MsgBox formatieren

Hallo liebe wer-weiss-was-Gemeinde,

ich habe eine Frage zu MsgBoxen.

Ich habe eine Begriffssammlung mit Definitionen in Excel erstellt. Die Begriffssammlung enthält mehr als 2500 Begriffe, um sich dabei natürlich nicht den Wolf zu suchen, habe ich eine Suchfunktion eingebaut, die das eingegebene Wort sowohl in den Begriffen als auch in den Definitionen sucht.
Dann gebe ich die gefundenen Übereinstimmungen in einer MessageBox aus. Also Begriff Definition. Wie kann ich in einer Messagebox bestimmte Begriffe Fett machen, oder einen Zeilenumbruch einbauen. Habe mich schon wundgegoogelt und die Microsoft Hilfe nachgeschlagen, aber wahrscheinlich suche ich unter den falschen Begriffen :frowning:

Der Code sieht so aus:

MsgBox("Begriff: " & Begriff & " Definition: " & Definition & „“, vbOKCancel)

Wie kann ich meine MsgBox tunen?
Und mit welcher Funktion kann ich mir anzeigen lassen wieviele Begriffe er insgesamt gefunden hat?

Hoffe mir kann jemand helfen.

Liebe Grüße
shiny

Neue Zeile:

„Zeile1“ & vbCrLf & „Zeile2“

oder

„Zeile1“ & chr(13) & chr(10) & „Zeile2“

Fett, Farbe, usw. geht nicht

Hi Shiny!
Soweit ich weiß, kann man die Schriftart in der Msgbox nicht modifizieren.
Zeilenumbruch geht mit vbCrLf, also z.B. „blabla“ & vbCrLf & „blubb“
Warum bastelst du dir nicht selber eine msgbox aus einem Formular?
Gruß.Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Timo,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Warum ich mir keinen eigene msgbox bastele, frage ich mich auch schon. Es liegt wohl daran das ich in VBA überhaupt nicht fit bin und so keine Ahnung habe wie ich nun meine eigene msgbox aufrufe, so das sie auch gestartet wird und das anzeigt was ich will. :wink:

Liebe Grüße shiny

Hi Shiny!
Soweit ich weiß, kann man die Schriftart in der Msgbox nicht
modifizieren.
Zeilenumbruch geht mit vbCrLf, also z.B. „blabla“ & vbCrLf &
„blubb“
Warum bastelst du dir nicht selber eine msgbox aus einem
Formular?
Gruß.Timo

Danke für die Antwort, aber warum kann ich Farbe und Fett nicht einstellen :frowning: Ist doch gemein

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Warum ich mir keinen eigene msgbox bastele, frage ich mich
auch schon. Es liegt wohl daran das ich in VBA überhaupt nicht
fit bin und so keine Ahnung habe wie ich nun meine eigene
msgbox aufrufe, so das sie auch gestartet wird und das anzeigt
was ich will. :wink:

Hallo
Na das kriegst Du aber bestimmt hin.
Mit dem Richtext-Control, oder wenn Du nach dem Starten eine Formatierung im Textfeld vornimmst.
Die Begriffe Enabled, Modal und Fokus sind wichtig, usw…
MfG

Hallo Matthias,

warum mit kanonen auf Spatzen schiessen ? Es reicht ein Simples Label, mit dem Index 0 den rest kannst proggen.
Dazu musst du nicht das RTF Control nutzen, was in diesem Falle nicht gut ist.

MFG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Matthias,

warum mit kanonen auf Spatzen schiessen ? Es reicht ein
Simples Label, mit dem Index 0 den rest kannst proggen.
Dazu musst du nicht das RTF Control nutzen, was in diesem
Falle nicht gut ist.

MFG Alex

Hallo
Das ist schon richtig, aber wie soll Sie in einem Label Stellen farbig machen, oder verschiedene Schriftarten anwenden(fett,kursiv usw.). Da braucht Sie doch mindestens eine Textbox.(Nach meiner jetzigen Meinung eine Richtextbox). Davon schreibt sie weiter oben.
MfG

Hallo,

Also nimmst du ein RTF Control, so musst du es später einmal mit ausliefern, was in dem falle zu problemen führen kann.

Nehmen wir mal an, sie hat einen Text der aus 3 Farben besteht, so kann sie wenn sie ein label hat noch 2 dynamisch nachladen. Deswegen dem Index 0. Jedem Label kann sie dann einen eigenen Farbwert / schriftwert etc. zuweisen. Dann hat sie den Text, sie kann somit die benötigte breite des label errechnen und dieses dann anpassen und die 3 labels hintereinander setzen. Somit hat sie das was sie möchte.
Sie muss sich halt nur gedanken machen, was sie alles machen mag und es der prozedure als parameter übergeben.
Klingt ein wenig kompliziert aber ist rel. simple und brauch nicht viel Quelltext.
Mit der Variante hast du zum bsp. auch den Vorteil das du Hyperlinks einbauen kannst, incl. Hover effekt etc.
Mit dem RTF Control waere dies ein grosser Aufwand.

MFG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

MsgBox selbst gebastelt

MsgBox("Begriff: " & Begriff & " Definition: " & Definition &
„“, vbOKCancel)
Wie kann ich meine MsgBox tunen?
Und mit welcher Funktion kann ich mir anzeigen lassen wieviele
Begriffe er insgesamt gefunden hat?

Hi shiny,
"Und mit welcher Funktion … "
Poste doch mal deinen Suchcode

Ansonsten, keine msgbox.
Schreibe deine Suchergebniss in ein anderes Tabellenblatt, dort kannst du formatieren rumtexten wie du willst, Rahmen drumrum und du hast deine eigen Msgbox.
Dann startest du die Makroauzeichnung, makierst un dem anderen Blatt deine msg-Box, Shift halten und Bearbeiten—Bild kopieren,
dann markiere im Azsbangsblatt eine beliebige zelle und Sgift halten—Bearbeiten—bild einfügen.
Dem Bild kannst du ja ein makro beigeben dass bei Klick auf das Bild, da s Bild sich löcscht
Gruß
Reinhard

wie kommst du drauf, das es eine Sie ist???

)

Um das mal am Anfang klar zu stellen, ich bin eine Sie. Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob das relevant ist.

Ich danke für Eure postings, bin damit ein ganzes Stück weiter gekommen. Vielen vielen Dank.

Liebe Grüße shiny

Hallo shiny,

ja in der tat ist dies unrelevant :wink:
Meine Postings bezogen sich aber auf Matthias und somit ein er :smile:

Ich hoffe du hast dein Prob auf die reihe bekommen?

MFG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja danke Alex, hab soweit alles realisiert was ich wollte, musste zwar manchmal auch einsehehn, das nicht alles mit VB geht, aber man ist ja flexibel.

:wink:

Danke!