Msc?

Hallo

Brief vom katholischen Pfarramt

Unterschrift: P. X. Y -msc- Pfarrer

Also P. = Pater, d.h. der Pfarrer X.Y gehört einem Orden an.
Aber was heißt msc ???
Wer weiß Bescheid, habe keine Ahnung
Steffen

Hallo Steffen,

msc bedeutet, das der Pater zum Orden der Herz Jesu Missionare gehört. Die Abkürzung bedeutet „Missionaires du Sacré Coeur“.
Wenn du noch mehr darüber wissen willst, ich habe eine sehr informative Seite gefunden: http://www.hom.shuttle.de/hom/johanneum/orden.htm

Gruß khadja

Hallo Steffen,

guck mal da:

http://msc.scouts-es.net/

Könnts das sein?
Fritz

Hallo

Danke für den Link. Ist wohl eher der Orden. Solche Abkürzungen hinter den Namen sind ja üblich (OSB, SJ, OSM). Die Pfadpfinderorganisation mag aber mit dem Orden oder den Namen in Verbindung stehen.
Steffen

Danke
Hallo khadja

Herzlichen Dank für die Erklärung. Kannte den Orden noch nicht.
Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Steffen

Verzeih, dass ich zweifle.

Wäre es der Orden, so stünde nur MSC - ohne den Zusatz: Pfarrer -hinter dem Namen; wenn da „msc-Pfarrer“ steht, so deutet das darauf hin, dass er Pfarrer für diese Organisation ist.
Aber genau, weiß ichs auch nicht.
Gruß Fritz

Da steht: -msc- (Leerzeichen) Pfarrer
Entschuldigung, das habe ich bei der Frage nicht deutlich gemacht. Die betreffende Person ist jetzt Pfarrer einer ganz normalen Gemeinde (aus meiner Gemeinde, hatte noch keinen Kontakt zu ihm, da ich mich in der Kirche seit Jahren nicht sehen lasse).
Über die unübliche Kleinschreibung bin ich ebenfalls verwirrt. Bei einer Großschreibung hätte ich sofort einen Orden vermutet.

Aber mal was anderes. Wie muss der Briefkopf und die Anrede im Antwortbrief aussehen?
H.H.P.
X.Y.

Sehr geehrter Herr Pater!

Oder ist H.H. schon überholt??

oder als Pfarrer anreden? :Sehr geehrter Herr Pfarrer!

Gruß Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Anreden von Popen

Aber mal was anderes. Wie muss der Briefkopf und die Anrede im
Antwortbrief aussehen?

Hallo Steffen!

Nach: So schreibt man Behörden; von B. Hersfeld und F. W. Manekeller, S.37

wird der niedere Klerus, wozu Patres, Kapläne, Pfarrer und Vikare zählen, also auch dein Pater/Pfarrer in der Anschrift einfach mit Herr + Titel angeschrieben:

In diesem Falle also:

Herrn Pater XY
an [Name der Kirche]
restliche Anschrift.

Da er sich selber als Pfarrer angibt, wäre auch Herrn Pfarrer XY statt Herrn Pater XY möglich.

Die Anrede im Brief lautet dann:

Sehr verehrter Herr Pater/Pfarrer, [also ohne Namen!]

die Schlussformel:

Mit dem Ausdruck vorzüglicher Hochachtung, Ihr (sehr) ergebener YX

Ob das wirklich noch sein muss, und ob nicht Mit freundlichen Grüßen inzwischen auch reicht, muss man nach der Persönlichkeit des Angeschriebenen entscheiden.

Das „Hochwürdigster Herr (H.H.)“ beginnt beim Generalvikar.
Das „Hochwürden (H.)“ beim Dekan.

Oh, die katholische Kirche!

Gruß Fritz

Danke (OwT))
.

Hallo Leute…
MSC sind tatsächlich Herz-Jesu-Missionare, sie werden aber hauptsächlich Hiltruper Missionare genannt. Hiltrup ist ein Stadtteil von Münster /Westf. Früher gab es dort ein reines Jungeninternat, was von den MSC geleitet wurde, nach dem Krieg (irgendwann) wurde daraus die Privat-Bischöfliche-Kardinal-von-Galen-Schule (Gymnasium), an der noch lange Zeit Patres der MSC unterrichteten. Ob heute noch welche da sind, weiss ich nicht, ich selbst bin am 13.7. diesen Jahres noch von einem msc getraut worden.
Links zu diesem Thema: http://www.muenster.org/kantgym/highlight/jubi25/puq…
http://www.ostenland.de/html/meier.html
http://www.hiltrup-im-internet.de/hiltrup/geschichte…
http://www.muenster.org/kvg/upperfr1.htm
Liebe Grüße, Leppi!
P.S.: Ich hoffe, das reicht!!! Der Pater Linckenst hat das Kloster gegründet…