MSACCESS.Exe fehlermeldung

Liebe/-r Experte/-in,
ich will eine aktuelle Datenbank einpflegen, das auch funktioniert. Leider kommt nach einem Neustart oder wenn ich Access schließe folgende Meldung:

Die Anweisung in "=x65022edc"verweist auf Speicher in „0x00000000“. Der Vorgang „read“ konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden…usw…

Mir ist aufgefallen, dass die ldb. nach dem schließen immer noch bestehen bleiben und nicht autom. gelöscht werden.
Ich habe auch schon Office 2000 Pro de- und neuinstalliert. Kannes am Access oder am PC liegen?

Gruß
Gerd

Hallo

Tut mir leid, bei diesem Problem kann ich Dir nicht helfen, da ich schon lange nicht mehr mit Office 2000 arbeite.

Was für ein Betriebssystem hast Du denn?

Gruss
Martin

Hallo Gerd,

ohne weitere Informationen ist natürlich schwer zu sagen, was die MDB plagt. Es klingt jedoch so, als ob in dem entsprechenden Ordner nicht genügend Rechte vorhanden sind. Das kommt aufs BS an.
Die ldbs bleiben z.B. auch vorhanden, wenn der aktuelle Benutzer in dem Ordner nicht löschen darf.
Das mal überprüfen.

Andererseits könnten es auch Speicherbausteine sein, oder die ganze Datenbank ist Müll; das gibt es bei Access auch oft.
Mal Reparieren versuchen.
Wenn andere, neu erstellte MDBs richtig funzen, dann liegt es def. an der MDB.

Dann neue machen und versuchen alles aud der alten zu importen; ist jedoch nicht immer so erfolgreich.

Das erstmal…
Gruß
Proteus

Hallo Gerd,
aus meiner Sicht sollte es an der Installation Windows bzw. Office liegen. Kannst Du Deine Datenbank mal auf einem anderen Rechner installieren.
Was auch noch eine Variante wäre - mal unter gleichen Voraussetzungen eine andere neue kleine Testdatenbank erstellen und ausprobieren.
Viel Erfolg !
Peter

Moin,

mit Sicherheit kann ich persönlich leider nichts dazu sagen. Die Vermutung liegt nahe, dass entweder die Datei fehlerhaft ist oder - was mir immer mal ähnliche Fehlermeldungen beschert hat - Daten nicht eindeutig angesprochen werden können (unsaubere Programmierung o.ä. sorgt da schon mal für).

Notfalls versuche eine neue mdb anzulegen und die Tabellen, Formulare, Programmierung usw in diese neue mdb zu importieren. Oft löst das einige Probleme.

Weiter kann ich dir bei diesem speziellen Problem leider nicht helfen.

Gruß
Daniel

Hallo Gerd,

ich bin mir nicht sicher, ob ich Dir schon genatwortet habe. Falls nicht, hier nochmals meine Antwort:
neben den beiden Möglichkeiten (Acc reaparieren oder neu installieren) gibt es noch eine dritte Möglichkeit, dass Du ein (externes)AddIns verwendet, dass einen nicht registrierten Speicherplatz beansprucht. Ich kann Dir Helfen, wenn Du mir Deine DB sendest und ich den Fehler sehe.

Wenn Du das willst, sende ich Dir auf Deine Antwort meine Email-Adresse.

Gruß Reinhold
Datenbankentwickler
Microsoft-IT-Trainer

Hallo Gerd,

entschuldigung. Irgendwie habe ich deine Anfrage übersehen.
Gehe davon aus dass dein Problem schon längst gelößt ist.

Viel Erfolg
Thomas