (zu spät angefangen od. Dauer zu lang) einfacher aufzuspüren?

MfG.

Hallo Brinki,
aber das ist doch genau die Idee von den Verknüpfungen in Project! Ich sehe schon bevor der Vorgang beginnt dass er sich verzögern wird!
Die tatsächlichen Verzögerungen kann man herausfinden indem man schaut welche verzögerten Vorgänge einen Fortschrittsgrad größer Null haben…

MfG Steffen Reister

Steffen Reister - Project Consulting

Projektmanagement Beratung
Microsoft Project EPM - Einführung, Customizing, Training
Autor „Project(Versionen 2002-2007) - Das Handbuch“ (Microsoft Press)
Co-Autor „Project2002 & Project 2003 - Das Profibuch“ (Microsoft Press)

Hallo Brinki,

für mich stellt sich in erster Linie die Frage, wann du die Verzögerungen feststellen willst. Wenn es inach Abschluss des Projektes statt finden soll, kann dies über einen Vergleich mit dem Basisplan geschehen. Wenn du allerdings die Verzögerungen während des Projektes feststellen willst (und dann die Planung anpasst) ist das schon ein bisschen schwieriger.

Mit welcher Version arbeitest du denn und ist es eine Stand-alone oder eine Serverbasierte installation?

LG Woody

Hallo Brinki,

leider kann ich derzeit nicht helfen (bin gerade im Urlaub). Bei derartigen Fragen wäre es übrigens hilfreich, die Version der Software (hier: Project) anzugeben!

Liebe Grüße,
Kurt

Hallo WoodyWood,

  • Zwischenstände während des Projektes

  • Project Standard 2003, Server…

MfG.

Hallo Herr Reister,

es geht mir nicht um die Verknüpfungen…

Wenn ein Vorgang einen neuen „Ist-Termin“ bekommt, verschiebt sich evtl. auch der „Soll-Termin“. - Also möglicherweise verzögert. Über den datierten Zwischenstand kann ich diese Verzögerung festhalten. Wenn aber dieser Vorgänger (viele)Nachfolger hat, werden diese natürlich auch verschoben - dann wird die Aufzeichnung der Verzögerung schwierig…

MfG.

Hallo Brinki,
Zwischenstände von Meilensteinen in Projekten lassen sich auch sehr gut in einer Meilenstein-Trendanalyse speichern. Diese hat zudem den Vorteil, dass sich Engpässe in der Zukunft grafisch sehr schön darstellen lassen und so rechtzeitig gegengesteuert werden kann.
Add-in Produkte für den Microsoft Project Client gibt es hierfür ebenso, wie für den Microsoft Project Server.
Schau mal unter http://www.theprojectgroup.com/mtaclient

Gruß
Wiggi